myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Raspberry Pi Kontostand auslesen lassen (https://mygully.com/showthread.php?t=3228576)

Exelto 23.02.14 18:21

Raspberry Pi Kontostand auslesen lassen
 
Hallo Community!
Besitze seit einigen Tagen einen Raspberry mit 512 Mb und bin echt begeistert.
Heute früh bin ich auf eine ganze neue Idee gekommen, leider weiß ich nur nicht wirklich ob sie umsetzbar ist.
Ich hätte vor, dass der Raspi sich jede Stunde in meinen Online-Banking Account einloggt und meine Kontostände ausliest und auf einem Minidisplay anzeigt. Danach müsste er sich wieder ausloggen, da ich sonst mich nicht mehr am PC einloggen könnte.

Wäre sowas überhaupt möglich?
Und wenn ja, welche Anhaltspunkte gäbe es für die Umsetzung? Habe momentan viel Zeit und könnte mir die ein oder andere Lektüre dazu dann reinziehen.

Vielen Dank im Vorraus!

Exelto 23.02.14 19:41

Zitat:

Zitat von HababaX (Beitrag 25357119)
Also, das ganze hat rein gar nichts mit dem Raspberry zu tun!

Ich habe nie geschrieben, dass diese Aufgabe explizit mit dem Raspberry zutun hat! Ich habe lediglich meine Idee geschildert und zu der gehört eben auch der Raspberry Pi...

Zitat:

Zitat von HababaX (Beitrag 25357119)
Natürlich ist das möglich. Nenn mir eine Sache die man nicht automatisieren und über einen Computer steuern kann.

Siehe hier:
Zitat:

Zitat von HababaX (Beitrag 25357119)
Auch das frequentierte Zugreifen auf dein Konto, könnte zu einer Sperrung deines Onlinekontos führen.

Ich bin echt über jede Hilfe dankbar, nur sehe ich nicht ein warum Du mir das auch nicht normal sagen kannst.
Trotzdem noch einen schönen Abend.

Mr_Braun 23.02.14 20:07

Das Ganze ist mit entspechender Schnittstelle/API über gängige Webtechnolgien (z.B. PHP) möglich.
Diese müsstest du allerdings erst einmal von deinem Finanzinstitut erhalten. Mir wäre nämlich neu, dass bei Banken die entsprechende Schnittstellenbeschreibung offen vorliegt.

Dann würdest du mittels Cronjob in einem gewissen Zeitintervall das Skript ausführen lassen und anzeigen lassen.

Aber es stellt sich mir die Frage, ob dein Vorhaben überhaupt ansatzweise sinnvoll ist.
Bist du ein großer Finanzinvestor bei dem sich alle 15 Minuten die Kontostände ändern? Zumal die richtigen Überweisungen von der Bank eh nicht in Echtzeit transferiert werden.

spartan-b292 23.02.14 20:07

Ohne API wird das nichts werden selbst wenn, lass es aber lieber Bleieben da du
-In der Lage sein müsstest sicheren Code zu schreiben
-Das alles über HTTPs machen müsstest
-Dein Konto gesperrt werden könnte
-etc

Frag lieber was anderes ab, wie den Busfahrplan des lokalen Nahverkehrs aber bitte nicht dein Bankkonto.

Exelto 23.02.14 20:18

Zitat:

Zitat von Mr_Braun (Beitrag 25357376)
Das Ganze ist mit entspechender Schnittstelle/API über gängige Webtechnolgien (z.B. PHP) möglich.

Hab mir leider schon sowas in die Richtung gedacht, aber auf jeden Fall mal Danke!

Zitat:

Zitat von Mr_Braun (Beitrag 25357376)
Bist du ein großer Finanzinvestor bei dem sich alle 15 Minuten die Kontostände ändern? Zumal die richtigen Überweisungen von der Bank eh nicht in Echtzeit transferiert werden.

Ich hab gern einen Blick auf den verfügbaren Betrag (der ja Echtzeit ist), ohne jedes Mal mein Smartphone zu benutzen.

georgebaker 23.02.14 20:19

Dein Projekt müsste sich mit Gnucash realisieren lassen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Du müsstest aber noch abklären, ob deine Bank [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] unterstützt. Wenn das der Fall sein sollte, könntest du ein Skript schreiben um GnuCash zu starten. Die Ausgabe auf den Bildschirm wird schon schwieriger. Ich habe selbst schon nach einem kleinen Bildschirm gesucht, habe mich dann aber für VNC entschieden und aufs Tablet "gestreamt".

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Exelto 23.02.14 20:24

Zitat:

Zitat von georgebaker (Beitrag 25357409)
Dein Projekt müsste sich mit Gnucash realisieren lassen

DANKE DANKE DANKE für den konstruktiven Beitrag!
Genau das hab ich gesucht. Glücklicherweise unterstützt meine Bank auch HBCI.

Exelto 23.02.14 20:57

Zitat:

Zitat von HababaX (Beitrag 25357442)
Baust Du eine HBCI-Verbindung ohne die Notwendigkeit deiner Interaktion auf, so hebelst du einen der wichtigsten Sicherheitsfaktoren aus.

Unter dem Gesichtspunkt werd ich es vorerst wohl mal sein lassen und mir Alternativen dazu überlegen. Deshalb hab ich auch nochmal hier gefragt.

spartan-b292 23.02.14 21:32

Zitat:

@sparten
HTTPS wäre absolut kein Hinderniss zum Ausnehmen des Kontos oder wichtiger Daten, da HTTPS keine End-To-End-Verschlüsselung ist.
Mein "Name" ist spartan ;). Und ja da hast du natürlich recht, ich wollte nicht das Gegenteil sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.