myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   IP Adresse ändert sich nicht?! (https://mygully.com/showthread.php?t=2639930)

Epic84 10.06.12 23:05

IP Adresse ändert sich nicht?!
 
Hallo,
ich habe nach einem Umzug nun einen neuen Internetanbieter. Um die Leitung zu checken geh ich 1 mal am Tag auf eine DSL speed test Seite, läuft alles super! Nun ist mir aufgefallen das die IP adresse IMMER die gleiche ist?!?! ich dachte sie ändert sich nach jedem neustart?!
Heute hörte ich das es einen Bericht im TV gab das die IP Adresse absfort IMMER die gleiche ist?!? Nun meine Frage wie geht ihr damit um? Wofür braucht man sowas?! man kann ja mit so einer sache ja jeden zurück verfolgen? gibt es alternativen um sowas zu umgehen?

suzie@ 10.06.12 23:22

Wenn du Internet über einen Kabelanbieter hast , dann ändert sich die IP ca 1 mal pro Woche !

squirrelmaster 11.06.12 00:46

Also ich krieg jedes mal eine neue IP wenn ich RouterReconnect benutze. Es gibt ja aber statische IPs, die sich einfach nicht ändern

scruffy88 11.06.12 02:05

Zitat:

Zitat von Epic84 (Beitrag 23590721)
Hallo,
Um die Leitung zu checken geh ich 1 mal am Tag auf eine DSL speed test Seite...... Nun ist mir aufgefallen das die IP adresse IMMER die gleiche ist?!?! .....man kann ja mit so einer sache ja jeden zurück verfolgen? gibt es alternativen um sowas zu umgehen?

Bei einder Dynamische Ip Adresse kann man genauso zurück verfolgt werden, da der Provider sieht wann welche ip an welchen Kunden vergeben worden ist.
Ein paar mehr Hintergrundinfos wären sinnvoll.
ein kleiner Auszug aus Wikipedia:


Eine Wechselnde Ip-Adresse nützt nur auf Seiten/Portalen die z.B. beim Download eine IP-Sperre nach einem gewissen Datenvolumen gleich X einbauen. Sonst ist est ziemlich nutzlos.


PS: 100%ige Sicherheit im Weltnetz gibt es nicht!. Um sich möglichst sicher zu bewegen bietet sich ein Socks5 oder VPN Proxy an (meist kostenpflichtig). Als Alternative gibt es noch das "Tor-Netzwerk". Dies ist kostenlos, aber auch dementsprechend beim downloaden z.B. langsam.
Jeder muss halt selbst einschätzen, was er will, und in wie fern ihm der Schutz wichtig ist. Wenn es um den Download bei PCH´s (One Click Hostern (Rapidshare, uploaded, ect. pp.)) geht, Ist es relativ egal. Es gibt (meines Wissens nach) noch keinen Fall, wo ein Downloader eines OCHs gestraft/geahndet worden ist.
Da ich nicht weiß was du vor hast (und dies warscheinlich auch nicht wissen will), gebe ich dir nur den Rat: Lass die Finger von Tauschbörsen wie KaZzaa (gibts das überhaupt noch?) Emule, Torrent und so weiter. Da flattern zur Zeit so eine Anzeigen in die Briefästen der Betroffenen rein. Und das wird nicht billig.

PPs: Socks5 ist nur ein Protokoll um deine Daten über einen Umweg (über einen Proxy Server) zum Ziel Server zu leiten.
VPN eine Anonymisierungssoftware ist, der alle Datenpackete verschlüsselt und über ein Proxynetwerk umleitet.
Wegen des Unterschiedes zwischen Socks und VPN.

r3mains 11.06.12 10:59

wir haben kabelbw und da ist sie auch statisch. liegt in deutschland glaub echt am anbieter

Epic84 11.06.12 22:13

Also ich nutze auch Kabel BW. Habe es bisher nun ca 2 wochen aber die IP ändert sich bisher nicht?! Heißt das wenn man eine statische IP hat das es man IMMER die gleiche IP hat bis man eventuell den anbieter wechselt?
abgesehen nutzen des forums ist es doch allgemein ein sicherheits problem oder nicht? decke da an hacker etc.

suzie@ 12.06.12 09:22

Wie scruffy88 schon gepostet hat , egal ob statisch oder dynamische IP , das Sicherheitsproblem liegt nicht an der IP , sondern an deiner Schutzsoftware !! Ich habe als Provider KD u. auch eine statische IP. Ich benutze SMAC 2.7 zum resetten, das funzt aber nur wenn du mit Modem( ohne Router) surfst !

spartan-b292 12.06.12 13:38

Ich möchte nur mal darauf hinweisen dass die IPs in den Privatkundenanschlüssen der Kabelanbieter nicht statisch sind.

Bei einem Kabelanbieter erfolgt die Authentifizierung über die MAC-Adresse des Modems und teilt anhand dieser die IP zu,
Die Dauer der IP Adressvergabe nennt sich Leasetime.
Die Leasetime ist variable.

Kabelanbieter vergeben, anders als bei DSL, einfach keine neue IP wenn das Modem resetet wird, sondern warten die Leastime ab, sollte das Modem dann nicht versuchen eine neue IP zu beziehn bekommst du einen neue sobald dein Modem sich wieder im UM Netz anmeldet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.