![]() |
1&1 root server Debian LVM partitionierungs Problem
Hallo liebe Community.
Brauche hilfe, sitze hier mir nem Kumpel und versuchen auf dem gesagten 1&1 root server (Debian 12.04 LTS minimal system) den LVM nach unseren bedürfnissen einzurichten doch wir scheitern daran ... Problem liegt an der von eingerichteten partitionierung die warum auch immer bei /home nur 4 GB beträgt und das ist uns zu wenig, am besten wäre es denn gesamten restlichen speicher /home zur verfügung zu geben Wir habe uns nach dieser anleitungen bereits gerichtet doch ohne erfolg [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich wäre wirklich dankbar wenn sich jemand melden würde der mehr erfahrungen mit LVM hat als ich :T |
Habt ihr noch freien Speicherplatz, oder ist die Platte komplett mit dem LVM belegt? Denn dann müsst ihr ein LV vorher verkleinern, um danach das andere vergrößern zu können.
Ansonsten ist das vorgehen wie bei 1&1 beschrieben genau richtig, ihr müsst die Namen des LV und ggf den Namen der VG anpassen und auf das Dateisystem achten. |
Code:
LV VG Attr LSize Origin Snap% Move Log Copy% Convert |
Gut dann kann man die Anleitung von 1&1 eigentlich direkt übernehmen.
Du solltest trotzdem nochmal mit vgdisplay -v vg00 und dann unter Free PE gucken dass die restlichen ~ 488GB wirklich frei sind und nicht paritioniert sind. Um dir aber helfen zu können müsstest du schon genau sagen, an welcher Stelle es zu Problemen kommt und die dazugehörigen Meldungen posten. |
Ich habe es mit der "Vergrößern eines bestehenden Volumes" versucht soweit gieng auch alles
hab eben nur die /home antat /var genommen Code:
lvextend -L +100G /dev/vg00/home Code:
LV VG Attr LSize Origin Snap% Move Log Copy% Convert Zitat:
Code:
root@<Server>:~# xfs_growfs /home |
Prüf mal mit
df -T um welches Filesystem es sich handelt, ich vermute mal ihr habt kein XFS. Warum habt ihr eigentlich einen root Server wenn ihr so einfache Aufgaben nicht selbst lösen könnt :confused:. |
hatte bei debian noch nie lvm und hab darum auch nie damit beschäftigt
die /home partition benutzt das Dateisystem ext4 |
/home am besten aushängen (optional)
Mit fsck -f das Dateisystem überprüfen (auch optional) Ich würde die beiden Schritte aber machen, um Fehler beim Vergrößern auszuschließen! Und zum Schluss mit resize2fs das Dateisystem vergrößern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.