![]() |
Bücher/Internetseiten für den Schritt von C++ auf C#
Hallo Leute,
ich würde mir gerne die Programmiersprache C# aneignen. Zurzeit beherrsche ich nur C/C++, bin also nicht der blutige Anfänger, der nun eine Programmiersprache erlernen will. Die Grundlagen sind mir klar, nun ist es aber z.B. so, dass C# viel objektorientierter ist als C++. Das fängt schon dabei an, dass jede Funktion erstmal grundsätzlich in einer Klasse ist usw. Und für solche Charakteristiken suche ich jetzt ein Buch oder eine Internetseite, die mir dabei hilft die Theorie von C# zu verstehen. Kann mir da jemand was empfehlen? |
Vielen Dank für die Buchtips. Ich hab mir für den Anfang erstmal 'C# in Depth' ausgeliehen. Das Buch ist echt gut geschrieben. Kann man sich auch mal mehrere Stunden am Stück antun. Da mir einiges von C++ schon bekannt ist, komme ich recht gut voran.
In 'Patterns of Enterprise Application Architecture' habe ich nur kurz reingeschaut. Ist ein bisschen happig, aber ich denke wenn man das durch hat, hat man einiges gelernt (sofern man in der Lage ist das umzusetzen). |
Das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist immer wieder eine Empfehlung wert.
Gut geschrieben, leicht und verständlich und für den Einstieg geeignet. Unten links gibt es das Buch auch als download. |
Was bedeutet für dich denn der Unterschied eine Programmiersprache oder Programmieren zu können?
Ich denke ich möchte nur C# lernen. Programmieren an sich kann ich schon einigermaßen (habe C und C++ in der Uni gelernt und möchte mir nun C# selbst beibringen). Es geht mir wie im Anfangspost beschrieben eher um die Feinheiten von C# die ich noch nicht kenne. Auch Objektorientierung ist für mich relativ neu. Ich habe zwar bei C++ schon mit Objekten gearbeitet aber anscheinend haben wir das in der Uni nur etwas angeschnitten. C# bringt das ganze dann doch nochmal auf ein anderes Level wie ich finde (bei C# ist ja alles ein Objekt). EDIT: Ich habe nächstes Semester das Modul "Programmierung Graphischer Benutzeroberflächen" wo man eine Einführung in C# und Windows Forms bekommt. Ich möchte mir allerdings jetzt in den Semesterferien das ganze schonmal selbst erarbeiten, da ich während dem Semester nur begrenzt Zeit habe die Bücher zu wälzen (2 Jobs neben dem Studium). Das ist aufjedenfall mit ein Grund warum ich C# jetzt lernen möchte. Mir macht das Programmieren aber persönlich sehr spaß und ich lerne auch gerne mehr, als für die Uni nötig. Also wenn du Tips hast, her damit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.