myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Netzwerksteckdose sendet Signal nicht (https://mygully.com/showthread.php?t=4235034)

regensch1rm 17.12.15 16:58

Netzwerksteckdose sendet Signal nicht
 
Hallo,

ich habe ein Anliegen und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Das Haus hat 3 Etagen und in jeder Etage gibt es jeweils eine herkömmliche Netzwerkdose.
Bis vor kurzem stand der Router in der mittleren Etage und hat das Signal durch den linken Eingang der Netzwerkdose nach unten und durch den rechten Eingang nach oben gesendet.

Durch einen Anbieterwechsel steht der Router nun aber in der unteren Etage.
Ich habe bereits alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber das Signal wird nicht mehr gesendet.
Was könnte das Problem an dieser Stelle sein? Kann man die Dosen irgendwie "umpolen"?

Hier habe ich nochmal versucht, zu zeigen, wie es aussieht:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


AR bedeutet "Alter Router"
NR bedeutet "Neuer Router"

Die farbigen Linien zeigen, wie das Signal verlaufen ist.
Vom neuen Router gehen keine Linien aus, weil jede Möglichkeit, das Kabel mit der Dose unten zu verbinden, kein Ergebnis in den oberen Stockwerten liefert.

Vielen Dank für die Hilfe!

ThreeChord 18.12.15 20:13

Zuerst mal: Nen Bild bei share-online hochladen? Ernsthaft? Sorry, aber für sowas nimmt man nen Bildhoster. (Dann kann jeder das Bild gleich sehen ohne nen Capcha einzugeben und lange zu warten)

Ansonsten:
Wie äußert sich das Problem?
Wo ist jetzt was angeschlossen? (Ein PC dort wo früher der alte Router war? Oder hast du da nur ein Patchkabel von links nach rechts reingesteckt? Wenn ja: Normales Patchkabel oder Crosskabel?)
Was zeigt der entsprechende PC an?
Erkennt er das ein Kabel gesteckt ist oder nicht?
Evt liegt nur ein Konfigfehler im Router/PC vor? (Neuer Router bedeutet oft auch neue IP-Adressen im internen Netz. Oder hast du DHCP aktiv?)

Tuxtom007 19.12.15 07:58

So wie das gezeichnet ist, würde es bedeuten, das jeweils von der mittleren Dose nach oben und nach unten ein Kabel direkt verlegt ist.

Das ist schon mal eine komplett untypische Installation. Dennoch sollte es, wenn am Router alles richtig läuft, zumindest eine Vebindung umgekehrter Richtung vom unteren Stockwerk in die mittlere Etage funktionieren.

Nach ganz oben wirst du so aber nicht kommen. Da hilft auch kein Umpolen der Dosen oder was du auch immer vorhast - da hilft nur ein Kabel von unten nach oben durchlegen oder evtl. ein kleiner Switch in der mitte:

Kabel von unten auf den Switch, von dem aus die Geräte dort versorgen und ein Ausgang auf die Dosen nach oben weiterlegen.

Kleiner Tip noch, kauf dir mal im Elektronikladen einen Kabeltester für Netzwerkkabel, die kosten nicht viel und schaue erst mal ob die Dosen komplett richtig verdrahtet sind, oder obe es Aderndreher gibt.

GoalBoal 20.12.15 09:33

Warum geht das nicht?

Der (AR) Router kann als AccessPoint verwendet werden. (sofern er es kann)
Dann geht diese Verbindung auch bis nach oben.

Aber die Frage ist, was für welche Router NR und AR es sind.

regensch1rm 20.12.15 18:46

Vielen Dank für eure Tipps!
Dadurch, dass ich nun einen Switch in die mittlere Etage geschaltet habe, ließ sich das Problem beheben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.