myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Stromanschluss GraKa: 2x 8 polig, aber nur 1x 6 polig vorhanden (https://mygully.com/showthread.php?t=4225372)

cracksurfer 10.12.15 20:03

Stromanschluss GraKa: 2x 8 polig, aber nur 1x 6 polig vorhanden
 
Hallo,
habe mir eine andere GraKa gegönnt, Radeon 7970.
Das Netzteil hat 460W.

Die Grafikkarte hat nun 2 Molexstiftleisten nebeneinander, je 2x4 polig.
Mein 460W Netzteil hat aber nur ein Molex-Stecker mit 2x3polig.

Habe den Stecker in die erste Buchse gesteckt, Lüfter läuft los, aber Rechner piepst nur 2x kurz und dann Dauerton.
In der 2. Buchste läuft der Lüfter der GraKa nicht los, gleiches "Pieps"-Verhalten.


Frage:
Müssen alle beiden Molex-Buchsen mit je 2x4 Buchsen mit Strom versorgt werden?
Liegt es am Netzteil? Aber 460W und dieses verhalten, hmmm, sollte doch zumindest mal ein BIOS-Bild ausgeben. ich sehe aber gar nicht.


Danke für Tipps, bevor ich unnötigerweise neues Netzteil oder Strom-Adapter (falls es diese überhaupt gibt) bestelle ...


Danke!

Prince 10.12.15 20:08

Du MUSST alle Buchsen belegen!

Fietze 10.12.15 21:26

Z.B. Mit sowas: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cracksurfer 10.12.15 22:01

Danke euch!
Netzteil sollte ausreichend sein, oder?
Aktuell (ohne GraKa) zieht der PC ca. 100W (mit Wattmeter gemessen)

Prince 10.12.15 22:06

Sollte reichen ja! Wobei ich nicht verstehe wieso deine 7970 zwei 8-Pin Buchsen hat.

Meine 7970, welche Werksseitig schon ziemlich übertaktet ist hat zwei 6-Pin Buchsen. Und in der Regel sollte das bei allen 7970iger Modellen so sein.

Die R9 280x, welche ja eigentlich nur eine umbenannte 7970 ist hat einen 6-Pin und einen 8-Pin.

Aber zwei 8er finde ich komisch. Oder hast du dich verschrieben und du hast eigentlich eine andere Karte? Denn mit zwei 8-Pin müsste die Karte ja dann 375 Watt ziehen können.

cracksurfer 10.12.15 22:07

Bei Conrad gibt es das wohl nicht, konnte zumindest nichts finden; schade, könnte ich vorbei gehen (falls dann vorrätig) ....

Prince 10.12.15 22:09

Gibt es auch bei Conrad.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cracksurfer 10.12.15 22:13

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 27761919)
Gibt es auch bei Conrad.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Ja, ist aber nur 1x8 polig ... (hatte ich auch gefunden) ...

Die GraKa ist eine "Sapphire HD7970", und hat wirklich 2x 8poligen Anschluss (also: 2x 2x4)

Prince 10.12.15 22:21

Ach du hast nur EINEN einzigen PCI-E Stromanschluss an deinem Netzteil? Weil du dich für meinen Kopf zu wirr ausgedrückt hast las ich es als zwei Stecker.

Ja wenn du nur EINEN hast, dann ist dein Netzteil für seine Wattzahl ziemlicher Müll. Dann kauf dir mal ein neues Netzteil.

Also ein vernünftiges 80+ Bronze und aufwärts 460 Watt Netzteil MUSS schon zwei PCI-E Stecker haben!

DonHug 10.12.15 22:47

man sollte aufpassen mit solche adapter... da kann einiges schief gehn wenns blöd kommt...

cracksurfer 10.12.15 23:14

Sorry falls ich mich unklar ausdrückte, dachte das wäre so OK gewesen "... Mein 460W Netzteil hat aber nur ein Molex-Stecker mit 2x3polig."

Nun ja, Kabel ist bei Amazon bestellt, mal schauen,
im Rechner ist nur eine FP, PC im Leerlauf 100W, die 7970 zieht wohl bis 190W
habe Hoffung (berechtigt?), das es klappen könnte ....

(zuvor war eine Radeon 6850 drin (110W))

GoalBoal 11.12.15 00:05

Zitat:

Zitat von cracksurfer (Beitrag 27762140)
im Rechner ist nur eine FP, PC im Leerlauf 100W....(110W))

Gemessen oder geschätzt?

cracksurfer 11.12.15 09:52

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 27762255)
Gemessen oder geschätzt?

Gemssen mit einem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

- Leerlauf 70 Watt (mit der 6850)
- Testweise mal mit Spiel "PVC Garden Warfare": 175 Watt

Prince 11.12.15 09:58

Hast du auch die Effizienz deines Netzteils mit eingerechnet? Denn das was dein PC aus der Steckdose zieht ist nicht das, was dein PC auch effektiv verbraucht.

Nichtsdestotrotz würde ich zu einem neuem Netzteil raten. Hätte deine Grafikkarte nun zwei 6-Pin Anschlüsse, so hätte ich gesagt nimm ein Adapterkabel.

Aber durch die zwei 8-Pin ist das schon etwas heikel. Ich würde es jedenfalls nicht probieren.

Wenn du es dennoch probieren willst, dann eben die obigen Adapter und dazu bräuchtest du dann noch einen solch Adapter.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cracksurfer 11.12.15 11:44

Hmm,
werde es mal mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] testen (mehr als das der PC / GraKa abstürzt weil die Spannung zusammenbricht sollte ja nicht passieren).

Ansonsten, welches Netzteil von Amazon würdet ihr empfehlen? Bis 60 Euro oder so (ist für Sohnemann ...) ;-)

ueker123 11.12.15 13:04

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 27761569)
Du MUSST alle Buchsen belegen!


Das stimmt so nicht ganz, es müssen zwar beide Buchsen belegt werden, aber nicht alle Pole.
Es gibt genügend Karten mit 2x8 pin die absolut hervorragend mit 2x6 pin laufen.
(Fast alle Karten der NVidia GTX7xx Reihe)
Das funktioniert nicht nur, sondern steht auch so in den Anleitungen.

Einzig mischen sollte man die Anschlüsse nicht (6pin und 8 pin), sofern vom Kartenhersteller nicht so vorgesehen.

Da du uns den Hersteller/Modell deines aktuellen Netzteils nicht verräts können wir nicht wirklich weiterhelfen.

Generell ist es sehr warscheinlich, dass eine 300 W TDP Karte wie die 7970 ein 460 W Chinakracher Netzteil überlastet.

Prince 11.12.15 13:16

Zitat:

Zitat von ueker123 (Beitrag 27764095)
Das stimmt so nicht ganz, es müssen zwar beide Buchsen belegt werden, aber nicht alle Pole.
Es gibt genügend Karten mit 2x8 pin die absolut hervorragend mit 2x6 pin laufen.
(Fast alle Karten der NVidia GTX7xx Reihe)
Das funktioniert nicht nur, sondern steht auch so in den Anleitungen.

Er hat aber keine NVIDIA sondern eine AMD! AMD hat einen höheren Verbrauch!

Wenn nun eine Geforce GTX 780 Ti welche ja einen TDP von 250 Watt hat aber mit zwei 8 Pin versorgt wird wodurch sie ja 350 Watt zur Verfügung hat nun mit zwei 6 Pin auskommt, was ihr ja dann effektiv 225 Watt zur Verfügung stellt auskommt, so kann ich mir das sehr gut vorstellen.

Trotzdem würde ich gerne mal eine solche Anleitung sehen!

cracksurfer 11.12.15 13:53

Zitat:

Zitat von ueker123 (Beitrag 27764095)
Da du uns den Hersteller/Modell deines aktuellen Netzteils nicht verräts können wir nicht wirklich weiterhelfen.

Generell ist es sehr warscheinlich, dass eine 300 W TDP Karte wie die 7970 ein 460 W Chinakracher Netzteil überlastet.

Sorry, gerade nachgeschaut, ist ein "DTS 460DB" von Delta Electronic (in einem HP-Rechner)

Aktuell tendiere ich dann für den Fall der Fälle zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Netzteil ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

Fietze 11.12.15 19:25

Wenn ich mich nicht total irre, sind die 2 zusätzlichen Pins des 8-Pin PCIe Anschluss lediglich zusätzliche Masseanschlüsse.
Das kann man bei diesem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auch sehr schön sehen, da wurde nämlich nur eine Brücke gelegt.
Bauchschmerzen würde mir viel eher machen, dass die Karte nur über diesen einen 6-Pin PCIe Anschluss versorgt wird.

Prince 11.12.15 19:27

Sind glaube auch nur Masseanschlüsse. Frage mich dennoch wie aus 75 Watt dann plötzlich 150 Watt werden.

Fietze 11.12.15 19:44

Das Netzteil gibt an dem einem Stecker mehr als 75 w ab. M.E. werden die 75 w von der Graka reglementiert.
Deshalb sind für Karten über 150 w auch zwei 6 Pin Anschlüsse notwendig. 75 w kommen vom PCIe Steckplatz und jeder weitere 6 Pin Anschluss der Graka kann dann nochmal 75 w aufnehmen.
Zitat:

Wenn ein 6-pin Stecker in eine 8-pin Buchse gesteckt wird, merkt die Karte am fehlenden Sense1, dass sie nur 75 W verwenden darf

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 11.12.15 20:02

Das ist mir bewusst. Aber ein 8-Pin liefert 150 Watt! You know?

Fietze 11.12.15 20:35

Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Auch ein 6-Pin (vom Netzteil hergesehen) würde 150 w und mehr liefern. Nur die Graka fordert darüber keine 150 w an, weil es außerhalb der Spezifikationen liegt.
Wird ein 8-Pin Adapter gesteckt, glaubt die Graka sie wäre per 8-Pin Leitung angeschlossen und zieht sich jetzt die 150 w.

Prince 11.12.15 21:04

Wie dem auch sei bezweifle ich ohnehin, dass man 300 Watt über EINE Leitung ziehen kann!

Crying_cockatoo 11.12.15 21:11

Zitat:

Zitat von cracksurfer (Beitrag 27764236)

Aktuell tendiere ich dann für den Fall der Fälle zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Netzteil ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Sag deinem Sohnemann schonmal, dass wenn er den PC anschaltet er ein bisschen warten muss, Netzteile von Cougar machen keinen Mucks! :T

Prince 11.12.15 21:16

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :dozey:

cracksurfer 12.12.15 11:59

Info:
Rechner bootet, Sohn konnte auch 10 Minuten spielen ("Ark" (?) , dann ... reboot .... ;-)

Muss also doch ein neues Netzteil her ;-)
Ja, ihr hattet recht ...

Danke euch für die ehrliche Hilfe und Tipps !!

cracksurfer 12.12.15 16:59

Hi,
das von Prince empfohlene Netzteil "500 Watt LC-Power Gold Serie Non-Modular 80+ " hat ja "nur" 500W, reicht das denn aus (auch in Anbetracht das evtl. in 2 Jahren die 7970 gegen eine noch bessere getauscht werden könnte)?
Was wäre mit dem ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) ? (wobei ich gerade sehe das es nir 1x PCIe hat ... trotz "Gold ....")

Prince 12.12.15 17:21

Was heißt nur? Wie viele Grafikkarten willst du denn befeuern? Was hast du denn für einen Prozessor im Rechner deines Sohnes? Ich bezweifle dass du jetzt und auch in 2 Jahren mehr als 500 Watt brauchen wirst. Sei denn, du willst 2 und mehr Karten befeuern.

Das LC Power was du dir da heraus gesucht hast ist wieder nicht so dolle. Nicht jedes Netzteil einer Marke ist gleich gut. Einige Marken haben gute Premium-Netzteile, und aber auch Elektroschrott.

Das von mir genannte Netzteil hat 2x PCI Express 6+2pol Anschlüsse.

cracksurfer 13.12.15 15:29

Das "500 Watt LC-Power Gold Serie Non-Modular 80+ Gold" ist bestellt ;-)

Danke euch!

Und das Problem mit dem alten 460W Netzteil und den Abstürzen nach 10 Minuten lag dann am schwachen (1x6polig) PCIe Ausgang des Netzteils und nicht an der aufgedruckten Gesamtleistung?

Prince 13.12.15 15:37

Kann dir keiner beantworten wenn du nicht sagst was alles im PC verbaut ist. Aber ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen dass auch 450 Watt ausreichen würden.

cracksurfer 13.12.15 16:51

Ist ein HP Pavilion Midi Tower,

1TG FP,
i5 Quadcore 750 2.66GHz
Lan/Sound on board.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und dem 460W Netzteil.

Seit einem Jahr eine Radeon 6850, die problemos läuft.
Mit der Radeon 7970 mit Adapter 6 auf 2x 8 PCI stürzt der Rechner nach ca. 10 Minuten ab/geht aus ...

Prince 13.12.15 17:04

Da ist die Grafikkarte ja schon etwas übertrieben für den doch schon etwas betagten Prozessor.

Wie dem auch sei, das System sollte knapp 400 Watt verbrauchen. Insofern ist mit dem 500er noch ausreichend "Reserve" vorhanden.

cracksurfer 13.12.15 19:44

OK, und wenn wir in einem Jahr in neues MB und CPU investieren (zusammen max. 250 Euro oder so), sollten die 500W auch noch reichen. Oder brauchen die neuen CPU's dann auch so viel mehr Strom ?
(oder dann doch lieber ein 600er Netzteil ... ?)

Prince 13.12.15 19:57

Die neuen Prozessoren verbrauchen weniger Strom.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.