myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Mainboard P5Q Turbo und SSD Festplatte (https://mygully.com/showthread.php?t=4234047)

Schmicky 17.12.15 01:25

Mainboard P5Q Turbo und SSD Festplatte
 
Hallo Leute,

Habe mal eine Frage.

Ich habe ein Asus P5Q Turbo Mainboard mit 5x SATA 2 (6x)

Vor geraumte Zeit habe ich mir eine PCI-E Steckkarte [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gekauft, für meinen Datensicherung in Verbindung mit e-SATA.

Nun spiele ich mit dem Gedanke, in dem "Oldie PC" einen SSD Festplatte einzubauen.
Wollte die SSD an die Steckkarte anschießen, weil eben SATA 3 (6gb/s)

Frage: Würde die SSD die volle Geschwindigkeit haben?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Schmicky 18.12.15 10:17

Kann keiner helfen?

Fietze 18.12.15 10:38

über PCIe 2.0 x1 sind max. 5 GBit/s möglich.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Keine Ahnung inwieweit die Nettobandbreite eine Rolle spielt.

Zum Vergleich Sata2: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hättest du aber leicht per Google raus finden können.

Und wenn ich das hier lese (oben aus dem 2 Link):
Zitat:

Mit PCIe 2.0 bringt SATA Express aber nur 1 GByte/s und mit PCIe 3.0 wären es auch "nur" 2 GByte/s. Das ist für viele Anwendungen viel zu wenig. SATA Express scheint schon vor seiner breiten Nutzung veraltet.
Ist es wohl besser du schliesst die SSD per Sata2 direkt ans Board an?

Schmicky 19.12.15 21:36

Danke Fietze, (bin wegen langer Krankheit nicht mehr auf dem aktuellen Stand)

Jetzt hab ich mal nach praktische Anwendungen geschaut,
Finde jedoch fast nichts, außer über Amazon bei den Bewertungen.

Da sind die Bewertungen gespaltet.

Einer hat eine DDS Samsung 840 mit 370 MB über die Karte am laufen.

Aber ehrlich, schlau werde ich nicht raus.

Fietze 19.12.15 21:58

Keine Ahnung! Allerdings wette ich, dass du gefühlt keinen Unterschied merkst, ob die SSD per Sata3 oder Sata2 betrieben wird.
Deshalb frage ich mich, wieso du es nicht einfach ausprobierst?
Wo bei es auch vielleicht möglich ist, dass du von der SSD nicht booten kannst, wenn du sie über die Stecklarte angeschlossen wird? Aber k.A.!

Allerdings scheint das Board nur auf den Grafikkartenslots über PCIe 2.0 zu verfügen.Die x1 Slots laufen wohl nur unter PCIe. => [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Deshalb lass den Quatsch und schließe sie normal an die Sata2 Ports des Boards an, und gut iss!

Schmicky 20.12.15 08:33

SATA 2 Festplatte ist bootbar, in Verbindung der Karte. hat auch die volle Bandbreite. (Samsung HD103SJ) Mit Windows 7/10 getestet.

Ich danke dir trotzdem, Fietze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.