myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Komplett PC - Eure Meinung?! (https://mygully.com/showthread.php?t=3402107)

Dorris 06.08.14 10:52

Komplett PC - Eure Meinung?!
 
Hallo zusammen,

mir fehlt leider die nötige Muße und Zeit um mir selber einen PC zusammenzustellen/bauen.

Daher habe ich mich diesmal zu einem Komplettsystem entschieden. Es soll ein Medion sein. Ich habe leider keine Erfahrung mit Komplettrechnern und noch weniger mit Medion. :confused:

Könntet ihr mir bitte ein Feedback zu dem Rechner geben:

Betriebssystem (OEM Version): Windows 8
CPU: Intel Core i5-4570 Prozessor (3,2Ghz, Turbo 3,6Ghz)
Arbeitsspeicher Kapazität: 16 GB DDR3 1600 MHz
Festplattenkapazität: 1000.0 Gigabyte
SSD Kapaziztät: 128.0 Gigabyte
Grafik: NVIDIA GeForce GTX760 Grafik 1,5gb Ram
Optische Laufwerke: Multi-Standard DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM
Garantie: 12 Monate Garantie

Der Preis beträgt: 700€

Das einzige, das mich etwas wurmt ist die 1,5gb Ram Grafikkarte. Die 16gb DDR Ram sind auch eher unnötig, aber besser zuviel als zu wenig...

Der PC soll zum Zocken und Arbeiten herhalten.

Ich würde mich über eure Meinung freuen. :)

Gruß,
Dorris.

Prince 06.08.14 12:22

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

2. Da das Forum in verschiedene Bereiche unterteilt ist, sollte beim Erstellen eines Themas darauf geachtet werden, dass es auch im richtigem Bereich erstellt wird.

-verschoben in die Kaufberatung-

N7-WasD 06.08.14 12:28

Für 700€ ist das in Ordnung - wobei man keine Markennamen erfährt. (Hersteller der Teile usw.)

Warum "wurmt" dich die Grafikkarte?

Prince 06.08.14 12:33

Sollte wohl der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sein.

Ehli 06.08.14 12:38

Für den Preis denk ich ist er ganz gut, die Grafikkarte ist denk ich Mittelmaß und sollte reichen für die Spiele zur Zeit, zwar nicht auf den besten Detailstufen das sollte einem jedoch klar sein bzw. ich bin immer noch der Anhänger, solange das Spiel geil ist, ist der Rest zweitrangig :D und sonst sollten irgendwann mal die Leute kommen die schreiben das ein selbstzusammengebauter Rechner günstiger und besser ist ;) Was ich auch jedem Rate eigentlich, da mittlerweile z.b. Hardwareversand anbietet für 20 Mark den Rechner fertig zu bauen und dir zuzuschicken... :)

Dorris 07.08.14 00:09

Sorry für den Failpost :3

Zitat:

Zitat von N7-WasD (Beitrag 25830110)
Warum "wurmt" dich die Grafikkarte?

Weil es 'nur' 1,5gb Ram sind. Bei den 08/15 Komplett PC's scheint das aber wohl Standard zu sein?


Zitat:

Zitat von Ehli (Beitrag 25830153)
Was ich auch jedem Rate eigentlich, da mittlerweile z.b. Hardwareversand anbietet für 20 Mark den Rechner fertig zu bauen und dir zuzuschicken... :)

Ich habe mal auf Hardwareversand bisschen rumgeklickt. Die nehmen 30€, was ich sehr fair finde. Mindfactory wollen 100 haben... :3.

Allerdings ist alles halbwegs ähnliches, ohne SSD und Windows, bereits bei dem selben Preis.

keks3000 07.08.14 07:25

Vorteil von einer Eigenkomposition ist, dass man z.B. auch das Netzteil aussuchen kann. Und seit sich bei mir mal eins mit Knall und Rauch verabschiedet hat, ist das für mich ein Teil was mehr Beachtung bekommt. :D
Vor allem wenn man überlegt, später irgendwann vielleicht mal noch eine neue Grafikkarte einzubauen...

Lüfter sind auch immer so eine Schwachstelle... Komplett PCs sind oft ziemlich laut.


1,5gb RAM in der Grafikkarte reichen. Um sie zu Vergleichen kannst du auch mal hier schauen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 07.08.14 07:47

Man kommt aber mit keinem Selbstbau-PC auf den gleichen Preis. Also zumindest mit keinem der besser ist.

keks3000 07.08.14 08:31

Das stimmt. Hab grad mal nachgeschaut und selbst mit Einzelteilen, die man über Preisvergleich zusammensucht kommt man drüber. Daher wäre es sogar sinnvoll den PC zu kaufen und bei Bedarf dann einzelne Teile darin aufzuwerten.

SentinelPrime 07.08.14 09:09

Die Frage ist nur wie kompatibel die Teile spätersein werden. Gerade bei Medion die Schustern ja meistens so ne eignkreation zusammen. Ich würde immer empfehlen selbst zusammen zu bauen.

Destiny 07.08.14 09:18

Medion hält aber verdammt lange... und nicht jeder kennt sich mit selbst zusammenschustern aus. Also wer nicht wer weiß was beim PC braucht, kann sich auch gut einen Komplett PC kaufen. (Oder Laptop) - auch von Medion. Mein Lappi hat da 8 Jahre gehalten - und wäre noch älter geworden, wenn ich nicht Cola drübergeschüttet hätte versehentlich. :(

Dorris 07.08.14 10:34

Zitat:

Zitat von keks3000 (Beitrag 25831496)
Vorteil von einer Eigenkomposition ist, dass man z.B. auch das Netzteil aussuchen kann. Und seit sich bei mir mal eins mit Knall und Rauch verabschiedet hat, ist das für mich ein Teil was mehr Beachtung bekommt. :D
Vor allem wenn man überlegt, später irgendwann vielleicht mal noch eine neue Grafikkarte einzubauen...

Ein ordentliches Netzteil habe ich hier rumiegen.
Ich hoffe nur, dass eine neue Graka mit dem Medion Motherboard kompatibel sein wird.

Die 760 wird aber erstmal ausreichen. :)

Prince 07.08.14 10:39

Medion verbaut meist Motherboards von MSI.

Wüsste nicht warum da was nicht kompatibel sein sollte.

Dorris 07.08.14 10:54

Okay das hört sich gut an. Ich habe nur die ein oder andere 'Schreckensgeschichte' im Netz gelesen.

Allerdings auch nur in den 08/15 Computerforen. Da läufen überwiegend Selbstbau-fetischisten rum. :)

Komplettsysteme sind da sowas wie Pentagramme an den Wänden des Vatikans.

Den Rechner habe ich mir bestellt.

Prince 07.08.14 11:15

Ich hab mich lange nicht mit Medion beschäftigt. Weiß daher nicht mehr so um deren Qualität.

Medion gehört aber seit 2012 zu Lenovo. Lenovo ist der Größte PC-Hersteller der Welt. Kann mir jetzt nicht vorstellen dass da die Qualität so schlecht sein soll.

Obwohl es bei Lenovo auch Unterschiede gibt. Da muss man nur zu den Notebooks gucken. Nicht alle Notebooks von Lenovo taugen was.

Da Lenovo ja aber auch IBM aufgekauft hat, taugen auf alle Fälle die Thinkpads sehr viel. Die Tinkpads waren ja die Notebooks von IBM.


Naja hat jetzt nicht wirklich mit dem Thema zu tun. Fiel mir nur gerade ein.

Wirst ja dann sehen wenn er da ist. Würde aber trotzdem erst mal rein gucken und schauen wie es innen aussieht zwecks späterem aufrüsten.


Habe leider keine Bilde vom Innenleben gefunden.

Lounetic 07.08.14 11:40

Fertig PCs haben halt Nachteile was aufrüstbarkeit und was das Overclocking betrifft.

Komplett Systeme haben meistens OEM Hardware verbaut , die gegenüber Retail
Hardware beschnitten wurde, und somit für den Hersteller viel günstiger im Zukauf ist.

Das Gehäuse und wie schon erwähnt die Lüfter, Netzteile und CPU Kühler sind bei den Systemen auch meist eher minderwertig.

Aber wenn man sich nicht so gut mit der Materie PC Hardware auskennt, ist ein Komplett System schon die Richtige Wahl.:T

MfG Lou

SentinelPrime 07.08.14 12:48

Kompatibel in dem Sinne das alles rein passt. Wir hatten schon oft das Problem das in Medion oder auch andere Hersteller extra aufs Gehäuse angepasste Hardware produziert wurde.
Der Rest der Hardware so verbaut war das es gar unmöglich war etwas auszutauschen da z.B. das Kühlsystem von der CPU im weg war.

Prince 07.08.14 12:55

Dank ITX-Rechner sollte es kein Problem sein ausreichend kleine Komponenten zu finden sofern der Fall eintritt und es zu Platzproblemen kommen sollte.

Dorris 07.08.14 16:57

Ich stelle morgen mal ein Bild rein :3 Zur Not liegt mein altes Gehäuse hier ja auch noch rum.

Elrank 12.08.14 13:10

Dorris?
Mach bei dem Gerät nicht den Fehler dass du es auch nur 1x aufmachst!
Solltest du irgendwann in den 2 Jahren nach Kauf Probleme haben - tolles Beispiel, Netzteil verabschiedet sich würdest du dich sicher direkt an Medion wenden, Gewährleistung hm?

Die werden dir dann ganz süß erklären dass sie gesehen haben dass du "mechanische Schäden an dem Gerät verursacht hast" und dir den Rechner nicht mal mehr zurückschicken bevor du nicht die 100€ Gebühr für eine "Reparatur" zahlst!

Spreche was Medion angeht aus mehreren Jahren sehr schlechter Erfahrung, niemals habe ich einen so schlechten Kundensupport erlebt der sogar so weit ging mir (was deren Fehler war zum Glück) zu drohen per E-Mail.

Also zum Abschluss, behandel das Gerät mit Samthandschuhen und wenn du deine Gewährleistung bei denen in Anspruch nehmen willst, fass nichts an und installier auch kein neues Betriebssystem - denn dann nehmen sie es meist nicht mal mehr an ...

N7-WasD 12.08.14 13:43

... am besten lässt du den PC in der Verpackung und stellst ihn ins Regal, oder Elrank? :rolleyes:

Man muss den PC nach zwei Jahren SPÄTESTENS mal aufmachen, weil das Ding sonst im Staub erstickt und verreckt.

Und ein Netzteil kostet auch nicht mehr die Welt wenn es mal nach zwei Jahren verreckt.

Gewährleistung schön und gut, aber bevor ich mir den Stress mit hin- und zurückschicken gebe und dann noch diskutieren muss, mache ich es lieber selbst :T

Zu mal auch Hersteller der Komponenten eine Garantie/Gewährleistung bzw. einen Support haben ;)

AlittleR2D2 12.08.14 14:19

@Elrank

Auch einen Fertig PC kann man ohne bedenken aufmachen in der Garantiezeit. Auch ein Fertig PC braucht eventuell mal ein weiteres internes Zubehörteil . Und da ist es nuneinmal erforderlich das so ein Gehäuse auch mal geöffnet werden muß .

Dorris 21.08.14 17:16

Schon zu spät, Elrank. Aufgemacht und mit dem Schraubenzieher drin rumgestochert :D

Der Pc macht einen für mich überraschend guten Eindruck. Zumindest habe ich weniger erwartet. Das Gehäuse ist natürlich aus Plastik, aber relativ robus. Die Lautstärke ist ganz in Ordnung und die Teile sind so verbaut, dass man relativ Problemlos erweitern kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.