myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Fehler bei Datenträgerbereinigung - Was kann ich tun? (https://mygully.com/showthread.php?t=4412007)

Sloddy1985 03.05.16 14:53

Fehler bei Datenträgerbereinigung - Was kann ich tun?
 
Bei der Datenträgerbereinigung (Windows 7) geht ständig etwas schief. Windows Updates werden gelöscht, jedoch nicht die Fehlerberichterstattungsdateien. Während der Konfiguration beim Neustart tritt immer ein Fehler auf und alles wird rückgängig gemacht. Somit wächst bei jedem Mal die Liste der Fehlerberichterstattungsdateien. Mittlerweile sind es 88 GB. Wie und wo kann ich endlich diese platzfressenden Dateien manuell löschen?

Vielen Dank im Voraus! :):):)

betty186 03.05.16 15:44

Hast du es schon mal mit dem CCleaner probiert? Der löscht dir den Datenmüll und das für lau. Einfach die Option „Windows-Fehlerbericht“ ankreuzen und ausführen.

Ps: Die meisten Datenberge der Fehlerberichterstattung liegen in diesem Ordner: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\.
ProgramData ist ein Systemordner und evtl. versteckt, diese müsstest du ggf. in den Ansichtseinstellungen deines Dateibrowsers (versteckte Dateien anzeigen) einblenden.

Hoffe das hilft dir weiter.

Sloddy1985 03.05.16 15:50

Danke. Habe ich gefunden. Ich kann in dem Ordner ReportQueue alles ausnahmslos löschen?

betty186 03.05.16 22:34

Soviel ich weiß ja. Ich mache das immer mit dem CCleaner (der hat dann noch den Vorteil, das der auch noch die tmp Files von ReportQueue der UserAppData mit löscht) und hab bisher noch nie Probleme gehabt.
Du kannst ja um sichernzu gehen, vorher mal eine Kopie von ReportQueue machen und falls Fehler auftreten wieder zurück kopieren. Aber ich glaube nicht wirklich, dass das nötig sein wird.

GoalBoal 04.05.16 00:22

alternative kannste den Fehlerberichterstattung auch deaktivieren unter
Start - Systemsteuerung - Verwaltung und Dienste
nennt sich "Windows- Fehlerberichterstattungsdienst"

Aber, eines verstehe ich nicht ganz, was hat die Windows Update mit der Datenträgerbereinigung zu tun?

eitch100 04.05.16 10:49

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 28388547)
Aber, eines verstehe ich nicht ganz, was hat die Windows Update mit der Datenträgerbereinigung zu tun?

Normalerweise kann man doch über die normale Datenträgerbereinigung zusätzlich die "Systemdateien bereinigen" um z.B. veralterte "Windows Update" Dateien zu löschen. Ich schätze mal, dass bei ihm in der Datenträgerbereinigung die Option "Windows Update-Bereinigung" schon angehakt ist und dann irgendetwas schief läuft...

GoalBoal 04.05.16 21:34

Ja, das stimmt

Aber wo ich nicht klar komme ist dieser Satz

Zitat:

Windows Updates werden gelöscht, jedoch nicht die Fehlerberichterstattungsdateien. Während der Konfiguration beim Neustart tritt immer ein Fehler auf und alles wird rückgängig gemacht
Das heißt dann, das Windows Updates installiert, die eventuell beschädigt und nach dem Neustart, die alte Konfi wieder herstellt.

Darauf bezogen -> Datenträgerbereinigung

Ich verstehe dass so, dass Windows noch Updates offen hat, während dessen installiert wird obwohl die mit dem Datenträgerbereinigung die Updates gelöscht werden. Dann Neustart ..... Konfiguration zurückgesetzt.

Oder hab ich ein Denkfehler drin?

eitch100 05.05.16 09:28

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 28393030)
Ich verstehe dass so, dass Windows noch Updates offen hat,...

Das wäre zwar natürlich möglich, muss aber nicht sein.
Wenn du eine Datenträgerbereinigung mit Systemdateibereinigung machst und es werden Windows Update Dateien entfernt, dann kommt in der Regel beim nächsten Herunterfahren und Hochfahren der bekannte blaue Bildschirm mit der Meldung das Windows konfiguriert wird.
Und wenn da etwas schief geht, wird bekanntermaßen alles zurückgesetzt.

GoalBoal 07.05.16 16:29

Gut , du sprichst von Windows Updates Dateien, wir gehen aber davon aus, das diese installiert sind. Dann haben die Windows Updates Dateien normalerweise keinerlei Auswirkung mehr. Können von daher gelöscht werden

Dann heißt es für mich, System ist defekt !?! Warum gibt es dann diese Konfiguration? (Wenn doch die Windows Updates installiert sind?)

Plausibel ist es nicht und logisch keineswegs.

eitch100 07.05.16 18:57

@goalboal
Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber in diesem Fall irrst du dich...
Es können ALLE aktuellen Windows Updates ordnungsgemäß installiert sein. Und wenn du dann die Systembereinigung ausführst, wird beim beim Neustart (bzw. Herunterfahren und neu starten) Windows konfiguriert. Probiere es aus...:T

Edit: so wie hier sieht das dann aus...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das heißt natürlich nicht, dass bei ihm irgendetwas nicht stimmt.:D

GoalBoal 07.05.16 21:50

okay, hab mich falsch ausgedrückt.
Natürlich ist es richtig wie du das schreibst.

Richtig stellen kann nur der TE , wann er die Updates installiert hat.

Nur mit der Konfiguration und der Datenträgerbereinigung ist es mir schleierhaft.

Lassen man es bis dato so stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.