myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Welchen Testergenissen soll man überhaupt glauben (https://mygully.com/showthread.php?t=3274870)

Senkrechtstarter 03.04.14 08:15

Welchen Testergenissen soll man überhaupt glauben
 
Hallo !

In der Zeit der immer mehr zunehmenden Hackerangriffen, etc. hat mich das Thema Virenschutzsoftware wachgerüttelt.
Die Frage ist nur welchen Testergebnissen soll man noch glauben.

Stiftung Warentest z.B. setzt G-Data auf Platz 1 und ESET auf Platz 3. Bei anderen Testern findet man ESET z.B. auf den hinteren Plätzen (14).

Gibt es überhaupt zuverlässige Tests, oder werden die von den Herstellern der Virenschutzprogramme beeinflusst ?

Nach welchen Kriterien sucht ihr eure Virenschutzsoftware aus ? Mir ist schon klar das jeder User sein Virenschutzprogramm für das Beste hält.

Ich nutze momentan BitDefender Internet Security und Malwarebytes und glaube damit gut geschützt zu sein. Mein alter Zweitrechner hat ESET und Malwarebytes drauf. Auf beiden PC's hatte ich in der Vergangenheit keine Probleme.

Eure Meinungen würden mich mal interessieren.

ckjthedogmaster 04.04.14 21:46

Zitat:

Zitat von Senkrechtstarter (Beitrag 25471037)
Die Frage ist nur welchen Testergebnissen soll man noch glauben.

Keinem, oder das Mittelmaß heraussuchen...

Unterschiedliche Testergebnisse resultieren aus unterschiedlichen Faktoren, nicht alle AV's werden zu gleichem Zeitpunkt getestet, auf gleichen Testsystemen oder mit gleichen Erkennungsmustern.

Zudem sitzen da Menschen hinter, die die AV's beurteilen. Da spielen dann schon wieder viele Faktoren eine Rolle, wie empfindet er z.b. die Handhabung und wie viel Wert legt er auf z.b. Reaktionszeit/Updates/Support.... Nicht zuletzt sind Menschen in ihrer Beurteilung auch voreingenommen... Namenhafte werden prinzipell schneller um Punkte herabgestuft, wenn ihre Updates zu langsam kommen, etc....

Generell kann man sagen, kein Antivirenprogramm schützt dich komplett, aber das weißte ja selber..

Mfg

Prince 05.04.14 06:29

Trauen würde ich von den ganzen Zeitschriften keiner.

Wenn dann würde ich auf deren Tests schauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Deren Tests sind unabhängig, und es kann nicht wie bei mancher Zeitschrift der Verdacht aufkommen, dass die "gekauft" worden sind.

digi 05.04.14 10:27

Der erste Fund des "Staatstrojaners" durch den CCC bzw. dessen Analyse ergab das dieser schon mind. 2 Jahre unentdeckt eine Lücke im Windows (wohl alle Versionen bis dahin) ausnutze.

Was meinst Du warum Lücken im System je nach Relevanz bis zu 5-Stellige Beträge im Untergrund kosten..
Zudem hat heutige Malware funktionen zum Nachladen von Code, um sich besser an Gegebenheiten anzupassen und vor Scannern und Überwachungsprogrammen zu verstecken.
Also wer auf Deinen Rechner will, schafft das auch, egal was da drauf ist, ohne das Du was bemerkst.

Ein Virenscanner ist auch nur ein Teil einer Sicherheitskette, macht u.u. viele auch nur unnötig nervös bei Verdachtsfällen oder verschlüsselten Funktionen (welche bei Cracks schonmal gerne vorkommen, um Nachahmer zu unterbinden).
Nimm einen der Dir pers. zusagt. Denke das man mit den Namhaften Suiten ganz gut liegt.

Wichtiger sind andere Sachen die Sicherheit geben.
- System aktuell halten (auch Software)
- keine Software aus dubiosen Quellen nutzen (fällt in nem Warezboard aber wohl weg, MUSS man ja nicht nutzen - wenn man Angst hat, kauft man sich Software
- Hardwarefirewall (auch konfiguriert, nicht nur installieren)
- Eingeschränkter Nutzer zum Arbeiten (Damit kann man auch EMailanhänge öffnen, da keine Adminrechte vorhanden sind, kann ein Virus auch nur bedingt Schaden anrichten)
- Backup (Vater-Sohn)

usw.
Vom BSI gibts das Grundschutzhandbuch, da steht u.a. all sowas drin..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Senkrechtstarter 05.04.14 10:45

Das man jeden PC knacken kann ist mir auch klar, ich lebe ja nicht hinter dem Mond.
Trotzdem ist es wichtig ein vernünftiges und zuverlässiges Virenschutzprogramm drauf zu haben.

rosstäuscher 07.04.14 21:13

Ich vertraue der Stiftung Warentest.
Schon alleine die Tatsache dass in der Zeitschrift keinerlei Werbung ist gibt mir ein gutes Gefühle dass die Tests nicht getürkt sind.
Ob bei den Tests dann das beste Produkt gewinnt ist eine andere Sache. Das hängt dann mit der Testmethode zusammen.

Senkrechtstarter 07.04.14 21:21

Nur das Stiftung Warentest z.B. auf Platz 3 setzt (wenn ich es noch richtig im Kopf habe) und andere Testergebnisse ESET nach hinten schieben.
Möchte damit nicht sagen das ESET schlecht ist, habe es selbst auf 2 PC's.
Ich glaube der Link von Prince Porn ist SUPI, das hat offensichtlich Hand und Fuß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.