![]() |
Versehentlich atheros client installation program gelöscht. Kein W-Lan mehr!
Ich habe dummerweise atheros client installation program von meinem Laptop gelöscht und jetzt funktioniert das W-Lan nicht mehr. Ich weiß das es dumm war, ich hatte einfach für einen kurzen augennblick mein Gehirn nicht eingeschaltet :dozey: .
Der Laptop ist ein ASUS PRO5DIN. Das Betriebssystem ist Windows Vista 32. Der Atheros W-Lan Chip sollte ein Atheros AR9285 sein. (Bin mir da aber nicht ganz sicher.) Was ich bisher probiert habe: Per Lan angeschlossen und Vista selbst nach einem Treiber suchen lassen. Laut Vista alles i.O. aber das W-Lan funktionierte nicht. Manuell einen Treiber gesucht und installiert. Das hat Leider auch nichts gebracht. Bei einer Systemwiederherstellung kommt folgender Fehler: "Der Datenträger "VistaOS (C:)" enthält Fehler." Wenn man den Datenträger auf Fehler überprüfen lässt startet einen Endlosschleife und der Laptop kommt zu keinem Ergebniss. Auf einer Seite habe ich gelesen das man zusätzlich zum Treiber noch das atheros client installation program braucht. Dieses soll es aber nicht direkt für Vista 32 geben. Man sollte sich angeblich selbst eins zusammen bauen, aber ich kann mir nicht vorstellen das es nirgends im WWW eine andere Lösung für dieses Problem gibt. Da ich echt keine Ahnung mehr habe was ich machen soll und trotz Stunden langem googeln nichts gefunden habe, hoffe ich das mir hier einer helfen kann. :T |
Das hab ich nicht deinstalliert, ist noch aufm Laptop.
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Asus wireless switch utility installieren, dann den treiber. Und installier dir mal n neueres windows, Vista ist echt ne grottige Wahl |
Treiber deinstalliert, Wireless Console 3 deinstalliert. Wireless Console 3 Installiert. Neustart. Treiber Installiert. Keine Besserung, das Internet funktioniert immer noch nicht. Ich glaube immernoch daran das diesem Idioten Attheros Client Installation Program fehlt... Ich finde diese aber nicht zum Download für Vista 32. Das sollte das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gewesen sein. Auf der Seite wird man nur darüber informiert was das Programm denn eigentlich ist. Bei Atheros selbst auf der Seite erfahre ich nur wie toll denn ihre Technologie ist, aber nicht wo ich dieses Programm runterladen kann.
Jetzt mal was zum neueren Windows. Könnte ich auch Windows 7 64 installieren. Meines Wissens nach sollte die Hardware damit keine Probleme haben, oder? Außerdem würde mich interessieren ob Windows 7 es schafft das W-Lan Problem selbst zu lösen wenn ich ihn über Lan die Treiber selbst suchen lasse. |
Schau mal ob dus da findest
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Der Laptop meldet bei diesem Treiber(also dem AR9285 für Vista 32 von der Atheros Seite) das er diesen nicht gefunden hat.
Ich hätte trotzdem gerne gewusst ob ich 1.Win7 64 installieren kann. 2.Ob Win7 es schafft über Lan die Treiber selbst zu suchen. Ich hab nämlich einen W-Lan USB-Stick für meinen Rechner und hatte die Treiber CD verloren. Aber Win7 hatte keine Probleme denn Treiber trotz nicht vorhandenen Internet Anschluss zu Installieren. Also frage ich mich ob der Laptop das auch hinkriegen würde. |
Hiermit habe ich bis auf einen einzigen Fall ( Silicon Image ) bisher aktuelle, funktionierende Treiber gefunden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Windows sollte das auf deinem Laptop auch hinkriegen. 64 Bit braucht mehr Speicherplatz, und wie ich hier sehe, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] passt das. ( SX165V ) Gruß |
Driver Genius habe ich installiert der hat direkt ein paar Treiber gefunden unteranderem auch denn für AR9285. Installiert, Neu gesartet, immer noch kein W-Lan.
Ich glaube die Treiber geschichte kann man vergessen. Es scheint tatsächlich nicht daran zu liegen, sondern, an dem Atheros Client Installation Program (Wie ich es ja bereits vermutet hatte.) dieses finde ich allerdings nirgendwo. |
Von Toshiba, Atheros Client Utility 8.0.0.72.0
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ist für XP, zur Not Kompatibilitätsmodus wählen, vieleicht mit Glück will das ja. Gruß Edit : Fundsache...... Generic Atheros 802.11N Windows 2000/XP/Vista/Windows 7 ( AR9285 ) Recommended Stable Version with Client Utility - Version 9.2.0.458 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Recommended Stable Version - WIN 7 / 8 support Version 10.0.0.75 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Generic Atheros 802.11N Windows 7 only driver for Atheros AR9285+AR3011 WIFI + Bluetooth Combo Card including Wifi+Bluetooth Client Utility Software 7.7.0.489_MAGLEV6.4.5.20 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Kommt alles von hier : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Schreib doch mal Asus an warum das Ding nicht in den downloads für den Laptop ist und wo du das herbekommst
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.