![]() |
Bankraub in Berlin - Diebe graben 30-Meter-Tunnel zu Tresorraum
Zitat:
Erinnert mich irgendwie an Hollywood-Filme :) |
Helden der "Arbeit" :D
|
Respekt
|
Wahnsinn, auf eine solche Idee muss man erst mal kommen und dann auch durchführen. Bin wirklich mal gespannt wie es weiter geht, ob die Täter gefasst werden und wenn ja, wie bzw. wodurch. Also ob sie selber einen Fehler gemacht haben oder machen...
|
Der Fehler wurde schon begangen.
Wenn man eine gewisse kriminelle Energie hat, sollte man keine Bank ausrauben, sondern eine Gründen. |
Einzige Schweinerei daran ist ja dass die Leute der Schließfächer evtl. auf ihrem Schaden sitzenbleiben.
|
Hab vorhin auch schon davon gehört, find ich echt krass.
Erinnert mich an den Film Bank Job, falls jemandem das was sagt. Dort wirkte der Tunnelbau auch recht authentisch. |
Weitere Filme dazu:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Frankreich-1964- Louis de Funès [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] D-1957- Hardy Krüger/Martin Held |
Ich finde,so ist es eigentlich die sauberste Sache eine Bank auszurauben damit man es mit seinem Gewissen locker vereinbaren kann. Niemand musste bedroht oder abgeknallt werden.
Ist also genauso cool wie der Raub von Xatar ,solche Aktionen haben einfach Stil :) |
Zitat:
Du hast der Bank den Job gegeben auf dein Geld oder Wertsachen aufzupassen und wenn die nicht dazu fähig ist,dann muss sie dir den Schaden auch ersetzen wenn die versagen,so einfach ist das. Für mich sind Banken auch alles nur verbrecher,vorallem seit einen Jahr habe ich wegen der Finanzierung meiner neuen Bude so meine Erfahrungen machen müssen wie link die Banken wirklich drauf sind. Solange es nur um Geld normal abheben geht oder kleinkredite passt das auch bei jeder Bank,aber sobald es um mehr Geld gibt wirst du gnadenlos und auf hnterfotzigste Art von allen Seiten ausgesaugt von dene.Deswegen verdienen es die Banken nicht anders.Lieber schluckt dene ihr Gewinn der Einfache Mensch ,als einer von diesen Gierigen Hunde von der Bank,die den kleinen Mann das Kreuz brechen wollen. |
Vielleicht waren die Täter auch nur aufmerksame Leser deutscher Kriminalgeschichte.
Oder sie sahen die Verfilmung des wahren Falles mit Ben Becker und Jürgen Vogel. So einen Fall gab es schon einmal - die Gebrüder Franz und Erich Sass: Zitat:
Trailer zum Kinofilm: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Daher ist es nicht verwunderlich, dass er für so etwas sympathisiert. Macht da auch keinen Sinn sich darüber zu düpieren. |
Zitat:
Sowas trübt diese dennoch saubere Raubaktion. |
Dumm gelaufen ist es in jedem Fall für diejenigen, die Schwarzgeld in den Schließfächern hatten.
Kann man ja wohl schwer bei der Versicherung angeben. Und was die idellen Dinge betrifft. Ich kenne einige Leute die z.B. Familienschmuck in so einem Schließfach aufbewahren. Nicht weil er so kostbar ist, sondern weil er über Generationen vererbt wurde und eine eigene Geschichte hat. Das kann keine Versicherung ersetzen. |
Zitat:
|
Hast schon recht Goaldalupe,daß nicht Materielles in Gefahr ist,aber ich denke,die haben sich nur auf Gold und Geld konzentriert,weil Geld sowiso und Gold,Schmuck sich leichter in Geld zum leben umwandeln lässt wie irgendwelche Seltenen Stücke ,die später Zufällig beim Endverbraucher gefunden werden können.
|
Die Typen können als Bestrafung den Flughafen fertig bauen, Elan und Einfallsreichtum scheinen die ja dafür genug zu haben...
|
@oder
Eben, grade solche Dinge sind wirklich schwer bis garnicht zu ersetzen. Und über kleine Verluste regt man sich ja im Leben schon gewaltig auf, bei sowas ist dass dann schon hart. Und wie Cartman bereits sagte, Schadenersatz gibts von der Bank bestimmt nicht. Daher wurden eher Kunden beklaut, was weder toll noch eine Glanzleistung ist. Ob es die Täter auf das große Geld oder nur ein Schließfach abgesehen haben weiß man auch nicht, gibts ja oft genug dass man dadurch dass man alles leerräumt ein bestimmtes Ziel nicht in den Vordergrund rücken möchte, um mal einen vagen Grund für diese Professionalität zu geben. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jungs ihr solltet vielleicht mal wieder n bisschen mehr an die frische Luft gehen, vielleicht kommt dann auch der Realitätssinn wieder langsam zurück :rolleyes: Ich find sowas ja auch ganz cool in nem Film oder Spiel, aber das ist halt was anderes als die reale Welt vorm Fenster. Da siehts nämlich so aus das die Versicherung ihre Verluste durch den Einbruch wieder wettmachen muss, und jetzt ratet mal wie die das machen ? Das zahlen nämlich brav alle Kunden der Versicherung zusammen, und das sind wieder alle normalen Leute die irgendeine Versicherung haben. Oder die Jungs werden geschnappt und die Versicherung will dann wahrscheinlich von denen das Geld (zusätzlich?) wieder haben. Da die es dann aber wahrscheinlich schon für Nutten und Bier ausgegeben haben und nichts mehr zu holen ist wird dann Vater Staat das Geld auslegen, und die Jungs dürfen das 400 Jahre lang abarbeiten, während es dem Staat egal ist, der nimmt das einfach aus der Steuerkasse und dafür gibts dann halt mal irgendwo etwas weniger Geld das in die Kinderbetreuung (oder sonstwohin) fliest... Zu glauben das die Geschädigten bei soetwas irgendwelche "Konzerne" sind zeugt einfach nur von Naivität |
Zitat:
Der Bankkunde zahlt ganz normal seine Gebühren für das Schliessfach ,damit seine Wertsachen darin sicher aufgehoben werden. Und wenn die Bank jetzt zu dumm ist auf diese Sachen aufzupassen,kann der Kunde doch nix dafür,der gerade für diese Sicherheit seine Gebühren zahlt. Dann können die Banken sich doch gleich den Tresor sparen,wenn ihre Kunden sowiso immer alles bezahlen müssen,falls jemand die Bank ausraubt. Die kriegen ihre Schliessfächer leergeräumt und müssen dann noch ihren Verlust ersetzen,ich glaub mit so einer Phylospihe haben Banken wohl keine Kunden mehr in Kürzester Zeit :D |
Gibt's denn in solchen Räumen keine Sicherheitssysteme, die anspringen, wenn jemand sich unbefugt zutritt verschafft? :confused:
Irgendein Draht in den Wänden oder ein Bewegungsmelder o.ä.? Oder die klassischen Laserschranken ;) Schon krass, dass so ein Coup heute noch möglich ist.. |
Zitat:
Mission Impossible in einer Volksbank, Teil 5 ! |
Bin nunmal nicht der Rechtschreibking wie ihr,aber wenn man mich korigieren kann,dann weiß man wenigstens trotzdem welches Wort gemeint ist
|
Zitat:
Und wenn ich die Berichte sehe...Nach zwei Tagen waren die ersten Polizisten im Tunnel, vorher nur Roboter, die wohl schwer durchkamen. Ergebnis: Der Tunnel ist länger als vermutet und es müssen wohl Profis gewesen sein. Ach nee... :rolleyes: Draussen stehen se mit den Händen in der Tasche rum wie Falschgeld. Kam mir so vor als wäre jedes Filmteam von CSI und Konsorten fähiger als die Berliner Polizei/Kripo/whatever. Ein Glück dass Dagobert momentan ein Alibi hat :p Edit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.