myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows7 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=431)
-   -   Ordner lässt sich nicht löschen (Element wurde nicht gefunden) (https://mygully.com/showthread.php?t=4081035)

[GER]Tequila 13.09.15 20:17

Ordner lässt sich nicht löschen (Element wurde nicht gefunden)
 
Hey hey,

ich hoffe ich bin hier richtig?
Und zwar ich kann ein Ordner, der bei mir aufn Desktop liegt nicht mehr löschen.
Wenn ich die Datei (den Ordner (der leer ist!!!)) in Papierkorp verschieben will, kommt immer eine Meldung das das Element nicht gefunden wurde.

Ich hab schon mal bei Google geschaut, ja ... Unlocker von Chip, weil der aber nicht geht (ich weiß nicht warum) habe ich mal LockHunter von Chip probiert. Nun weil der auch nicht geht (nach 2 Verscuhen/Neustarts) dachte ich ich frag mal hier nach!

Könnt ihr mir helfen?

Osiris1983 13.09.15 20:32

Mal neustarten. Es kann mal vorkommen, dass ein Symbol, obwohl die entsprechende Datei oder der Ordner gelöscht wurde, weiterhin abgebildet wird.

[GER]Tequila 13.09.15 20:49

Nee das isses nicht. Habe grade (durch Windows Update) ein Neustart gemacht, der Ordner ist noch da bzw. es kommt die selbe meldung!

[GER]Tequila 14.09.15 11:15

ich glaube das Unlocker mir da nicht helfen kann weil laut Windows aussage der Ordner sich nicht mehr auf C: befindet. Obwohl er da ist, ich kann ihn ja sehen!

Das kommt wenn ich den Ordner löschen will
http://www.directupload.net/file/d/4...5df9ir_jpg.htm

Danke an Prince!!!

Prince 14.09.15 11:20

Bild auf einen Imagehoster laden und dann den Link hier einfügen.

eitch100 14.09.15 12:07

Der Punkt am Ende des Ordners macht die Probleme...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[GER]Tequila 14.09.15 12:25

Ich glaube der Punkt im Fenster bedeutet einfach das Satzende ist.

Ich blick bei den Link nicht ganz durch was soll ich wo eintippen?

eitch100 14.09.15 13:08

Windows Taste + R
cmd eingeben und enter

(oder Startbutton --- cmd ins Suchfeld eingeben und cmd starten)

dort gibst du folgendes ein (mit Anführungszeichen) und dann ENTER:
DeinBenutzername steht natürlich stellvertretend für deinen Benutzernamen...

Code:

rd "\\?\C:\Users\DeinBenutzername\Desktop\platte."
Edit:Was sagt denn das Eigenschaftsfenster, wenn du den Ordner mit rechts anklickst und Eigenschaften wählst?

[GER]Tequila 14.09.15 14:26

Nun wenn ich dein Code einfach kopiere kommt:
System kann die angebene Datei nicht finden.
Wenn ich aber den Punkt bei platte rausnehme kommt:
Das Verzeichnis ist nicht leer.

Hier mal das Eigenschaftsfenster
Weißt du was mir aufgefallen ist das der Ordnername am ende ein Leerzeichen hat!

eitch100 15.09.15 08:41

Lade dir mal dies runter und installier es... damit sollte das Ding wegzukriegen sein... ist Shareware für 3 Löschungen bzw. 15 Tage...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mit Rechtsklick auf "Computer" und "Eigenschaften" (über Explorer oder Startbutton) kannst du sehen, ob du ein 32 (X86) oder 64 (X64) Bit-System hast...

zu dem Befehl aus Post#9
mit rd /S /Q <Pfad> kann man nicht leere Ordner löschen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das mit dem rd "\\?\C:\Users\DeinBenutzername\Desktop\platte " funktioniert. Vielleicht müsste man die cmd auch als Administrator öffnen (Startbutton---cmd ins Suchfeld eingeben---Rechtsklick auf cmd.exe und "Als Administrator ausführen"). Mit cd Ordnername wechselt man das Verzeichnis und mit DIR sieht man den Inhalt. So könntest du den korrekten Namen des korrupten Ordners herausfinden... mit cd.. kommt man wieder in die nächsttiefere Ordnerebene und mit cd\ direkt in den Root (also C:\)

[GER]Tequila 15.09.15 13:03

und zack da war der Ordner weg!!!
grade nochmal ein Neustart gemacht

Dank dir eitch100!

Wie hasten das Programm gefunden?

eitch100 15.09.15 13:12

Das gab es vor Ewigkeiten schon als Freeware unter dem Namen "DelInv" (oder so ähnlich). Konnte mich dumpf an den Namen erinnern.:D Vielleicht gibt es irgendwo sogar noch eine Freeware-Version, war aber zu faul zu suchen, da ich auch nicht weiß, bis zu welcher Versionsnummer es Freeware war...

[GER]Tequila 15.09.15 13:33

DelInv=DelinvFile habe ich doch grade geladen! Und das war ja Freeware oder? Was ist den der Unterschied zu Freeware und Shareware?

eitch100 15.09.15 13:46

Eine Freeware ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar. Eine Shareware kann verschiedenste Einschränkungen haben, wie z.B. eine bestimmte freie Testperiode, eingeschränkte Funktionen oder ähnliches. Danach muss man es meistens für die Weiternutzung bezahlen.

Bei dem Download sind es entweder 15 Tage Testphase oder maximal 3 Löschungen. Das habe ich im obigen Post aber schon erwähnt...

[GER]Tequila 15.09.15 14:41

Zitat:

Zitat von eitch100 (Beitrag 27412011)
Bei dem Download sind es entweder 15 Tage Testphase oder maximal 3 Löschungen.

Naja habe das eh wieder deinstalliert.

eitch100 15.09.15 15:12

Das ist ok, heißt aber nicht zwingend, dass du es bei der nächsten Installation wieder nutzen kannst, weil sich viele Programme z.B. in der Registry die erstmalige Installation "merken"... Manchmal hilft ein Registry-Cleaner wie z.B. CCleaner, aber nicht immer...

Wird hier allerdings langsam Offtopic... Problem ist ja gelöst und gut ist...:T

[GER]Tequila 15.09.15 15:37

Jop danke nochmal für mein ehemaliges Problem!

Dieser Thread kann geschlossen werden

/close

Osiris1983 15.09.15 22:39

Wir lassen ihn mal offen falls sich jemand mit einem ähnlichen Problem findet und eine Frage hat ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.