![]() |
System friert permanent ein, System lief 5 Monate stabil
Hallo,
Mein Computer hängt sich seit gestern die ganze Zeit auf. Ich hatte mein Computer ca 1 Woche im 24/7 Betrieb ohne Probleme und auch vorher lief er 5 Monate ohne Probleme. Aber seit dem Ich wieder mit VmWare arbeitete fing sich an mein Computer immer wieder einzufreezen und ich musste den StartKnopf drücken. Somit hatte ich die VmWares auf der seite gelassen. Aber jetzt kommt es zu dauert Freeze, ich wollte windows 7 neu installieren, was auch erst beim 2 ten Anlauf geklappt hat, wiel meine ssd irgend wie im Windows installation Fenster nicht angezeigt wurde. Aber als ich dabei war meie Treiber zu installieren, freeze es immer wieder. Somit entschloss ich mich das Windows über meine HDD zu installieren was auch ohne Probleme geht. Ich update grad mein Windows etc. So die SSD wird auch am Computer/Arbeitsplatz angezeigt auch im Bios wird es angezeigt. Meine Festplatten laufen über Raid0 so mit ist AHCI für die SSD auch aktiviert. Ich hatte vor 3 Monaten zu einähnliches Problem. Was sich aber irgend wieder behob. Ich habe auch gemkert dass wenn ich des strom weg mache under wieder dazu gebe es länger stabil läuft. So kam meine Vermutung dass es am netzteil liegt, was aber auch nicht sein aknn, weil sonst wäre er nicht so lange stabil gelaufen. Ich wollte mal diese Tipps versuchen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Aber Ich muss zuererst mein Windows auf der HHD fertig machen, und ich traue mich nicht für nen Bios Flash. :/ Mein system: 12 GB Ram 2TB Harddisk (4*500 Western Digital Raid Edition/ Raid 0) 256 GB Samsung SSD Pallit Jetstream GTX 680!!!!! Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion 3D Gaming Soundkarte PCI-e Intel(R) Core(TM) i7 CPU 950 @ 3.8 GHZ ASUS P6X58D-E (Motherboard) Keyboard: Logitech G19 Mouse: Logitech G500 MFG Patrick aus Luxemburg |
Hi ,
wenn Du die Möglichkeit hast ein anderes Netzteil dran zuhängen würde ich es mal versuchen .Wenn nicht alles unnötige vom Strom nehmen und am besten eine kleine Graka einbauen die weniger Strom zieht bzw. gar keinen extra Strom vom NT brauch .Wenn du es dir zu traust kannst du auch mal dein NT aufschrauben und nachschauen ob ein Elko aufgebläht ist oder ausläuft . Mfg |
Ich habe jetzt bios aktuallisiert, ssd firmeware geupdatet und ich bekam auch mein windows auf die ssd drauf.
Nur bekam ich Huete und gestern nacht wieder 2 hänger, einmal bei einem Video. Ich höre die stimmen vom Video noch (wahrschlich wegen dem Ram) aber sonst ging nix mehr. Das enzige was ich machen könnte wäre halt die ssd separt an ein netzt teil zu schlissen Aber das kommt wieder ein anderes problem, die freezes sind ja eiglich sehr random |
Wie alt ist die SSD? Wieviele Betriebsstunden und wieviel Startvorgänge?
|
Die SSD hat 5 Monate udn sie wurde shcon mal durch die Garantie gewechselt, deswegen denke ich eher dass der fehler woanders liegt.
Es steht auch nichts im Protokoll nur dass ich Knpf aus gemacht habe. ist mir gerade bei Burnout gecrahst ich zocke mache Alt + Tab und freeze 2185 Stunden und 240mal gestartet 10,64TB host schrieb vorgänge ---------------------------------------------------------------------------- (5) Samsung SSD 840 Series ---------------------------------------------------------------------------- Model : Samsung SSD 840 Series Firmware : DXT08B0Q Serial Number : S14GNEACC75960F Disk Size : 250,0 GB (8,4/137,4/250,0/250,0) Buffer Size : Unbekannt Queue Depth : 32 # of Sectors : 488397168 Rotation Rate : ---- (SSD) Interface : Serial ATA Major Version : ACS-2 Minor Version : ATA8-ACS version 4c Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600 Power On Hours : 2185 Std. Power On Count : 239 mal Host Writes : 10863 GB Wear Level Count : 47 Temparature : 29 C (84 F) Health Status : Gut (100 %) Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM, DevSleep APM Level : ---- AAM Level : ---- -- S.M.A.R.T. -------------------------------------------------------------- ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name 05 100 100 _10 000000000000 Ausrangierte Blöcke 09 _99 _99 __0 000000000889 Eingeschaltete Stunden 0C _99 _99 __0 0000000000EF Anzahl der Einschaltungen B1 _96 _96 __0 00000000002F Verschleißregulierung B3 100 100 _10 000000000000 Benutzte reservierte Blöcke (Gesamt) B5 100 100 _10 000000000000 Programmfehler (Gesamt) B6 100 100 _10 000000000000 Löschfehler (Gesamt) B7 100 100 _10 000000000000 Laufzeit schlechter Blöcke (Gesamt) BB 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Fehler BE _71 _60 __0 00000000001D Luftstromtemperatur C3 200 200 __0 000000000000 ECC Fehlerrate C7 _99 _99 __0 0000000000F8 CRC Fehler EB _99 _99 __0 000000000074 POR-Wiederherstellungszähler F1 _99 _99 __0 00054DE68305 LBA geschrieben (Gesamt) |
Meine Erfahrung die letzten Wochen sind immer wieder identisch.
Die gleichen Probleme/Fehler entdecke ich ebenfalls bei meine Kunden an den Rechnern. Ich würde dennoch die SSD nicht ausser Acht lassen. Zudem macht mich deine Aussage stutzig: Die SSD wurde schon getauscht, daran kann es nicht liegen. Wieso kann es daran nicht liegen? Nur weil die getauscht wurde bedeutet es nicht das du nun eine unkaputtbare SSD hast oder? ;) Die "Alte" wurde ja auch getauscht weil sie Defekt war. Auch wenn SSD-Hersteller gerne mit Millionen Stunden Laufzeit prahlen, es sind immer noch Flashsteine die in den "Unfangsschuhen" stecken. P.S: Meine SSD wurde in diversen Testprogs auch mit: 100% GUT gekennzeichnet und hatte deutlich weniger Stunden und Startvorgänge hinter sich. Ende vom Lied: SSD defekt |
Aber das kann durhc nicht sein, weil im Moment geht sie wieder. Deswegen wunder es mich oder habe ich sie mit den VmWars überlastet aber andere Luete lassen ihe VmWares tage laufen und ich hatte ja net mal auf 100%. Der Computer lief 1 woche ohne probleme 24/7 dann wurde gepacht wegen updates und seit dem geht eiglich nix mehr so wie es soll. ich hatte das problem schon mal aber es hat sich dann geliegt
|
Das habe ich gerade mit samsung ssds auchschon öfter gesehen. Tausch auf Kingston hat immer geholfen, vor allem dauerhaft.
Erst hatte ich mal 2 getausch was das problem aber ca jeweils um 3 bzw 4 monate wieder verschob und es erneut auftrat. Meine vermututng: Samsung benutzt ja als einziger die 3 zellen clusterierung der ssds, andere hersteller das traditionelle 2 zellen clusterierung, denk mal da wird der hund begraben sein, das funktioniert auf dauer anscheinend nicht richtig. Das Netzteil würd ich an deiner stelle aber auchnicht ausschliessen, billige teile gehen schon nachn paar monaten kaputt oder schaffen die leistung einfach nichtmehr, was auch das fehlerbild hervorrufen kann. Was ist denn genau für ein NT verbaut ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.