![]() |
Kabel-Router+Telekom-Router (verbinden)
Moin Moin,
ich hab momentan folgendes Problem und mein "Anbieter" kann mir da nicht helfen. Ich bin bei einem kleinen privaten Kabelanbieter,also Internet über's TV-Kabel. Der Router ist wohl ein 0815 Produkt,was mich aber soweit eigentlich nicht stört,jetzt bekomm ich aber für 2 Wochen Besuch und bräuchte eigentlich zwei Lan-Ausgänge. Jetzt die Frage,ich hab noch einen Router von der Telekom hier liegen mit 4 Ausgängen,kann ich den irgendwie als Verteiler anstöpseln? Der Telekom-Router hat ja einen Schalter für Moden an und aus,würde es dann gehen das ich diesen Telekom-Router nach dem Kabel-Router schalte und kann dann die 4 Ausgänge von dem Telekom-Router nutzen? Vielen Dank schonmal für die Antworten |
modem im router auschalten und dann einfach die switch ausgänge verwenden. Nicht den eingang fürs netz
|
Ist der Telekomrouter im Endeffekt ein ganz normaler Router? Wenn ja, dann ist es kein Problem, dass du ihn an des Modem dran steckst und dann als router verwendest, sollte dies nicht der Fall sein wird es eher schwer..
zu langsam ^^ |
wenn Telekom dann Speedport ? Wenn ja gehts bei einigen nicht da du den router auf statik stellen must... normaler weise bekommste aber bei Kabel anbieter nen router dazu oder nicht? sonst kauf einen bei saturn für paar tage und bring ihn vor den 14 tage rückgabe recht einfach zurück
|
Es ist ein Speedport w700v.
Vllt ist die Frage recht dümmlich,aber welcher ist da der Switchausgang? |
Bei einem Switch ist es egal wo du was einsteckst
aber mit dem router geht es leider nicht denn du brauchst einen router mit DynamicIP / Dynamische IP und ich glaube der hat das garnicht |
Mh...,nicht gut nicht gut.
Gibt es denn eine andere möglichkeit? |
hm Kabel betreiber anrufen die sollen nen Router schicken
Wenn dein PC 2 Lan ausgänge hat Einen vom modem rein den anderen in den router und dann deine IP als Gate... angeben Mit Laptop ADOHC oder wie sich das nent brauchste aber Wlan bei allen rechnern |
für zwei wochen bisschen aufwendig bzw teuer aber empfehlenswert:
dlan von develo (ca 50-80) geht über stromnetz und ist geil!: hab mittlerweile 2 rechner und den ferhnseher dran und alles über eine lan buchse der fritzbox |
Ob das geht weis ich leider nicht wegen dem "modem" aber ein router kostet ja in der regel nicht die welt wenn man ihn z.b gebraucht kauft hab glaub auch noch einen hier liegen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.