myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   W-Lan Problem (https://mygully.com/showthread.php?t=3271183)

Iliaz 29.03.14 20:24

W-Lan Problem
 
Wir haben ein Problem mit unserem W-Lan. Wenn wir über dem Laptop oder PC auf das Internet zugreifen, geschieht es öfters das die komplette Verbindung zum Internet verschwindet. Die Verbindung zum W-Lan bleibt weiterhin stehen. Kurz gesagt erscheint ein gelbes Ausrufezeichen bei der Verbindung. Jetzt das lächerliche: Wenn ich meine WLan Verbindung kurz trenne und danach keine 5sec später wieder mich neu verbinde, dann funktioniert das Internet wieder.

Weiss jemand wie ich herrausbekomme woran es genau liegen mag ?

Undertaker2011 30.03.14 00:59

Gehen sowohl Laptop als auch PC per WLan ins Netz?

Wenn ja, dann liegt das Problem, denke ich, weniger an Windows, sondern eher am Router! Somit würde ich Dich dann auch verschieben müssen!

Prüfe mal die Router-Einstellungen über den Browser! Gehe dort in den WLan-Bereich und prüfe welchen Kanal Dein Router nutzt! Ist es auf Automatisch gestellt? Ggf. teste alle verfügbaren Kanäle durch!

Der Grund dafür: Eventuell funkt ein fremdes WLan-Netz des Providers auf der gleichen Frequenz wie Dein Netz, so dass es dann zu Störungen kommt!

Fietze 30.03.14 08:46

Zitat:

Eventuell funkt ein fremdes WLan-Netz des Providers auf der gleichen Frequenz wie Dein Netz, so dass es dann zu Störungen kommt!
Vermutlich trifft Undertaker damit den Nagel auf den Kopf.
Ein Tool zum prüfen der belegten Kanäle in deiner Umgebung wäre z.B. "inSSIDer"

Iliaz 30.03.14 12:25

Zunächst möchte ich mich erst einmal für die Antworten bedanken!

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25461418)
Gehen sowohl Laptop als auch PC per WLan ins Netz?

Wenn ja, dann liegt das Problem, denke ich, weniger an Windows, sondern eher am Router! Somit würde ich Dich dann auch verschieben müssen!

Du hast es in der Tat getroffen, es liegt nicht an Windows! Denn sowohl der PC, als auch noch der Laptop gehen ins Netz.

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25461418)
Eventuell funkt ein fremdes WLan-Netz des Providers auf der gleichen Frequenz wie Dein Netz, so dass es dann zu Störungen kommt!

Ich habe mir jetzt einmal das von Fietze genannte Programm heruntergeladen, weil ich unter den Einstellungen meines W-Lans nicht viel zu frequenzen finde. Du meinst doch die Einstellungen unter speedport.ip richtig ? Kann man das Problem auch mit dem inSSIDer lösen? Gibt es viellleicht einen Punkt oder einen Tipp wie ich hiermit vorgehen soll? Es sieht auf den ersten Blick relativ komplex aus.

Empfangen tue ich 6 W-Lan`s (einschließlich meinen). Dabei wurde mir der Channel 11 zugeordnet, welcher ungleich aller anderen Channels ist (6+10,6,1)

Undertaker2011 30.03.14 12:32

Dann verschiebe ich Dich mal in den richtigen Bereich!

Iliaz 30.03.14 18:14

Also ich habe jetzt zwei Screenshots von dem geschossen, was ich für wichtig halte. Wenn ich falsch liege, dann sagt es mir bitte.

Mir fällt auf das einer eventuell doch denselben Kanal hat wie wir nämlich 11+7 und wir 11. Nur kann ich nicht bei den Einstellungen den Kanal ändern, irgendwie will er es nicht speichern lassen. Kann man mir außerdem einen Kanal vorschlagen? Dann würde ich noch gerne wissenworan es noch liegen könnte wenn es nicht an diesem Problem liegt.

Vielen dank an all die Hilfe!

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit1: Jetzt funktioniert das ändern der Kanäle ich probiere es nun also mal aus. Außerdem habe ich das Sicherheitssystem auf WPA2-Personal geändert, da ich gehört habe es sei noch mehr sicher. Das kann man so stehen lassen oder?

Edit2:
Edit2: Ich habe jetzt meinen Kanal auf 9 (2,7,6 ebenfalls probiert) geändert und leider erscheinen dieselben Probleme immer noch nach kurzer Zeit (Gelbes Ausrufezeichen bei der Verbindung -> Kurz Verbindung trennen und neu Verbinden -> Alles funktioniert wieder bis dasselbe Ausrufezeichen wieder erscheint). Am Laptop ist exakt dasselbe Problem vorhanden. Was sich jedoch geändert hat lautet, dass ich zum ersten Mal eine richtige hervorragende Verbindung besitze.

Fietze 30.03.14 18:58

Zitat:

Das kann man so stehen lassen oder?
Kann man.

Bei den Kanälen würde ich es mal mit 3, 4 oder 5 versuchen.

Beim Übertragungsmodus kannst du "802.11b + 802.11g + 802.11n (Mixed)" wählen.
Mit deiner jetzigen Einstellung hast du nur max. 54 Mbit/s, durch Hinzunahme von 802.11n bis an die 300 Mbit/s Datendurchsatz und eine größere Reichweite.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Iliaz 30.03.14 19:47

Bei unserem W-Lan (Speedport W 701V) gibt es leider gar kein 802.11n. Die Probleme bleiben leider auch bei Kanal 3,4 und 5 bestehen. Und langsam macht das einen leider ech wütend, dass alle paar Minuten später dieses Ausrufezeichen erscheint, man ruckizuck das Internet wieder zurück bekommt, indem man einfach die Verbindung zum WLan trennt und daraufhin sofort verbindet.

Iliaz 30.03.14 20:40

Wie überprüfe ich denn genau die IPs der Rechner? Also mir ist auch aufgefallen, das diese Probleme vorhanden sind wenn auch nur einer Online ist.

Iliaz 31.03.14 11:16

Den Laptop habe ich zum Versuch mal direkt neben dem W-Lan gestellt. Leider ist das Problem immer noch vorhanden. Und mein Rechner trennt zum W-Lan nur eine Wand (Etwa 3m liegen W-Lan und Rechner zueinander). Vor 5 Monaten in etwa ging das ganze noch, ich hatte damals jedoch schon mit ähnlichen Problemen gekämpft wenn ich JDownloader genutzt hatte. Nun ist es mittlerweile echt lächerlich geworden, da wirklich alle paar Minuten die Vrbindung wegfällt.

Fietze 31.03.14 12:26

Was sagt denn die Netzwerkdiagnose?

Den Rechner könntest du dann ja auch per Lan-Kabel an den Router anschliessen.
Ist sowieso besser!

Fietze 31.03.14 18:13

Zitat:

Nun ist es mittlerweile echt lächerlich geworden, da wirklich alle paar Minuten die Vrbindung wegfällt.
Nun das war bei mir auch so. Alle Geräte hielten eine stabile Verbindung:
2 Smartphones, WLan-Netzwerkdrucker und das Squeeze Radio.
Nur beim Laptop riß die Verbindung (Netzwerkidentifizierung) ständig ab. Bei mir half der Wechsel auf einen anderen Kanal.

Ich hoffe du hast Windows 7 drauf?
Öffne mal das Netzwerk- und Freigabecenter und klicke dann auf das Ausrufezeichen.
Klicke auch auf "Adaptereinstellungen ändern", rechte Maustaste auf "Drahtlosverbindung" und auf Eigenschaften, nun auf "konfigurieren" dann auf "Erweitert".
Markiere mal "Network Adress". "Nicht vorhanden" sollte markiert sein, da der Rechner die IP vom Router bezieht.

Du hast das Netzwerk auch als Heimnetzwerk erstellt?
Ich hätte noch einen Speedport W 920V hier, den ich nicht mehr benötige. Das Teil kann man auch zur Fritzbox umflashen.
Muss aber erst noch auf die Schlussrechnung von der Telekom warten.


Zitat:

sollte das problem verschwinden mach die treiber der W-lan karte mal neu.
Naja! Wäre schon ein Zufall, wenn beide Rechner Treiberprobleme hätten?

Gamebeast1989 01.04.14 16:48

Hi ich klink mich mal ein...

Welche Betriebssysteme verwendest du?
Wie sehen deine Routereinstellungen (Portfreigaben, Weiterleitungen, Firmware, etc) aus?
Welchen Internetprovider hast du?
Was für einen Router verwendest du? - Laut dem 2. Screenshot ist es eine FritzBox du redest aber von einem Speedport.
Wurde dein Internet-/Telefonanschluss umgestellt?

Ich hatte ebenfalls dein beschriebenes Problem mit meiner Fritzbox 3370. Es lief alles wunderbar, bis ich das neue FritzOS installiert habe und meine alten Einstellungen importiert habe.
Mir hat es geholfen, alles zurück zusetzen und von Hand neu aufzusetzen (Portfreigaben, etc.).

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.