![]() |
Tutorial- und Supportthread zur Installation von Adobe CC
Anleitung zur Installation von Adobe CC Aus gegebenem Anlass habe ich mich dazu entschlossen dieses Thema zu anektieren und anzupinnen. Wundert euch daher bitte nicht über scheinbar zusammenhanglose Beiträge. Übersicht
Ablauf
Sagt mal an, ob ihr mit meiner Anleitung weiter gekommen seid. Es wäre sicherlich auch nett wenn jemand einen Link zu der amtlib postet. Ich werde demnächst mal selber danach Ausschau halten. Ach ja, noch was, mein bedanken button würde sich über einen Klick freuen. In letzter Zeit geizen alle mit dem Bedanken ^^ Update: Unter Umständen können Probleme mit Adobe CC auftreten, die eine Deinstallation und eine Reinigung des Betriebssystems von Installationsresten nötig machen. Wie das geht ist bei Adobe gut dokumentiert: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
@dive1: Steht sehr wohl in der Anleitung! Instructions.rtfd lesen!
Würde mir bitte jemand die zu blockenden Hosts schicken, dass ich die Host-Datei selbst editieren kann? Beim Ausführen der S*****e kommt leider eine Fehlermeldung. Danke! |
Zitat:
|
ich bekomme beim scrip und smartblocker immer eine fehlermeldung.hat da wer ne andere version ?
|
kann man das auch mit little snitch blocken?
|
Zitat:
|
Habe Adobe Photoshop CC 14.0 installiert. bin allen Anweisungen gefolgt.
- habe mich vom Internet per Stecker getrennt - Hosts habe ich geändert. - habe die Testversion installiert - den Smart Adobe CC Blocker v1.0 ausgeführt (das Verzeichnis "amtlib.framework" gibt es nicht in der cc version) - dann habe ich Photoshop gestartet und geschlossen - und mich per Internet verbunden. Habt Nachsicht ich bin ein Alter Mann |
Ab jetzt zählt er die 30 Tage abwärts.
|
Zitat:
Die Hosts kannst du aus der "Smart Adobe CC Blocker v1.0.app" selber auslesen.
|
Bei meinem Download ist keine Anleitung dabei gewesen. Könnte jemand nochmal den Blocker (der auch nicht dabei war + die Anleitung hochladen.
Danke! |
Hi,
ich habe das Angebot von "Quadralimus" heruntergeladen. Das Passwort für das Archiv ist "F430" funktioniert auch. Im Archiv sind dann allerdings 2 .dmg Dateien. Eine ist die Setup und ich vermute die andere wird der crack sein, da er mit (k) deklariert ist. Diese Datei allerdings fragt nach einem Passwort und dieses finde ich nicht. Ich habe auch wieder F430 probiert ohne Erfolg. Ich habe nix eingegeben auch das blieb ohne Erfolg. Auch finde ich nirgendwo eine ReadMe welche das ganze irgendwie erläutert. Hat jemand vielleicht genau das selbe Angebot geladen und hat ne Lösung parat ? Gruß |
Das Passwort lautet mojado
|
Finde gerade nicht das Angebot. Wie wäre es mit einem Link bzw. warum schreibst du nicht gleich den TE an?
|
Photoshop 14.0 Mac - wie installiert man auf 14.2.1?
Hallo Forum,
Photoshop 14.0 final Mac ließ sich leicht installieren - Danke noch mal an "The One Byte Wonder". Die gepatchte framework wurde installiert und die besagten 5 Adobe-IPs sind geblockt. Alles ok so weit, alles läuft prima. Allerdings hat Adobe relativ schnell Updates nachgeschoben (u.a. eines für ein Sicherheitsleck - Thema Schadcode) - und ist inzwischen bei Version 14.2.1 angekommen. Leider lassen die sich über ein gepatschtes/gecracktes 14.0 nicht installieren. Liegt es an der "amtlib.framework" oder am Blocken der IPs? Ohne Online-Abgleich kann das Update 14.2.1 nicht installiert werden. Hat jemand einen Tipp? Hier übrigens die Adressen der Updates: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Kommentiere die Einträge in der Hostsdatei aus, mach dein Update, installiere ggf. als Trial, aktiviere die Einträge in der hosts und ersetz die amtlib.framework wieder.
Verstehe nur nicht, warum die updates bei dir nicht funktionieren. Hast du überhaupt eine AdobeID? Das Update wird über Adobe Creative Cloud App installiert. |
Also ich habe inzwischen auch einiges versucht, bekomme es aber überhaupt nicht hin. Im Bereich Mac bin ich ein Neuling, das gebe ich zu. Aber Programme selber gecrackt habe ich schon, hat immer gut geklappt, nur hier nicht. Ich verstehe das nicht mehr
|
Ich gehe davon aus, dass du wirklich keine Ahnung hast wenn du schon sagst, dass du Programme selbst gecrackt hast :unibrow:
Cracken und einen Crack anwenden sind immer noch zwei paar Schuhe. Nichts für ungut. Ich verstehe immer nicht, was euer Problem ist: - - - Anleitung - - -
Sagt mal an, ob ihr mit meiner Anleitung weiter gekommen seid. Es wäre sicherlich auch nett wenn jemand einen Link zu der amtlib postet. Ich werde demnächst mal selber danach Ausschau halten. Ach ja, noch was, mein bedanken button würde sich über einen Klick freuen. In letzter Zeit geizen alle mit dem Bedanken ^^ |
Jetzt bin ich schon soweit gekommen Dank der Anleitung. Nun fehlt mir dies amtlib.framework *Boah* Und wo muss ich die Seriennummer eingeben? Oh mir stehen schon die Haare zu Berge *LOL*
|
Also, wenn du das Teil als Trial installierst brauchst du ja schon mal keine Seriennummer. Du brauchst ab Schritt 8 eben nur noch die amtlib.framework ersetzen. Wo du die herbekommst kann ich dir leider nicht sagen. Mir steht sie auch nicht mehr zur Verfügung, da ich das ganze Paket legal besitze.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gab es sie mal als einzelner Dowload, ist aber inzwischen nicht mehr verfügbar. Schreibt doch einfach mal die Upper an, ob sie diese nicht hochladen können. |
Ich gerade dessen ganzes Paket runter in der Hoffnung das es dabei ist.
Nichts von dem bekomme ich installiert, geschweige geöffent. Und so komme ich auch nicht an die eine Datei ran. Das gibt es doch nicht |
Von wem hast du denn was runtergeladen? Sind es rar-Dateien von coz45? Probiere es mal mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Hallo,
habe mir am Montag ein Macbook gekauft und wollte jetzt die Adobe reihe installieren. Habe mir alles runter geladen doch irgendwie startet die Installationsseite nicht mal, jedes mal wird mir diese Meldung angezeigt "Für die Behebung des Problems ist der Adobe Application Manager erforderlich. Die Anwendung ist nicht vorhanden oder beschädigt. Laden Sie eine neue Kopie des Adobe Application Manager unter „[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] herunter und installieren Sie sie." Kann mir irgendwer helfen? Was muss ich tun? OSX Yosemite 10.10.1 |
Ähm ja, wie wäre es denn wenn du dir dann vielleicht mal den Adobe Application Manager herunter lädst und installierst? :confused:
Und falls du es noch nicht gesehen hast, am Anfang dieses Themas gibt es so was wie eine Anleitung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Hi! Für alle zukünftig suchenden:
Für die aktuelle CC 2017 Version von Photoshop und Illustrator habe ich folgenden Crack verwendet: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Geht ganz einfach, per Drag und Drop. Vielen Dank an Osiris und allen Nutzern viel Spass und einen schönen Tag ;) |
Meine Frage: Kann ich nach Offline-Install der Adobe CC , Änderung der Hosts-Datei (DNS-Server blockiert) und Reinigung mit dem Adobe Zii Patcher nach Neustart iMac bedenkenlos Little Snitch die Verbindungsversuche akzeptieren lassen? Oder muss ich alle blocken? Und warum?
Thx for help the newbie ;) |
Blocken bei Verbindungen für das fragliche Programm.
Snitch heißt Petzen. Das verhindert Littlesnitch in gewisser Weise. |
Zitat:
Ich dachte, der Zii-Patcher gaukelt dem Adobe Server einen lizensierte Version der CC vor (immerhin taucht ja auch der angelegte (Pseudo)-Account mit Adobe-ID in den jeweiligen Anwendungen auf? |
Wenn bei einem Hersteller von verschiedenen Adressen aus immer wieder die selbe Serialnummernabfrage kommt, ist die Seialnummer missbraucht worden. Also wird sie ungültig.
Daher Vorsicht mit Updates. |
Hey Osiris,
ich bekomme es einfach nicht hin :(. Ich frage einfach mal in der Reihenfolge, vielleicht kannst du mir helfen. Was bisher geschah ;) Ich hab Lightroom mit inkl. Zii geladen. Dann Internet gekappt und installiert, Lr öffnet sich ja sofort und sagt dann aber "brauche Verbindung blablabla, Lr beenden". Hab ich gemacht. Zii gestartet, gibt mir eine erste Warnung dass es Zugriff braucht, also Sys-PW eingeben...hat geklappt. Dann eine zweite Warnung wo wiederrum ein Internet und/oder CC Zugriff benötigt wird. OK geklickt, es erscheint in grüner Schrift dass es beendet ist. So, aber jetzt ist nix passiert. Lr sagt dasselbe, und ich hab keine Ahnung was wann zu tun ist. Wann Internetverbindung wiederherstellen? Brauche ich einen Adobe Acc? Muss ich mich zu irgendeinem Zeitpunkt überhaupt mit Adobe direkt irgendwie Verbinden? Ich komme nicht weiter. Ich hab Little Snitch im original und möchte damit dann blockieren, vielleicht hast du auch da einen Tipp. Ich hab echt schon viel gegoogelt, aber ich werde nicht schlauer. Vielen Dank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.