![]() |
WLAN-Passwort herausfinden
Hallo!
Ein Freundin von mir wollte ihr neues Handy an ihr WLAN daheim anbinden. Leider hat sie Passwort vergessen. Gibt es Möglichkeiten dieses wieder herauszufinden. Sie verfügt noch über ein Laptop (Linux - damit kenne ich mich leider nicht so gut aus) und ein Tablet (Acer - Android). Vielen Dank für Tipps und Ratschläge. Grüße Fred |
Sie kann den Router resetten! :T
Und dann einfach alles neu einstellen. |
Er gibt kein Windows, seine Freundin hat Linux, Muster
|
Hi,
Linux Distributionen nutzten in den meisten Fällen den "Network-Manager" um die Netzwerke zu verwalten. Im Ordner "/etc/NetworkManager/system-connections" werden die einzelnen Verbindungen als Textdatei mit dem Netzwerknamen abgelegt. Öffne die gesuchte Datei und Du kannst den hinterlegten Schlüssel unter "PSK=" im Klartext lesen. Voraussetzung dafür ist allerdings, das Du als "root" User angemeldet bist. Gruß |
Vielen Dank für den Tipp.
Leider hat sie keine Root-Rechte. Es handelt sie um einen Firmen-Laptop. Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit? |
Da gibt s nur noch eine Hoffnung, Wlan Router komplett resetten und neu konfigurieren
|
Herausfinden welcher Router es ist, den PC mit LAN-KAbel verbinden und per IP versuchen drauf zuzugreifen
|
Also, wenn Du die Zugangsdaten Deines Providers noch hast, dann würde ich ehrlich gesagt auch zu einem Werksreset raten um diesen Prozess abzukürzen. Wie GoalBoal schon sagt. Natürlich gäbe es schon noch einen anderen Weg über den 4-Way-Handshake an das Passwort nachträglich zu kommen. Allerdings nur wenn es nicht zu kompliziert ist. Aber, ob der Aufwand dafür steht, ist wohl eher fraglich. Ich würde den Router resetten, denn wenn es meiner wäre, dann viel Spaß mit einem 63 stelligen Passwort das nur aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht.
|
Der einzig korrekte Weg führt zu ihren Router. Je nachdem wer ihr den Router eingerichtet hat und was sie für einen Router hat, wird ihr das Kennwort auch nicht viel bringen, wenn ein MAC-Filter aktiv ist oder der IP-Range beschränkt ist. An den Router kommt sie über die Einstellungen des Standardgateways.
|
Linux, perfekt!
Du könntest auch einen alternativen weg einschlagen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Blueberry? Hast du dir diesen Beitrag überhaupt durchgelesen? o:
Diese Methode funktioniert nur, falls die Zielperson die Daten des Netzwerkes kennt & eingeben kann. Dies ist hier nicht der Fall. @Topic: Nunja, wie einige schon sagten; der einfachste Weg ist Reset vom Router. Kind Regards |
Ich habs einfach mal gegoogelt :)
Wollte hilfreich sein. |
Natürlich kann man auch "einfach" mit der IP-Adresse, wie z,B. bei den meisten 192.168.0.1 oder 192.168.1.1, oder 192.178.1 oder auch 192.168.2.1 in den Router gelangen.
Nur wenn ein Kennwort dabei ist, was macht er dann? (Kennwort ist meistens nicht mehr bekannt, bzw. Standard Kennwörter sind admin, password, passwort, 0000, oder 1234 die mir bekannt sind. Aber wer belässt das schon......? Richtig, trotzdem resetten .... |
Ohne Angabe des Routers und des I-Net Anbieters ist hier kein sinnvoller Ratschlag möglich.
Einfach Reset zu empfehlen finde ich grob Fahrlässig, wenn nicht feststeht ob der TE überhaupt Zugangsdaten und Kenntnisse hat um das I-Net wieder einzurichten, außerdem wenn es ein Anbieter wie KD ist legt er sich sowieso mit einem Reset die Karten, weil da die Einrichtung nur von Außen angestoßen werden kann, bei der neuesten "kastrierten" KD-Fritzbox. An den Kenntnissen, des TE die Box neu einzustellen wage ich zu zweifeln, da er offensichtlich nicht mal einen eigenen Laptop besitzt, den er mitbringen kann und mit dem er mal schnell die Arbeiten erledigen kann, sondern auf die Geräte der Freundin angewiesen ist.... Außerdem was hier keiner geschrieben hat (wenn ichs nicht übersehen habe) an vielen Routern gibt es eine WPS Taste, so kann man Geräte verbinden ohne den Wlan-Schlüssel zu kennen.... |
Ist Dir eigentlich der Sinn des Begriffs "Grob Fährlässig" geläufig? Also, hier von grober Fahrlässigkeit zu reden, so einen Unsinn hab ich auch noch nie gehört. Wir sind doch hier nicht bei der Polizei.
Abgesehen davon wäre es ganz nett von Dir, wenn Du Dir die Posts vorher mal durchlesen würdest. Wir haben (mich mit inbegriffen) den Threadersteller darauf aufmerksam gemacht seinen Router zu resetten wenn er denn seine Zugangsdaten zur Hand hat. So viel zum Thema "Grob Fährlässig" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.