myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Kino, TV & DVD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Meisterwerke der Filmgeschichte (https://mygully.com/showthread.php?t=2582118)

Campi1995 01.03.12 20:26

Meisterwerke der Filmgeschichte
 
Mich würde interessieren, welche Filme Ihr als "geniale Meisterwerke" bezeichnen würdet. Es muss nicht unbedingt Euer Lieblingsfilm sein, da es so einen Thread ja schon gibt.

ich würde u.a. "Spiel mir das Lied vom Tod" als Geniestreich bezeichnen. Besonders Ennio Morricones Musik :).

EDIT: Thx to Aerosoul :D

Aerosoul 01.03.12 20:43

Die Musik ist von Ennio Morricone.. :)

..Da ich ihn grad auf Kabel1 schaue (im Moment ist Werbung) sag ich doch direkt mal "Forrest Gump".. Ich seh ihn bestimmt schon zum 5ten Mal.. Unfassbar gut! :)

gentleman-smart 01.03.12 21:29

Da könnte man manche Filme aus dem Lieblingsfilm-Thread übernehmen.
Mache ich auch ...:p

Jede Zeit hatte ihre Meisterwerke. Je nach Stand der Technik und Finanzierbarkeit.

Beginnen möchte ich mal mit "Metropolis" und "Nosferatu" Da orientierten sich heutzutage sicher auch die Macher von "The Artist".

Dann zur etwas späteren Zeit, möchte bereits gepostete Filme vermeiden, "2001 - A Space Odyssey"

PeachHead 01.03.12 22:42

Meine Top Filme sind
-Forrest Gump
-Der Soldat James Ryan
-Walking Tall - Auf eigen Faust

Alles drei Filme, die ich mir immer wieder ansehen kann

Aerosoul 01.03.12 22:58

Zitat:

Zitat von PeachHead (Beitrag 23326596)
Meine Top Filme sind
-Forrest Gump
-Der Soldat James Ryan
-Walking Tall - Auf eigen Faust

Und heute bei "Was passt nicht in diese Reihe".. :D

thyriel 02.03.12 00:07

Ich würd vor allem sagen das nicht jeder wirklich gute Film auch das Zeug hat den Titel "Meisterwerk der Filmgeschichte" zu verdienen ;)
So könnt ich mir zb The Dark Knight noch n dutzend mal anschauen, aber als Meisterwerk könnte man dabei trotzdem wohl nur die Schauspielerische Leistung Heath Ledgers bezeichnen.
Trotzdem wirds ne recht lange Liste (in der trotzdem noch viele fehlen) :unibrow:

Als Alte Meisterwerke würd ich mal folgende ansehen:
2001
2010
Die 3 Teile der George A. Romero Zombie Reihe (Night of the Living Dead, Dawn of the Dead, Day of the Dead)
Alien Trilogie
Pulp Fiction
Es
Ben Hur
Star Wars EP 4-6
Braveheart
Ghost
E.T.
Blade Runner
Planet der Affen (Original)
Halloween (Original)
Nightmare on Elm Street (Originale)
Time Machine (Original)
Terminator
12 Monkeys
Uhrwerk Orange
Psycho
Der Exorzist
Blues Brothers
Das schweigen der Lämmer


Neuere Meisterwerke:
American Beauty
Sieben
Matrix 1 (Auch Aufgrund der Innovationen die dieser Film brachte)
Der Herr der Ringe
The Green Mile
Forrest Gump
Titanic
Inception
Schindlers Liste

Aerosoul 02.03.12 00:42

Das sind sicherlich alles gute Filme, aber sind auch alle Meisterwerke..? Da könnte man auch über einiges streiten.. :D

Aber das will ich garnicht, was ein Film umsetzen muss um die Auszeichnung "Meisterwerk" zu verdienen ist ja auch etwas subjektives. Für mich persönlich muss da ALLES zusammenkommen, von der Story über die Kostüme&Masken, die Darsteller, die Inszenierung, die Sets/Locations, die musikalische Untermalung, das Pacing uuund und und.. Ein Schuß Genie und Magie..

Das Wort "Meisterwerk" schreit in meinen Ohren schon ziemlich laut "Perfektion" und bietet nicht viel Spielraum für Toleranzen, es handelt sich hier um eine sehr schmale Schublade in der es nicht viel Freiraum gibt. Aber da Schubladen generell eher Scheiße sind ist es fast schon wieder egal. :D

thyriel 02.03.12 01:00

Würd ich nicht unbedingt nur so sehen.
mMn spielt da oft auch die Innovationen die ein Film zu seiner Zeit hatte eine große Rolle, ebenso wie sehr er zukünftige Filme beeinflusst hat.
zb Matrix war (zu seiner Zeit) sicherlich ein Meilenstein der SciFi Filmgeschichte durch die verwendete Kameratechnik, heutzutage würde man ihn aber wohl nur mehr als "guten" Film abtun.

Vielleicht ein anderes Beispiel noch um den Unterschied aufzuzeigen (fehlt sogar schändlicherweise in meiner Liste *g*):
Ein absolutes Meisterwerk der Horrorfilmgeschichte war zweifelsohne "Blairwitch Project"... Der Film hat aber keine Musik, keine Kostüme, keine genialen Schauspieler, keine Sets, kaum Story, nicht mal irgendwas... aber zu seiner Zeit war er der Schocker schlechthin, alleine aufgrund der vielen (gestreuten) Gerüchte er sei echt und der absolut Innovativen Art des Films.
Wie er die Filmgeschichte nachhaltig beeinflusst hat mit Filmreihen wie Paranormal Activity usw. ganz zu schweigen...

Aerosoul 02.03.12 01:16

Zitat:

Zitat von thyriel (Beitrag 23326767)
zb Matrix war (zu seiner Zeit) sicherlich ein Meilenstein der SciFi Filmgeschichte durch die verwendete Kameratechnik, heutzutage würde man ihn aber wohl nur mehr als "guten" Film abtun.

Ich setze (genau wie du wahrscheinlich auch) vorraus dass man Filme/Spiele/Musik/Bücher immer in ihrem zeitlichen Kontext bewertet. Und da ist Matrix allein technisch gesehen heute immernoch ein Meilenstein. Diesen Verdienst kann man ja keinem Film nachträglich aberkennen! :)

Zitat:

Zitat von thyriel (Beitrag 23326767)
Vielleicht ein anderes Beispiel noch um den Unterschied aufzuzeigen (fehlt sogar schändlicherweise in meiner Liste *g*):
Ein absolutes Meisterwerk der Horrorfilmgeschichte war zweifelsohne "Blairwitch Project"... Der Film hat aber keine Musik, keine Kostüme, keine genialen Schauspieler, keine Sets, kaum Story, nicht mal irgendwas...

Bei Blairwitch stimmt die musikalische Untermalung also perfekt, weil sie nicht vorhanden ist und es der Film so verlangt bzw. die Abwesenheit von Musik in diesem Fall ein zuträgliches Stilmittel ist! Es geht immer um den Kontext und um die Glaubwürdigkeit in Bezug auf selbigen. Natürlich kann ein schmutziges T-Shirt das bessere Kostüm sein, wenn es der Film in diesem Moment so verlangt. Ich sage das nur um meinen Punkt klar zu machen. Ich hab Blairwitch damals einmal gesehen und fand ihn beschissen. I'm Sorry! :p

Aber weil ein Film in einer Kategorie einen Meilenstein gesetzt hat, ist er als ganzes noch lange kein Meisterwerk. Ich hätte mit der ganzen Definitionsfrage erst garnicht anfangen sollen, sowas geht nie gut aus, ich bitte mich zu entschuldigen! :D

thyriel 02.03.12 02:53

Zitat:

Zitat von Aerosoul (Beitrag 23326774)
Ich hätte mit der ganzen Definitionsfrage erst garnicht anfangen sollen, sowas geht nie gut aus, ich bitte mich zu entschuldigen! :D

Warum ? Ist doch ne Interessante Diskussion ;)
Btw bei Blair Witch Project find ich das subjektive Gefallen ein recht interessantes Phänomen. Ich kenn eigentlich nur Leute die ihn entweder absolut genial oder scheiße fanden, hätte noch nie gehört das es da ne Zwischenstufe gibt *g*

Pasonem 02.03.12 09:10

Was ich bisher nocht nicht gelesen hab war der Exorzist natürlich das Original Wahnsinnsfilm der damals für viel Aufsehen gesorgt hat.
Natürlich auch eben diese musikalische Untermalung die im Film nur in 2-3 Szenen stattfand ansonsten Stille was du bei den heutigen Filmen so gut wie niemals findest.
Da war die Musik ein richtiges Spannungselement.

Tommy Hilfaker 02.03.12 09:24

Gibt einige Filme, die ich als Meilensteine betrachte! Man möge z.B. in den Lieblingsfilm-Thread schauen! Der strotzt nur so vor guten Titeln.

Als Meilenstein definiere ich Filme, die aufgrund ihrer damaligen Möglichkeiten eine Neuheit, oder noch besser, der absolute Vorreiter einer Idee und/oder Effekten war. Demnach gibts einige. Ob die mir allerdings alle gefallen ist eine andere Sache :)

Ich lasse mich gerne noch ein bisschen berieseln und "bedanke" mich einfach für gute Filmtitel bei den Postern :D

KaraKan74 02.03.12 17:05

meine favoriten sind der pate 1-3, goodfellas und natürlich scarface

mansgb 02.03.12 22:55

Stimmt

Also ich fang mal an

1. Voll Normal

2. Ballermann 6

3. Siegfried

4. Die Superbullen

DDR3 02.03.12 23:05

Zitat:

Zitat von mansgb (Beitrag 23329326)
Stimmt

Also ich fang mal an

1. Voll Normal

2. Ballermann 6

3. Siegfried

4. Die Superbullen


Meisterwerke ??? Ich mag Tom Gerhart ja auch aber mit Meisterwerke der Filmgeschichte haben die sicher nix zu tun !!!

Für mich ganz Klar Die Twilight Trilogie ! :P :P :P



Aber ich denke die Herr der Ringe Trilogie kann man ohne weiteres als Filmisches Meisterwerk/e bezeichnen !

Mal sehen ob der Hobbit da anknüpfen kann die erwartungen sind Gross !!!

gentleman-smart 02.03.12 23:26

@mansgb
Der Begriff "Meisterwerk" verkommt hier irgendwie zu Schund. Je öfter ich hier Ballermann & Co lese, auch vollkommen inflationär ;)
Irgendwie trifft der Thread Dich nicht als "Zielgruppe" :p


Aber die Defininition "Meisterwerk" ist hauptsächlich subjektiv zu sehen...

Von daher ... "Einen" hab ich noch... Und zwar aus heimatlichen Gefilden, wohl auch eher subjektiv:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Für mich eine der wenigen grossen Nachkriegsproduktionen, welche dem Deutschen das geliebte Kaiserreich ad absurdum führte.

Zuckmayers bitterböse Abrechnung mit seiner Heimat :T

Oldenburger 03.03.12 00:53

Mega Shark vs. Crocosaurus

thyriel 03.03.12 10:04

Zitat:

Zitat von DDR3 (Beitrag 23329347)
Mal sehen ob der Hobbit da anknüpfen kann die erwartungen sind Gross !!!

Glaub ich eher nicht. Ein großteil des Mythos HdR war halt doch das Fans Jahrzehntelang der Meinung waren die Bücher können unmöglich verfilmt werden.

Aerosoul 03.03.12 10:11

Da oute ich mich doch mal direkt und sage:

Ich habe Herr der Ringe bisher weder gesehen noch gelesen! Nicht einen einzigen Teil! Wooohoo!

thyriel 03.03.12 11:14

Kein Fantasy Fan ?

Tommy Hilfaker 03.03.12 11:49

@thyriel
Ich bin auch kein Fantasy-Fan, aber zumindest anschauen aufgrund seines Status war Pflicht...

@Aerosoul
Ich kann dir die HdR-Filme wirklich empfehlen! Du musst jetzt nicht unbedingt die ewig langen Extended Fassungen reinpfeifen. In den Standardversionen reicht das auch vollkommen um mitreden zu können :)

thyriel 03.03.12 14:29

Wenn man gerne Bücher liest sind die Bücher mit sicherheit noch empfehlenswerter (und in Englisch wenn mans gut kann) ;)

Chev_Chelios1986 03.03.12 15:00

Puh sehr schwieriges Thema. Mir würde z.B. auf Anhieb Jurassic Park einfallen allein wegen der damals bahnbrechenden Effekte aber das ist halt auch alles eine Geschmacksfrage. Klar die Story ist in 3 Sätzen erklärt aber das ist bei Star Wars, Spiel mir ein Lied vom Tod, Titanic etc. ebenfalls der Fall.

Würde sagen wenn man recht objektiv an die Sache herangehen will sollte man einfach mal die Oskar-Gewinner bzw. Bestenlisten anschauen.

sacri 03.03.12 15:32

Zitat:

Zitat von Chev_Chelios1986 (Beitrag 23330928)
Würde sagen wenn man recht objektiv an die Sache herangehen will sollte man einfach mal die Oskar-Gewinner bzw. Bestenlisten anschauen.

sry aber aufkeinen fall
will nicht sagen das die academy keine ahnung hat aber meisterwerke kann man nicht nur objektiv betrachten bzw objektiv sagen dieser film ist ein meisterw.

und auf bestenlisten würd ich mich nur teilweise verlassen zB IMBD top 42. Toy Story 3
i mean wtf der würde im allg. genauso gut wie Alien Taxidriver the Shining bewertet o.o

für mich sind viele filme Meisterwerke die Sachen von Gaspar Noé ham mich schon früher geflashed
aber Enter the Void ist in meinen Augen was kammera und bildgestaltung angeht ein Meisterwetk

crowenhaft 03.03.12 15:46

Wilder und Hitchcock
 
Für mich absolut geniale Filme sind...

Das Appartement von Billy Wilder.
(Oscar für die beste Vorlage, Geschichte und Drehbuch an Billy Wilder). Einfach klasse Dialoge und spitzen Darsteller. [Regisseur und Drehbuchautor von "The Artist" Michel Hazanavicius hat sich bei der diesjährigen Oscarverleihung nicht umsonst bei folgenden Personen bedankt: "Bedanken möchte ich mich bei Billy Wilder, Billy Wilder und Billy Wilder!"]

und von Alfred Hitchcock
Vertigo - aus dem Reich der Toten
Vielleicht sein bester Film. Auf alle Fälle am besten gefilmt, was Licht und Effekte betrifft.
Hier setzte Alfred Hitchcock zum ersten Mal den Vertigo Effekt ein, der später in vielen Filmen kopiert worden ist. Dabei fährt die Kamera auf das Objekt zu und zoomt gleichzeitig vom Objekt weg ohne das der Bildausschnitt verändert wird. Das erzeugt diesen ungeheuren Sog- und Schwindeleffekt.

Chev_Chelios1986 03.03.12 15:49

Ich geh bei den Oskars auch nicht von den "Nebenkategorien" aus sondern schon die Blockbuster. Klar ist Toy Story und so n Rotz kein Meisterwerk der Filmgeschichte und ja es gibt auch haufenweise sehr gute Filme ohne Oskar aber als kleine Orientierungshilfe kann man das schon verwenden denk ich.

BTT: Pulp Fiction fällt mir grad noch so ein^^

thyriel 03.03.12 16:17

Toy Story als erster komplett Computeranimierter Film war auf seine Art doch irgendwo ein Meilenstein der (Animations)filmgeschichte ;)

sacri 03.03.12 16:39

ja klar aber doch nicht der dritte

thyriel 03.03.12 17:03

der sicher nicht ^^ Fand den irgendwie sogar richtig schlecht, nicht mal dem kleinen hat er im Kino sonderlich gut gefallen ;)

Angie3 03.03.12 17:11

Kap der Angst ( Robert De Niro in einer Glanzrolle ).
Leaving Las Vegas ( Für Cage einen Oscar )
Training Day ( Oscar für Denzel )
Rain Man, wahnsinns Leistung von Dustin Hoffman
Spiel mir das Lied vom Tod ( wurde schon genannt )
Der Exorzist ( wurde auch schon genannt )

crowenhaft 05.03.12 10:39

Ohne Stanley Kubricks 2001 Odysee im Weltraum würden die danach gedrehten Science Fiction Filme sicher ganz anders aussehen.

painjester 05.03.12 10:48

Ähm... Die SF Filme von heute sehen anders aus! Das schlimmste sind die Geräusche im luftleeren Raum.

Traing Day ein Meisterwerk?... Sorry, aber das ist übertrieben. Ein guter Film mit einem gut spielenden Denzel Washington, aber mehr nicht.
Und Kap der Angst ist nur ein Remake. Robert de Niro kommt an Robert Mitchums Verkörperung des Max Cady in keiner Sekunde des Films heran. Hey, ich mag Robert de Niro, aber in dem Film wird er total überschätzt und das Original herabgewürdigt.

Batman Begins ... der Beweis, dass Comics kein Kinderkram sind und Vorreiter für Watchmen und sogar The Walking Dead
Herr der Ringe Trilogie ... der Beweis, dass man Qualität und Kommerz unter einen Hut bringen kann.

Angie3 05.03.12 12:33

Mir gefällt das Original von Kap der Angst nicht. Ein Köder für die Bestie habe ich allerdings erst nach Kap der Angst gesehen. Ich geh da ein wenig nach den Leistungen der Schauspieler.
Darum auch Training Day. Denzel hat so viele Gesichter, konnte man wieder in Safe House bewundern. Die Filme werden doch erst durch die guten Schauspieler zu Meisterwerken.

Campi1995 11.03.12 17:54

Ich würde auch noch Clint Eastwoods "Gran Turino" dazuzählen.

edition3 11.03.12 19:17

Avatar

zweifellos ein Meisterwerk der Neuzeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.