myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows10 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=474)
-   -   Windows10-USB-Stick erstellen für Dummie :D (https://mygully.com/showthread.php?t=4709981)

niceguy123 31.01.17 12:11

Windows10-USB-Stick erstellen für Dummie :D
 
Hallo,

ich weiss, das Thema ist schon oft und überall zu finden. Ich bin aber diesbezüglich noch quasi in der Steinzeit, da ich mich seit Win7 darum nicht mehr gekümmert habe. Trotzdem habe ich grundlegende Fragen dazu. Denn jeder sagt was anderes und ich weiss nicht, ob mein Vorgehen funktioniert.

Die einfachste Variante wäre folgende:
Ich lade mit Hilfe von
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
direkt das Windows 10 auf dem USB-Stick, hole mir von hier einen Activator und gut ist.

Oder funktioniert dies nicht und ich MUSS eine Version von Windows 10 von hier runterladen?

Die dritte Version wäre aus einem Youtube-Video
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
über Winfuture die ISO ziehen, mit dem MS USB DVD Download Tool den Stick erstellen, installieren und mit einem Activator freischalten.

Welcher Activator läuft denn? Da gibt es ja mehrere.

Dankeschön

crazyandy91 31.01.17 14:07

Variante 1 ist die Beste Lösung.Dort kriegst du die aktuellste Windows 10 Version.Wenn es mit dem Kopieren auf dem USB-Stick nicht klappt, kannst du diesen Anleitung befolgen:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zum Aktivieren von Windows 10 nehme diesen Aktivator:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

RoDo22 03.08.17 20:36

Aktivator ist völlig unnötig
soweit ich weiß, funktioniert es immernoch, eine bestehende W7-Installation auf W10 uzugraden und dann zu aktivieren. Das soll MS noch nicht abgeschaltet haben. (Kann ich leider nicht selber testen, weil ich ja schon W10 drauf habe).

jens1976 10.09.17 22:07

Jo, funktioniert immernoch einwandfrei.
Usb-Stick erstellen geht mit Boardmitteln von Windoof.
ISO herunterladen, z.B. von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], z.B. mit Winrar extrahieren, Stick mit Diskpart vorbereiten (Fat32) und des ganze Geraffel auf den Stick kopieren, fertig.
Wenn man die install.wim modifiziert hat und über 4GB Größe kommt (weil man z.B. das letzte Update gleich mit DISM integriert hat), muß man sie mit DISM aufteilen, heraus kommen dann *.swm Dateien.
Diese Dateien dann in den SOURCES-Ordner kopieren und die install.wim löschen. Auf dieseweise umgeht man die 4GB Grenze von Fat32. Oder man nutzt wie ich ein modifiziertes UEFI, welches auch von NTFS formatierten Datenträgern im UEFI-Modus booten kann.

walker53 19.12.17 20:56

W10 usb stick erstellen
 
nimm einfach das Tool "rufus" zum Erstellen eines bootfähigen USB-Stick, ist ganz einfach, und für win auf USB "win to usb"

Norman_Bates 25.12.17 13:26

Ich würde ebenfalls rufus empfehlen, damit geht es flott und sicher:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die Settings müssen aber stimmen damit das BIOS damit arbeiten kann, was sich von PC zu PC unterscheidet - ich verwende fast immer NTFS sowie MBR für BIOS oder UEFI, das passt normalerweise:

http://fs1.directupload.net/images/171225/3ngq8hkf.jpg

Tankred 26.12.18 23:42

wer sich mit Rufus nicht auskennt ->

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

am grundsätzlichen Prinzip hat sich nichts geändert, auch für Windows 10 nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.