myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   FritzBox Bekomme ich möglicherweise mehr Speed? (https://mygully.com/showthread.php?t=2853367)

Phinitris 02.03.13 14:10

FritzBox Bekomme ich möglicherweise mehr Speed?
 
Hallo,
ich habe eine Frage. Laut FritzBox liegt die Bandbreite bei 6MB Download. Aber laut Telekom kommt bei mir nur 200kbit/s an. Also hatte ich da mal angerufen und Sie haben aufgestockt auf 600kbit/s. Sie meinten mehr wäre nicht drin. Aber wenn laut FritzBox 6MB gehen würden, könnte ich doch auch mehr Speed bekommen oder?

Hab nen Bild von der FritzBox hier:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]



Gruß

Phinitris

MyPulli 02.03.13 14:33

Die Geschwindigkeit ist nicht nur von der Box und von der freigeschalteten Geschwindigkeit abhängig sondern auch von der Leitungslänge sowie der Qualität. Bist du 5km von der Vermittlungsstelle entfernt dann kann es sein dass du zwar DSL16000 geschaltet gekommst aber du nur DSL2000 erreichst. Nur mal so als Beispiel.

Leider funktioniert dein Bild bei mir nicht.

Du kannst etwas Feintuning erreichen indem du die Werte anpasst. Damit kannst du jedoch auch Leitungsabbrüche und ähnliches verursachen. Eine doppelte Geschwindigkeit nützt dir nichts wenn die Kommunikation nicht klappt und alles viermal hin- und hergesendet werden muss.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Entscheidend ist die Leitungskapazität. Selbst wenn oben 6700 steht wirst du diesen Wert nicht erreichen wenn bei Leitungskapazität 1200 (Beispiel) steht. Das ist dann das Maximum für deine Leitung.

Steiner1973 02.03.13 14:38

also erstens sehe ich kein bild bei deinem link.

und zweitens was für ne fritzbox ist das denn die du hast.

eigendlich zeigt die fritzbox üblicherweise die übertragungsgeschwindigkeit in den dsl informationen in kilobits an.Deshalb gehe ich mal davon aus das mit 6MB 6000 kbit/s gemeint ist.

Die leitungsgeschwindigkeit ist eigendlich überhaupt nicht abhängig von dem benutztem endgerät sprich router,dsl moden usw... wenn mann davon ausgeht das dass endgerät natürlich die bandbreite unterstützt,wovon ich mal ausgehe das sie das tut.

inwieweit die anzeigen in den dsl informationen der fritzbox glaubwürdig sind bzw.. stimmen entzieht sich meiner kenntnis.
eines weiss ich aber das mann dem rosa riesen nicht alles glauben sollte was die sagen.
und was bei den dsl informationen der box als leitungskapazität steht währe auch mal intressant zu wissen.

obwohl das nicht unbedingt stimmen muss was die box in den dsl informationen anzeigt.

das kannste den telekomikern aber mal um die ohren hauen was die box an informationen anzeigt.

mach doch mal einen dsl verfügbarkeitscheck für deinen wohnort.

Phinitris 02.03.13 18:26

Hallo,
so Bild aktualisiert.
Laut DSL Check, kann ich bis 50.000. Telekom bietet komischerweise garnicht bei mir an, obwohl ich ja darüber Internet beziehe :D

Leitungskapazität liegt bei 7056 Download und 1204 Upload

Werde mich mal mit dem Feintuning beschäftigen :D


Gruß

Phinitris

Steiner1973 03.03.13 07:14

Zitat:

Zitat von Phinitris (Beitrag 24339618)
Laut DSL Check, kann ich bis 50.000.


das ist aber offensichtlich die verfügbare VDSL bandbreite.Deins ist offenbar normales dsl das ist was anderes.

wenn du mehr speed willst musste auf vdsl wechseln.

war bei mir damals auch so normales dsl ging bei mir nur bis 6000.ich hatte auch nicht die volle bandbreite zur verfügung gehabt.ich glaub das war so 4000 etwa damals dann war schluss mehr konnte die telekom nicht liefern.

deswegen hab ich auf vdsl gewechselt.

thyriel 03.03.13 08:47

Zitat:

Zitat von Phinitris (Beitrag 24339618)
Leitungskapazität liegt bei 7056 Download und 1204 Upload

Und genau das ist das was die Leitung tatsächlich kann. Mehr bekommst du dann halt nicht, auch wenn du dir nen 50.000er Tarif holst.

Steiner1973 03.03.13 15:08

ich glaub ehr nicht das die angaben der fritzbox was die Leitungskapazität angeht so dolle verlässlich sind.

meiner meinung nach sind das nur geschätze werte die aufgrund vorgeschriebener werte der leitungsdämpfung berechnet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.