![]() |
SSD-Cache-Laufwerk
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mein System mit einer SSD aufzurüsten. Allerdings möchte ich Windows nicht neu installieren. Also bleibt mir nur ein Cache-Laufwerk. Mir sind da die OCZ Synapse, Corsair Accelerator und die Crucial Adrenaline bekannt. Nun meine eigentliche Frage. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir eine gute empfehlen? Tests dazu gibt es leider nicht so viele um alle drei vergleichen zu können. Danke schon mal.:T Edit: Hat wirklich keiner Erfahrung damit? Sonst sind doch auch immer so schnell^^ |
wie viel möchtest du den ausgeben?
|
Welchen CPU / welches Mainbaord hast du? Und vor allem welchen Mainboard Chipsatz?
|
Preis bis 150€.
Und was hat CPU, Mainboard und Chipsatz damit zu tun? CPU: PII X6 1090T MB: Asus M4N98TD EVO Chipsatz: nForce 980a. Aso und danke das doch noch wer antwortet:T |
Mobo verfügt über keine Sata 6GB Anschlüsse, womit Sata II den Engpass mit max. 250MB/s bilden würde.
Es gibt Migrationstools, die ein Umziehen des OS auf die SSD kinderleicht und damit eine Neuinstallation überflüssig machen würde. Std. in dem Preisbereich: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wäre es ein 1155 Z68 MB gewesen wäre SSD Caching vom MB unterstützt und deutlich besser gewesen. Fällt hier aber raus!
|
Funktioniert das mit der Sofware auch einwandfrei?
Ich weiß das es sowas gibt aber bin noch skeptisch was Registry angeht. Aber wenn das super klappt ist das natürlich die bessere Variante. Gibt es da auch ne Empfehlung von euch? Ich behaupte einfach mal ganz frech das es keinen spürbaren, sondern nur einen messbaren Unterschied zw. SataII und SataIII gibt oder täusche ich mich da? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.