![]() |
Computer Verkauf. Festplatte raus?
Servus, kurze Frage.
Ich verkaufe meinen alten Computer. Reicht es, wenn ich einfach die Festplatte ausbaue? Wegen Datenschutz und so. Wie sieht es mit dem Arbeitsspeicher aus? Grüße |
Ram ist nur flüchtig. Alle Festplatten raus und fertig.
|
Du kannst die Platten ausbauen oder du gehst her und lädst dir ein Programm zum sicheren löschen.
Das Überschreibt die Festplatte ein paar mal hintereinander mit 00000, 11111, 1010, 0101 dann sind auch alle Daten weg und ohne massiven Geldaufwand nicht mehr zu retten, dauert aber ein paar Stunden die Aktion. |
@mythology: Das ist zumindest die Annahme. Was die Software wirklich tut kann man nicht mit Sicherheit sagen.
Pers. würde ich niemals Platten aus der Hand geben. Bei Platten spielt der Kostenfaktor keine Rolle. |
Zitat:
|
Aus persönlichen Erfahrungen weiß ich, dass einmal überschreiben mit "Heidi Eraser" reicht!
|
also ich würde nur...
Also erstens sollte man es nicht übertreiben. Auch der Umwelt zuliebe.
Wenn man keine PC Erfahrung hat, dann ja. Dann muss man es so machen. sonst: Wenn man nur etwas von Paritionieren versteht, dann würde ich einfach alle Partitionen löschen. Dann eine kleine Anlegen, sagen wir 500MB, und dann den Rest der Platte. Jede für sich hübsch Partitioneren lassen und formatieren. Dann hat der zukünftige Besitzer fast null Chancen auf Daten zu kommen. Also ich bin da nicht so ängstlich. Wie gesagt, wenn man etwas von partitionieren und formatieren normal (nicht schnell) versteht. Ansonsten find ich es schade wenn man Hardware immer in den Müll schmeisst. :) |
an die freaks: was ist mit einer low level formatierung?
|
-> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ansonsten #4 Platine runterschrauben und Platte beim Altmetallhändler vorbeibringen. Ein paar herzhafte Bohrungen können auch nicht schaden. |
Gab es nicht mal irg eso eine modifizierte KillDisk art ?
Aufjedenfall ist klar, das überschrieben erst bei ca60mal einen sinn ergiebt, um alles mögliche in den schatten zu stellen ! Aber es giebt noch eine andere sehr feine sache ! Schockimunität ist von den normalen HDDs ein riesengroßes Probelm ... dmait bekommt man so ziehmlich alles schlagartig runter ohne jekliche wiederherstellmöglickeit ! |
was hat man als privatanwender für empfindliche daten das es für ein crack interessant wäre diese nach formatierung wieder herzustellen?
Ich verstehe die Aufregung nicht o.O |
Damit das Gelaber mal aufhört, ich bitte eine Wette an. Ich lösche eine Festplatte EINMAL mit Heidi Eraser und wer es schafft, eine einzige Datei wiederherzustellen, bekommt 100 Euro!
Ja richtig gelesen. Man, ich habe das vor Jahren getestet. Das geht nicht. Hört mit dem dummen Gelaber auf, die Festplatte 60mal zu überschreiben! Arme Festplatte. Wenn man keine Ahnung hat...! Und nun fangt nicht wieder an, CIA oder die Israelis könnten.... bla bla bla! Die könnten so manches, aber ihr seid denen nicht wichtig genug! EINMAL reicht bei einer normalen Festplatte (nicht SSD)! Testet es doch selber mal. Zusatz: ...Ein mehrfaches Überschreiben, auch Gutmann-Methode genannt, ist überflüssig. Denn bei der dichten Speicherstruktur von Festplatten ab 15 GB ist auch eine Analyse mit einem Magnetkraft-Mikroskop nicht ausreichend, um danach noch einzelne Bits zu rekonstruieren... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.