![]() |
Outlook 2013 - Probleme beim Einrichten
Moinsen,
ich habe in den letzten Tagen meinen Laptop von Windows 8.1 auf Windows 10 gebracht (erst Update, dann Clean Install). Hab dann gestern Outlook 2013 installiert und ein IMAP-Konto eingerichtet. Allerdings wird mir mein Postfach jetzt nicht mehr so angezeigt wie früher (s. Bild). Weiß jemand, wie ich das bei der Einrichtung hinbekomme? Hab es jetzt mehrmals versucht aber habe immer das nicht gewünschte Ergebnis. http://fs5.directupload.net/images/160104/iibzms6m.jpg Thx & greetz row |
Wenn du im Grunde kein IMAP brauchst bzw. benutzt (also von verschiedenen Geräte auf dasselbe Email-Konto zugreifen und immer den aktuellen Stand zu haben), dann könntest du dir ein POP3-Konto für deine Email-Adresse anlegen, deine bisherigen Mails transferieren und dein IMAP-Konto löschen...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Mahlzeit,
IMAP ist leider unabdingbar. Das Problem ist, dass Outlook vor dem Umstieg (auch IMAP) so war, wie ich es jetzt gern wieder hätte :-(. |
Also eigentlich sollte es in dem Mail-Client genauso aussehen, wie es auf dem Mail-Server aussieht... bist du sicher, dass es bei dir vorher auch ein IMAP-Konto war? Schließlich gibt es ja schon grundlegende Unterschiede, wie z.B. für Objekte die "nur diesen Computer" betreffen...
Leider kann ich deinen Zustand bei mir nicht nachvollziehen, aber du könntest folgendes versuchen. Das ist aber nur unter Vorbehalt und ich weiß nicht, welche Konsequenzen das haben könnte... Verschiebe die Ordner "Drafts, Sent und Trash" aus Posteingang eine Ebene höher und benenne sie in "Entwürfe, Gesendete Elemente und Gelöschte Elemente" um. Dann sieht es annähernd wie vorher aus... Ansonsten könntest du mal bei deinem Email-Anbieter schauen, ob man dort etwas umstellen kann... |
Was kurrioses noch...
Ich habe das IMAP eingerichtet und Ziel war der untere Teil des Bildes oben. Habe das Konto dann löschen wollen, musste es aber erst "sichern". Die "Sicherung" ist der obere Teil des Bildes, also die Ordnerstruktur wie sie früher war und wie ich sie gerne wieder hätte. |
Wer ist denn dein Mail-Server und wie ist dort die Ordnerstruktur. Vielleicht musst du bei den Einrichtung des Kontos in Outlook einen "Stammordnerpfad" angeben...
|
Mail-Server ist bei der Telekom. Dort im Postfach habe ich aber wieder eine andere "ursprüngliche" Ordnerstruktur also in den beiden Fällen oben :-?
|
Hast du beim Einrichten den Stammordnerpfad "INBOX" eingegeben?
Mache es mal so wie hier, nur mit den Telekom-Daten... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat: Hinweis: Die Einstellung des Stammordnerpfads ist für Outlook 2013 und den neu genutzten XLIST-Standard besonders wichtig. Nur mit dieser Angabe werden die serverseitig bereits angelegten Ordner des Postfachs erkannt und in Outlook übernommen. Wird dies direkt bei der Einrichtung nicht angegeben, legt Outlook eigene Ordner für gesendete Mails, gelöschte Mails und Entwürfe an. Eine nachträgliche Umstellung auf die vorhandenen Ordner ist dann auch in Outlook nicht mehr möglich. Eine Lösung ist, das Postfach aus Outlook zu entfernen, diese neuen Ordner im Webmailer zu löschen und das Postfach wieder neu in Outlook einzurichten – diesmal direkt mit der Angabe des Stammordnerpfads. |
Mit dem INBOX-Zeug und ein wenig anpassen hat es geklappt!
Besten Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.