myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Tuning und Overclocking (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=381)
-   -   AMD Phenom II X6 1100t übertakten! (https://mygully.com/showthread.php?t=2596870)

playaaa89 26.03.12 16:00

AMD Phenom II X6 1100t übertakten!
 
Hey Leute,

habe folgendes Anliegen.

Ich möchte meinen PC gerne etwas aufmotzen.


Folgendes System habe ich:

AMD Phenom II X& 1100t (3,3 Ghz) 16GB Arbeitsspeicher DDR 3 1300 mit Nvidia GTX 560 Ti.

Läuft eigentlich ganz gut, bloß weis ich das da noch mehr drinne ist....

Leider kann ich keinen Anhnag posten....

Standart siehts bei mir im Bios wie folgt aus:

Target Turbo Core Frequency: 3700 MHZ
Target CPU Frequency: 3300 MHZ
Target DRam: 1333 MHZ
CPU Offset Voltage: 1.356 (Auto)
CPU/NB Offset Voltage: 1.175 (Auto)
CPU VDDA Voltage: 2.484 (Auto)
Der Rest steht halt auf Auto......

Jetzt habe ich aber folgendes vor:

Target Turbo Core Frequency: 4000 MHZ
Target CPU Frequency: 3700 MHZ
Target DRam: 1333 MHZ

CPU Ratio= 18.5
Turbo Core Ratio=20.0

aber was mache ich jetzt mit den Voltage usw. ?

kann mir jemand passende Zahlen geben? Bei mir schmirt der Rechner mit den Standardwerten immer ab.


LG

Simon

playaaa89 26.03.12 19:48

Danke schonmal für die vielen und hilfreichen Antworten....

Habt mir schon sehr weitergeholfen.

Also ich kann dieses Forum nur weiter empfehlen....

:T

unleashed656 27.03.12 15:35

Entschuldige aber so wird das nichts.
Du hast den Thread um "Gestern, 17:00" geöffnet und um "Gestern, 20:48" schon rumgemeckert.
Wow hast du ja ganze 3 Stunden und 48 Minuten ohne Antwort leben müssen, da Entschuldige ich mich mal.
Sei einfach freundlich und geduldig und man wird dir helfen ;)

So zu deinem Thema.
Hast du einen 1100T BE ? oder nur 1100T.
Bei der BE kannst du einfach die multiplikatoren hochdrehen (CPU Ratio).
Ansonsten ist das ganz unterschiedlich um wie viel volt du erhöhen kannst.
Das ändert sich durch anderes motherboard etc.
Am einfachsten wäre es wenn du mal die Taktrate langsam also erst so in 10mhz und nacher in 5mhz
schritten erhöst.
Nach jedem erhöhen gründlich mit prime etc prüfen ob alles stabil leuft und der kühler noch mit macht.
p.s: falls dein BIOS profile anlegen kann, mach dir eins mit den standarteinstellungen.

playaaa89 27.03.12 20:27

Danke schonmal für deine Antwort. Hast ja recht mit dem was du gesagt hast. :T

Ich habe einen 1100t also keinen BE CPU.

Im Asus Bios sieht das so simple aus....:cry: Hätte nicht gedacht das es so kompliziert wird.

Habe das Teil zwar selber zusammen gebaut, aber hätte ich nicht gedacht das man da selbst expirmentieren muss, da die CPU ja bereits schon etwas älter ist und die Leute ja auch schon übertaktet haben.

Dachte ich könnte die Werte übernehmen. Was sollte im Bios für die Taktrate stehen, weil Taktrate steht da nicht.

Ich habe den Rechner ja bereits schon auf 4 Ghz laufen gehabt, aber nach ein Paar Minuten Laufzeit bekomme ich ein Bluescreen.

Kannst du mir vll. noch ein Paar Tipps geben?

LG

Simon

unleashed656 27.03.12 21:53

Die Taktrate heißt "CPU BUS Frequency"
Ich kenne nämlich jemand der auch diesen cpu hat :D
Du könntest dir mal auf youtube ein tutorial dazu angucken. z.B das hier :[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der erklärt das zwar auf englisch, aber dafür echt gut
und wenn man 1-2 mal guckt verteht man das schon.
p.s: (Der Channel von dem ist echt gut ;) )
Einfach mal "1100T overclocking tut" suchen bei google gehts auch gut.

playaaa89 27.03.12 22:33

Wahnsinn... Vielen Dank... Habe einfach die selben Einstellungen übernommen. Der hat sogar das selbe Board. Ich habe jetzt allerdings noch keinen Belastungstest gemacht. Mit dem Ram habe ich nicht ganz verstanden, weil der den Takt geändert hat. Ich habe 16GB DDR3 mit 1033 MHZ....
Habs zwar auch so gemacht wie der, aber bin mir net sicher ob das auch so stimmt.
Bin ich mal gespannt obs dauerhauft funktioniert....

Gruß Simon

unleashed656 28.03.12 13:13

du solltest mal prime95 laufen lassen für mindestens 2 stunden.
Wenn die temperatur dan nicht zu hoch wird und du keinen Bluescreen bekommst,
ist das schonmal gut.
Weiterer test wäre mal spiele wie bf3 crysis etc etwas länger zu spielen ;D

playaaa89 28.03.12 15:05

Ok dann probier ich das gleich mal aus.

Danke dir :)

enduser 07.02.13 19:10

hy,

hab mal bezüglich des Themas ne Frage.

Zu erst meine Stats:

CPU: AMD Phenom X6 1100T BE

MB: Asus Crosshair 4 *******

RAM: G.Skill RipJaws 2x4GB 1333

GraKa: Gainward GeForce GTX 580 (3Gb)

Hab den CPU jetzt mal auf 4.2 Ghz angehoben

Settings:

CPU: 215MHz x 19.5 @ 1.5000V
NB: 215MHz x 10 @ 1,2500V

soweit läuft alles stabil aber ich habs auch erst seit heute so im Betrieb. Das einzige was mich wunderte und etwas obacht geben ließ war die Temperatur beim Prime95 Stresstest nach ca. 15 min stand dann schonmal beim CPU 78 Grad, NB lag bei 59 Grad, hab dann selbst abgebrochen. Nun weiß ich nicht ob das schon im gefährlichen Bereich liegt oder noch im Rahmen, man muss ja auch bedenkend das alle Kerne bis zum Anschlag ausgelastet werden usw. das hat man ja bei starken Zockerverhältnissen nicht mal. Im idle zustand liegt er bei normalen 40-42 Grad.

Möchte gerne mal andere fachkundige Meinungen dazu hören.

luluk 09.02.13 22:32

Bei der x6 serie von AMD sind die Temperatur Sensore nicht richtig Kalibriert deswegen musst du immer ca. 10-12°C hinzurechnen. Bei dir wären es dan schon an die 90°C und normalerweise sollte die CPU schon längst abgeschaltet haben.
Selbst die 40°C/52°C sind schon zuviel für den Idle bereich.
Zudem nimm mal den Vcore etwas runter, wen du noch nicht weist wo die Grenzen sind solltest du lieber etwas weniger machen.

Sieh mal nach ob dein CPU-Kühler richtig drauf sitz und erneuere ggf. mal die WLP.

Hab zwar den 1090T BE aber die sind gleich und ich weis wie Zickig die CPU sein kann besonders wen du mehr als 4Ghz haben willst.

Was man aber bei der X6 serie immer machen kann auch ohne Spannungserhöhung ist der HT-Takt, den kann man bis zu 2.6-2.8 raufklatschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.