myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Kein WLAN mehr nach nach Standby/Neustart (https://mygully.com/showthread.php?t=4664010)

fabis 12.12.16 17:24

Kein WLAN mehr nach nach Standby/Neustart
 
Hi,

seit 2-3 Tagen kann ich nicht mehr vernünftig auf WLAN-Netzwerke zugreifen. Sowohl Zuhause, bei Freunden oder in der Hochschule bekomme ich beim Versuch eine Verbindung aufzubauen die Fehlermeldung Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich.
Die Passwörter sind korrekt, andere Geräte können auf's jeweilige Netzwerk zugreifen und die Verbindung per LAN-Kabel funktioniert auch bei mir. Nur ganz selten funktioniert die Verbindung dann doch mal - ohne erkennbaren Grund.

Ich habe bereits folgendes probiert:
  • Kaspersky deaktiviert
  • alle Einstellungen zurückgesetzt
  • Windows 10 neuinstalliert
  • Nach aktuellen Treibern gesucht, aber nicht gefunden

Meine erste Vermutung war, dass ich auch von diesem fehlerhaften [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] betroffen bin, allerdings bezieht sich das ja scheinbar auf WLAN und LAN und letzteres funktioniert ja.

Zwei weitere Anmerkungen:
  1. Wenn ich ipconfig in cmd eingebe, werden mir neuerdings Tunneladapter isatap.home und Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface angezeigt. Und im Gerätemanager sind zahlreiche WAN Miniports. Liegt es also vielleicht doch am WinUpdate?
  2. Ich habe seit kurzen außerdem das Problem, dass ich einen defekten USB-Port habe. Bekomme ständig die Fehlermeldung "Das letzte USB-Gerät, das an diesem Computer angeschlossen wurde, hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und wird nicht von Windows erkannt." Könnte der USB-Controller mit dem WLAN-Adapter zusammenhängen oder sind dies zwei gänzlich unterschiedliche Baustellen?

Ich hoffe, dass der ganze Text nicht abschreckt und mir dennoch Hilfestellung anbieten kann.

Gruß
fabis

EDIT: Ich verwende einen Dell Latitude E6330 mit Windows 10 Pro. Die Netzwerkkarten sind als Broadcom 802.11n Netzwerkadapter und Intel 82579LM Gigabit Network Connection gelistet.

EDIT2: Ich habe das Problem inzwischen genauer eingegrenzt. Es tritt ausschließlich auf, wenn der PC aus dem Standby/Energiesparmodus oder neugestartet wird. Nur komplettes Herunter- und danach Hochfahren behebt das Problem. Habe bereits die Energieeinstellung deaktiviert, bei der der WLAN-Adapter abgeschaltet wird => keine Verbesserung...

Thorasan 12.12.16 19:48

Das WinUpdate hatte andere Ursachen und andere Auswirkungen, kann ich dir aus Erfahrung sagen. Klingt eher so, als ob der Wlan Adapter nen Schuss hat. Du kannst ihn ja mal im Geräte Manager entfernen und dann neu starten. Dann sollte es ihn neu installieren. Sollte es dann nicht funktionieren, nochmal melden. Ich gehe davon aus, das du schon auf Viren u.ä. überprüft hast?

Kannst ja mal 2 screens machen: Einmal im Wlan ein ipconfig /all und einmal im lan das selbe. Mal sehen ob da noch was rumkommt.

Hast Du ein Programm, was toredo benötigt? Falls nicht mal deaktivieren, vielleicht würde das auch helfen..
Natürlich nicht, wenn Du nur über ipv6 ins netz kommst, dann könnte das auch probleme verursachen..

fabis 13.12.16 17:14

Gerät entfernen und neustarten hat nichts gebracht. Ich hatte heute morgen zwar wieder WLAN, aber als ich das Notebook mittags wieder verwenden wollte, gibt wieder nichts. Seitdem keine Besserung.
Viren habe ich mit Kaspersky und Hijackthis gesucht, aber nichts gefunden.

ipconfig /all wenn keine Verbindung hergestellt werden konnte:

ipconfig /all wenn eine Verbindung hergestellt werden konnte:


Ich wüsste nicht, welches Programm Toredo verwendet. Zumindest bewusst installiert habe ich den Treiber nicht. Auch nach der Neuinstallation von Windows sind die ungewöhnlichen Netzwerkcontroller (Toredo, WAN Miniport, etc) vorhanden. Aktuell habe ich Kaspersky, Dropbox, Chrome und MS Office 16 installiert.

Thorasan 13.12.16 18:41

Zitat:

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Ist das ein Wlan stick, den du nutzt?
Alternativ.. Hast du die Möglichkeit, mal einen stick zu testen? Dann müsstest du das ggf auf dem board verbaute wlan natürlich deaktivieren...

Weisst du, um welches USB gerät es sich handelt? Wann kommt die USB Meldung? Logs mal durchgeschaut, ob es dort irgendwo ein Dienst startet o.ä. der einen Fehler auswirft? (Verwaltung->Ereignisanzeige)

fabis 13.12.16 20:12

Ne, kein Stick. Nutze die Onboard-Karte. Werde morgen mal einen Stick testen.

Ich habe nur eine Funkmaus an einem USB-Port. Die Fehlermeldung kommt meistens, wenn ich den defekten Port im Geräte-Manager aktiviere. Aber auch im deaktivierten Zustand kommt die Meldung gelegentlich. Könnte es sein, dass beide Ports am selben Controller liegen und der einen Schuss hat?
Logs bezüglich des USB-Gerätes konnte ich nicht finden. Unter welchem Punkt müsste der sein?

K:Laus 15.12.16 07:51

@ fabis - bearbeite oder lösche mal deinen Spoiler.
Deine Daten muß ja nicht jeder wissen ;)

fabis 15.12.16 22:51

Zitat:

Zitat von K:Laus (Beitrag 29410498)
@ fabis - bearbeite oder lösche mal deinen Spoiler.
Deine Daten muß ja nicht jeder wissen ;)

Danke für den Hinweis, aber die Daten hatte ich natürlich vorher alle umgeändert. Ich hab es aber nochmal offensichtlicher gemacht ;)



Zitat:

Zitat von Thorasan (Beitrag 29402287)
Ist das ein Wlan stick, den du nutzt?
Alternativ.. Hast du die Möglichkeit, mal einen stick zu testen? Dann müsstest du das ggf auf dem board verbaute wlan natürlich deaktivieren...

Weisst du, um welches USB gerät es sich handelt? Wann kommt die USB Meldung? Logs mal durchgeschaut, ob es dort irgendwo ein Dienst startet o.ä. der einen Fehler auswirft? (Verwaltung->Ereignisanzeige)

Also auch mit USB-WLAN-Stick hab ich das Problem. Es sollte also nicht an der Karte liegen oder?

Ich glaube festgestellt zu haben, dass das Problem oft behoben ist, wenn ich den PC herunterfahre und nach kurzer Pause wieder hochfahre (Neustart hilft nicht).

fabis 21.12.16 22:57

Hat keiner eine Idee?

fabis 29.12.16 16:12

Bis auf den Treiberwechsel habe ich alles probiert. Ohne Erfolg.

Der neueste Treiber, den ich finden konnte, ist der 6.35.225.5 vom 14.11.2014 :-/

Trooperger 05.01.17 00:44

Stellst du die WLAN verbindung über ein Extra tool oder Windows her ?

Wenn über tool lösche alles von Broadcom
Dein Router zu Reseten ist natüröich bötzin wenn es bei Freunden auch nicht geht.

Lösche mal unter Win 10 Alle Gespeicherten Netzwerke und dann Versuche es neu.

fabis 06.01.17 16:42

Kein Tool. Die Verbindung wird von Windows hergestellt.

Das Löschen der Netzwerke habe ich bereits mehrfach getestet. Ohne Erfolg.

Caerwynn 08.01.17 18:52

schau mal nach ob die schnellstartoption fuer dein laptop aktiviert ist und deaktiviere sie mal bitte
hast du (geht natuerlich nur zuhause bei dir statische ip ausprobiert?)
hast du mal auf ein win7 oder win8 downgegraded und kannst dort das selbe verhalten nachweisen?
p.s. ich pers. tippe trotzdem auf einen ungueltigen ipeintrag durch win10 ^^

fabis 13.01.17 18:51

Ich will nicht voreilig sein, aber scheint so, dass das Deaktivieren der Schnellstartoption die Lösung war. Vielen Dank! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.