![]() |
Wie spart ihr euer geld bzw wo legt ihr es an?
Hallo an alle ;)
wollte mal fragen wie ihr euer Geld anlegt bzw wie ihr spart ? da ja zurzeit die Zinsenbei der Bank im Keller sind würde ich gerne mal von euch hören ob ihr alternativen habt oder wie ihr es so macht ? bitte nur ernste antworten und danke schon mal im vorraus;) |
Verschieden:
a) 300 EUR pro Monat auf ein Tagesgeldkonto, für Notfälle usw. Ist da eine bestimmte Summe angespart, wird es in ein Festgeld (Festgeldleiter) umgewandelt. a1) 200 EUR pro Monat werden noch auf ein gemeinsames Konto mit meiner Freundin überwiesen, wo wir auf z.B. Urlaub, Wohnungseinrichtung, o.ä. sparen. Das spare aber nicht "ich", von daher sehe ich das hier aber getrennt. b) 40 EUR pro Monat werden direkt in vom Arbeitgeber in einen VL-Sparvertrag ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) gesteckt, das läuft 6+1 Jahre. 6,65 schießt der Arbeitgeber zu. c) Ich habe einen monatlichen Freibetrag eingetragen, netto sind das knapp 80 EUR mehr, das wird auf ein anderes Tagesgeldkonto überwiesen. Auf das kommt auch Geld für Überstunden u.ä. d) 150 EUR pro Monat wird in einen Sparplan auf einen Aktienfond auf den Weltaktienindex MSCI World gesteckt, das ist aber sehr langfristig zu sehen. Sollte man auf gar keinen Fall machen, wenn man das Geld in absehbarer Zeit (15 Jahre) zwingend zu einem festen Zeitpunkt benötigt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] e) 162 EUR pro Monat werden in einen kostengünstigen Riester-Fondssparplan (fairr.de) gesteckt. Ist nicht unbedingt perfekt, für mich aber gut, da das Geld erst mal vor mir sicher ist und ich da nicht dran rumdoktorn kann. Ich sehe das an dem Sparplan unter d), wie oft ich da schon rumgefummelt habe. Grundsätzlich: Sind Kredite vorhanden, die erst abzahlen, Sondertilgungsmöglichkeiten nutzen. Kreditzinsen sind in 99% der Fälle immer Höhe als irgendwo irgendwelche Guthabenzinsen. Wechsel der Bank zu einer Direktbank usw. wirkt sich auch aus, dass man höhere Zinsen bekommt und niedrigere Gebühren bezahlt. Wer z.B. 10 EUR im Monat an seine Sparkasse/Volksbank zahlt und dann wechselt, hat 120 EUR im Jahr gespart, die muss man erst mal über Zinsen reinbekommen. |
Na da stellt sich erst einmnal die Frage wieviel du verdienst bzw Kinder/grosse ,kleine Familie hast ?
|
am 25. des Monat geht automatisch alles Restgeld ( bis auf einen Mindestbetrag ) vom Girokonto auf eine Tagesgeldkonto.
VL werden vom Arbeitgeber bezahlt mehr mache ich nicht mehr, gibt ja eh keine Zinsen mehr. |
hmm das is das ding da es ja keine Zinsen mehr gibt was wäre eine gute alternative für Geld anlegen?
|
Es gibt noch Zinsen. Die sind zwar niedrig, aber die Teuerungsrate ist auch nicht so hoch bzw. tendiert gegen 0.
|
Zitat:
|
Ich habe einfach aufgehört zu Essen,da SPARE ich ja Geld an Lebensmitteln
|
Zitat:
Meine Bank bietet mir nur die Möglichkeit einen Dauerauftrag über eine feste Summe anzulegen. Da aber jeden Monat ein anderer Betrag übrig ist wäre soeine Möglichkeit schon schön. |
Wäre mir auch neu, dass so eine Option existiert. Ich gehe davon aus, dass er das einfach per Hand macht.
|
ne, kenne ich auch nennt sich autopilot
commerzbank hatte sowas hypo hatte es auch |
Habe diese Option mit Restbetrag übrig lassen und den Rest aufs Sparkonto auch bei der Postbank, Komfort-Sparen heißt das da.
http://up.picr.de/25016240zz.jpg |
Zitat:
Geht alternativ nur noch per Sparkassen APP mit etwas manuellem Zutun |
Zitat:
Einfach mal nachfragen |
Ich habe mal etwas recherchiert. Bei der DKB (Deutsche Kreditbank) ist so etwas möglich.
Wenn man dort ein Girokonto beantragt, bekommt man eine VISA-Karte mit. Das besondere ist, dass hier Guthaben mit 0,7% verzinst wird. Dort heißt die Funktion "DKB-Visa-Sparen": Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Was ich auch noch mache (wie oben erwähnt) ist eine sog. Festgeldleiter:
Geld, welches ich in absehbarer Zeit nicht benötige, lege ich fest an, z.B. bei der Opelbank: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn ich z.B. 3000 Euro gerade nicht benötige, lege ich das wie folgt an: 1000 EUR für derzeit 1,10% für 1 Jahr fest 1000 EUR für derzeit 1,25% für 2 Jahre fest 1000 EUR für derzeit 1,35% für 3 Jahre fest (Die Zinsen sind dann für diesen Zeitraum auch festgelegt) Wenn die ersten 1000 Euro dann in einem Jahr auslaufen und ich benötige sie weiterhin nicht, werden sie neu für 3 Jahre angelegt. So sichert man sich langfristig höhere Zinsen und ist so halb flexibel. Es gibt auch andere Banken, die teilweise bis zu 7 Jahren Festgeld anbieten. Grundsätzlich würde ich immer gucken, welcher Einlagensicherung die Bank unterliegt. Bei einer rumänische Bank die vielleicht 4% bietet ist es fraglich, ob die staatliche Einlagensicherung beim Fall einer Bankenpleite überhaupt in der Lage dazu ist Erstattungen zu leisten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.