myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   2x 570 GTX verschiedener Hersteller im SLI verwenden? (https://mygully.com/showthread.php?t=2543080)

phph1 08.01.12 13:24

Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich Euch!

Ich habe eine Frage bezüglich des Aufrüstens meines PC's.
Es geht um folgendes:
Ich besitze eine MSI 570 GTX ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])
und möchte nun eine 2. Grafikkarte dazu kaufen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ist dies möglich oder MUSS es in jedem Fall die gleiche Grafikkarte vom gleichen Hersteller sein?
Meine sonstigen PC-Komponenten reichen locker.

Ich bin für jede Antwort dankbar. :)
Vielen Dank! ;)

MfG phph1

Hab vergessen zu sagen, dass sie im SLI laufen sollen ;)

rbb 08.01.12 13:42

Den http://mygully.com/image/mygullynew/buttons/edit.gif Knopf schon entdeckt ?

Man sollte möglichst baugleiche Karten verwendet (Timings, Speicher).
Sollten die Karten über unterschiedlichen Takt verfügen wird i.A. die langsamere den Takt vorgeben.

Insbesondere die 2560MB machen mich stutzig.
Ich kenne niemanden, der so kühn war Karten mit unterschiedlicher Speichergröße zu nutzen.

Ich nehme an die Nachteile von SLI/CF sind bekannt.

phph1 08.01.12 13:50

Ich frage daher auch erst einmal nach, worauf ich da achten muss bevor ich jetzt einen Fehlkauf mache. Warum ist es denn schlimm wenn es verschiedene Speichergrößen sind?

Bzw. auf welche Punkte muss ich denn noch achten?

rbb 08.01.12 14:25

Google 2s: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Kann ich Grafikkarten mit unterschiedlicher Speichergröße kombinieren?

Achten Sie möglichst darauf, dass die zweite Grafikkarte die gleiche Speichergröße besitzt, um die maximale Wert- und Leistungssteigerung Ihres Systems zu erzielen. Mithilfe von Coolbits können auch Grafikkarten mit unterschiedlicher Speichergröße kombiniert werden, doch wird dies von NVIDIA nicht empfohlen. Mit Coolbits ( Wert 18 ) können Sie den niedrigeren der beiden verfügbaren Speicherwerte auf beiden Grafikkarten „erzwingen“ und die Karten im SLI-Modus betreiben. In einem solchen Fall verringert sich die effektive Speichergröße beider Grafikkarten auf den Wert des kleineren Speichers. Anweisungen zur Aktivierung dieser Funktion finden Sie hier
-> Man hätte also "nur" 2x1280MB zur Verfügung.
Nimm eine Karte mit identischem Takt und Speicher.
Zum Auslesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

phph1 08.01.12 15:33

Was würde denn passieren wenn man verschiedene Taktraten etc. nimmt?

Danke schonmal für die Antwort.

JuBa3006 08.01.12 17:41

Ich glaub, dan werden die beieden Karten einfach auf die selbe Taktrate gebracht.

phph1 08.01.12 18:05

Das Problem das ich habe, ist folgendes: Die Grafikkarte die ich habe (also die MSI) gibt es nicht mehr zu kaufen, nur noch für viel mehr Geld als ich ausgeben wollte. Deswegen brauche ich eine Alternative..

JuBa3006 08.01.12 18:37

Von den herstellen würden mir noch EVGA einfallen ...

Hier hasde eine große auswahl :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Musst mal durchgucken vllt findeste ja eine die so ungefähr passt.

rbb 08.01.12 18:40

Abgesehen davon das SLI ohnehin mehr als fragwürdig ist wäre die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wohl passend.

Mobo und NT wurden bisher nicht angegeben. Diese müssen natürlich dafür ausgelegt sein.

phph1 08.01.12 18:41

Habe mir jetzt einmal diese hier rausgesucht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Denkt ihr diese dürfte passen? Taktratenunterschied 16 Mhz.. und Speichertaktunterschied 200 Mhz.. Ist doch eigentlich kein großer Unterschied oder? Sonst würde ich die, die ich eben gepostet habe, übertakten. Aber eigentlich dürfte die doch gehen oder nicht? Danke an alle die mir bisher geholfen haben :)

edit @rbb: Ja, haben fast gleichzeitig gepostet. Die hatte ich ja auch in meinem Link bzw hatte ich mir auch ausgesucht. Danke auch an dich ;)

edit2 @rbb: Mein Mainboard stimmt. Mein Netzteil hat eine Leistung von 750 Watt (Hersteller: "be quit!"). Reicht das?

Prince 08.01.12 19:12

Schau dass du deine Karte nochmal für einen guten Preis gebraucht bekommst.


Ansonsten verkaufe deine jetzige und hole dir dann eine GTX 580 oder eine GTX 590 wenn du das Geld hast.


Ist sinnvoller als irgendwelche Hardware-Inkompatibilitäten in Kauf zu nehmen.

rbb 08.01.12 19:19

Die beiden 570 würden ~450W benötigen.
Wenn es sich nicht gerade um die E5 oder E6 Reihe handelt wird es reichen.
Auch wenn viele zufrieden sind habe ich nur schlecht Erfahrungen mit BQ gemacht.

phph1 09.01.12 07:21

Ich kaufe mir nun auch ein neues Netzteil 1000Watt für ~140€ von Super-Flower :) War bisher ganz zufrieden mit dem von Super-Flower, was ich vorher hatte. Dieses hier hatte ich mir rausgesucht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ich denke das passt oder etwa nicht? Soll halt für 2 Grafikkarten reichen und ich denke das tut es.

Prince 09.01.12 09:39

Ich kann mir immer nicht vorstellen dass das "gut" ist.

Wenn ich mir überlege, dass mein 750 Watt Netzteil 140 € gekostet hat. Und dann soll ein "gutes" 1.000 Watt Netzteil genauso viel kosten?

xnxx80 09.01.12 11:33

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23163297)
Ich kann mir immer nicht vorstellen dass das "gut" ist.

Wenn ich mir überlege, dass mein 750 Watt Netzteil 140 € gekostet hat. Und dann soll ein "gutes" 1.000 Watt Netzteil genauso viel kosten?

Du hast einfach zu viel bezahlt für deins ;-) Superflower ist :T

Prince 09.01.12 11:44

Zu viel? Seasonic ist im Endkundenmarkt quasi das None Plus Ultra! :dozey:


Es mag vielleicht sein, dass sich Super Flower vielleicht verbessert hat, aber die waren eine Zeit mit das schlechteste vom schlechten.

Und du hast offensichtlich keine Ahnung von dem was du von dir gibst.

phph1 09.01.12 11:45

Zitat:

Zitat von xnxx80 (Beitrag 23163559)
Du hast einfach zu viel bezahlt für deins ;-) Superflower ist :T

Ja, das sehe ich auch so :) Hab bisher nur gute Erfahrung damit gemacht, deswegen denke ich, dass ich auch dieses mal wieder darauf zählen kann :T

EisKaLT87 09.01.12 11:47

Superflower ist mist!
hersteller lassen sich qualität und namen zahlen.
wenn ich vor hätte mir 2 x 300€ Grakas einzusetzten würde ich dort nicht an qualität sparen wenn daran meine 600€ Qualutät hängt.
gerade bei soviel leistung würde ich auch ein effizientes NT nutzen wollen wenn sich der wert explosionsartig auf einem prozentwert steigert und im betrieb als auch noch unnötige wärme verpufft.
auch ist eine gleichbleibende spannung wichtig für den reibungslosen betrieb.

Auch wundert mich wieso der TE nicht in betracht zieht mal nachzufragen wieso man ihm vom sli abrät?
schlechte kompalität, Mikroruckler in spielen, mehrleistung nicht spürbar...

investier lieber gleich in ein ordentlicges NT und spar die GK.

phph1 09.01.12 11:49

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Als kleiner anhang :)

edit @EisKaLT87: Ich habe nicht nachgefragt, da ich mir dieser Dinge bewusst bin. Mir geht es in erster Reihe darum mal ein paar neue Erfahrungen zu machen. Ich wollte mir das mit 3 Bildschirmen immer schon einmal angucken. Ich bin bereit für diese Erfahrung auch ein wenig Geld aus dem Fenster zu schmeißen (wenn man es so nennen kann), um mir das mal anzuschauen ;)
Aber dank dir für deine kleine Aufzählung ;)

edit2: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die Noten schauen auch hier nicht schlecht aus ;) Also denke ich, dass eure Bezweiflungen auf gut Deutsch gesagt "Müll sind".

Danke noch einmal an alle die sich hier die Mühe machen/gemacht haben, einen Beitrag zu leisten. :T

Prince 09.01.12 11:55

Schön ... wie man aber sieht, gibt es kaum Testberichte, weil die Dinger eben keiner kaufen mag.


Dann schau dir dazu mal die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] an.

EisKaLT87 09.01.12 11:59

Ich gebe auf Testberichte von Reportern schon lange nurnoch ein scheiß.
auch Computerbild und chip sind mist.
Computerbild verkauft allenernstes ein lumia mit toller oberfläche wo die reporterin im vorfeld schon alles in pink eingestellt hat, monokrone displays warn in den 90ern der letzte schrei, aber bitte doch nicht mehr heute.

phph1 09.01.12 12:04

Zitat:

Zitat von EisKaLT87 (Beitrag 23163629)
Ich gebe auf Testberichte von Reportern schon lange nurnoch ein scheiß.
auch Computerbild und chip sind mist.
Computerbild verkauft allenernstes ein lumia mit toller oberfläche wo die reporterin im vorfeld schon alles in pink eingestellt hat, monokrone displays warn in den 90ern der letzte schrei, aber bitte doch nicht mehr heute.

Das interessiert mich auch wenig, nur ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit diesen Netzteilen gemacht. Meine Kaufentscheidung richtet sich eher nach meinen Erfahrungen, anstatt auf irgendwelchen Testberichten. Ich muss dir auch recht geben, dass die Testberichte von Computerbild und Chip immer unnötiger werden, aber naja das sei einmal dahingestellt.. ;)

EisKaLT87 09.01.12 12:15

Meine Erfahrungen bedienen sich mittlerweile Beruflicher Natur.
ich befinde mich derzeit als azubi zum IT-Systemkaufmann in einem PC Fachhandel.
Ich bekomme eben mit was zurück kommt und was weniger.
dazu zählen: Rasurbo, Xilence und Superflower sowie BQT der E5 Serie. Nen Seasonic oder Enermax kamen bis jetzt noch nicht zurück. Fairer weise muss man aber dazu sagen das sie Prozentual am wenigsten verkauft werden.
aber im gegensatz zu BQT mehr zurück kommen.

phph1 09.01.12 12:19

Ich bin auch in einer Ausbildung zum Systemintegrator ;) Also ein wenig Ahnung habe ich auch davon :D Ich werde euch berichten, wenn es mir nicht gut gefallen sollte ;) Darf ich fragen, wo du arbeitest?

EisKaLT87 09.01.12 12:38

Werde ich öffentlich im forum nicht kunt tun nein.
kannst mich aber gern via pn fragen.

Prince 09.01.12 12:46

Ausbildung ... *lach*

Ihr jungen Hüpfer. Da hab ich ja schon nahezu 10 Jahre Erfahrung! :D

phph1 09.01.12 12:58

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23163742)
Ausbildung ... *lach*

Ihr jungen Hüpfer. Da hab ich ja schon nahezu 10 Jahre Erfahrung! :D

Ich befasse mich mit Computern seit ich 6 Jahre alt bin. Ich wollte immer schon etwas berufliches mit Computern machen. Mir brauchst du da nichts erzählen, was das angeht :) Ich frage trotzdem immer gerne einmal nach, da ich denke dass es noch viel zu lernen gibt. Deswegen kenne ich mich damit auch ein wenig aus ;)

Prince 09.01.12 13:01

Was aber nicht heißt, dass du auch seit dem "Erfahrung" hast.


Denn wenn man danach geht .. ich habe mit glaube 10 Jahren angefangen ... dann hätte ich nun 20 Jahre Erfahrung im IT Bereich.


So alt bist du noch nicht einmal ... und somit hätte ich dann deiner Logik nach die meiste Erfahrung. :p

EisKaLT87 09.01.12 13:10

Also IT erfahrung sammel ich auch bereits ca. seit meinem 10.lebensjahr, also seit fast 15jahren ;) bin auch fast 25 ;)
bin nur ein spätzünder was ausbildung angeht. Und durchs tägliche arbeiten mit rechnern von Kunden erlangt man auch ein ganz anderen wissensstand wie die eigene erfahrung von mir gezeigt hat.
Man hat ne andere beziehung auch zu aktuellen produkten, was das lesen von testberichten Überflüssig macht.

phph1 09.01.12 13:11

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23163795)
Was aber nicht heißt, dass du auch seit dem "Erfahrung" hast.


Denn wenn man danach geht .. ich habe mit glaube 10 Jahren angefangen ... dann hätte ich nun 20 Jahre Erfahrung im IT Bereich.


So alt bist du noch nicht einmal ... und somit hätte ich dann deiner Logik nach die meiste Erfahrung. :p

Wenn du seit du 10 Jahre alt warst, dich mit dem Bereich der IT beschäftigst, dann kannst du sagen dass du seit 20 Jahren Erfahrung hast. Denn du sammelst auch in der Zeit, wo du keinen beruflischen Weg in der IT hast, Erfahrung ;)

rbb 09.01.12 13:30

Wir gleiten ein wenig vom Thema ab.
Das vorhandene NT ist ausreichend und ein Neues nicht notwendig.
Daher dürfte sich dieses Thema erledigt haben.
Die 450W waren ein theor. max. Verbrauch (für die GKs) unter unrealistischer Volllast.

phph1 09.01.12 13:41

Das Problem ist, dass das be quiet! nur einen PCI-E Anschluss hat (also genaugenommen 2 (1x 6 pin und 1x 8 pin)). Deswegen muss ein neues her und deswegen fällt die Wahl auf das von mir genannte.

@rbb: Ich halte es auch, genauso wie du, für sehr unrealistisch dass es zu dieser Last kommen sollte.

EisKaLT87 09.01.12 14:17

Ich halte es nach wie vor für unnötig 2 x 570er einzubauen.

Prince 09.01.12 14:40

Natürlich ist es unnötig. Ich zweifel auch an, dass er die Leistung wirklich braucht. Und er macht mir auch nicht den Eindruck, dass er an Benchmark-Wettbewerben teilnehmen möchte.

Es ist auch unnötig seinem Auto Heckspoiler, Kotflügelverbreiterung, Breitreifen, Gewindefahrwerk und und und anzutun.


Aber es braucht wohl JEDER Kerl irgendeine Form der Penisverlängerung um sich zu beweisen.


Wenn man kein Auto hat, fließt das Geld halt in den PC oder sonst was. :T

phph1 09.01.12 14:49

Ich möchte niemandem etwas beweisen :D Ich möchte einfach nur kompetente Hardware haben. Und die sollte auch ein wenig halten ;) Das denke ich, wird sie auch tun :) Jeder moddet sich seinen PC so wie er selber halt möchte. Bei einem Auto ist das genau das selbe: Jeder hat seine Vorlieben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.