myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   CPU Kühler (https://mygully.com/showthread.php?t=2446436)

firephoenix28 08.10.11 22:10

CPU Kühler
 
Hey ihr ich suche nen neuen CPU Kühler da der Boxed einfach zu laut ist

die CPU ist eine AMD Phenom X4 955

Gehäuse ist ein Midgard

falls ihr weitere Details zum System braucht schreibt es

Limit für Kühlung ist ca 50€

wenn es aber was gutes aber teureres gibt kann es auch teurer werden


MfG

mr. c&c 08.10.11 22:13

Persönlich gute Erfahrungen gemacht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Auch oft empfohlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Weiteres zu empfehlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Sowie: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Alles sehr gute Kühler.

firephoenix28 08.10.11 22:19

Welcher von denen ist recht leise oder einfach zu montieren? :)

mr. c&c 08.10.11 22:23

Leise sind eigentlich alle der gennanten Kühler. Wenn du eine sehr gute Gehäusebelüftung hast könnte man z.b den Mugen 2 auch passiv betreiben.

Zu montieren sind die meisten gleich "schlimm". Etwas geduldig muss man schon sein bei so großen Kühlern. Wenn du ein Sichtfenster hast würde ich dir den Mugen 2 empfehlen. Er sieht einfach echt gut aus. So einen riesen "Würfel".

mfg

firephoenix28 08.10.11 22:24

da du mir nun 4 genannt hast kann ich mich nicht entscheiden :D

können ja noch über pn schreiben... scheinst ja eh nur du zu schreiben :)

mr. c&c 08.10.11 22:26

Warte lieber noch bis morgen früh/morgen Abend. Da werden auch andere Vorschläge kommen.

Recht viel nehmen sich die gennanten Kühler in der Kühlleistung nicht. Ich persönlich würde dann nach Optik und geschmack gehen. Sieh dir mal Reviews/Montageanleitungen an wo du glaubst das du dir am leichtesten tust. Aber alzuschwer ist es nicht.

Donci 09.10.11 08:07

von den genannten ist die minimal bessere Kühlleistung beim Thermalright zu verzeichnen, dieser war einige Zeit auf dem Preisniveau des Mugen2/3, weshalb dieser bevorzugt empfohlen wurde.

Der Mugen 2/3 liefern nahezu exakt gleiche Kühlleistung, wobei der Mugen3 etwas weniger Gewicht besitzt.

Leise sind die Lüfter alle, da oftmals <50-60% Drehzahl genügen, welche bei keinem wahrzunehmen sind.

Wenn man das Beste in dem Preissegment möchte, den Thermalright, ansonsten den Mugen3 oder knapp dahinter den günstigen EKL Brocken.

High End Luftkühlung wären noch zu nennen (wobei sich diese des Preises wegen kaum lohnen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn nochmal einige °C herausgeholt werden sollen, würde ich eine bessere Wärmeleitpaste als die der Kühler beigelegten empfehlen. Sehr gut: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Auf jedenfall passt alles in den Xigmatek Midgard hinein.

Prince 09.10.11 08:15

Oder wenn du was ausgefallenes willst ... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Donci 09.10.11 08:35

Leider bietet solch ein geschlossenes Wasserkühlungssystem auch Nachteile.
Wenn man pech hat findet das Wasser seinen weg. Man sollte regelmäßige Kontrollen führen.
Ebenso ist die Lebenserwartung begrenzt.

Hier mal ein sehr ausführlicher Test zur H60
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 09.10.11 08:39

Ich hab die H100. Es bedarf also keiner Aufklärung! ^^

firephoenix28 09.10.11 10:11

Nur so nebenbei ist das H100 nicht viel besser?

Was ist nun besser Wasserkühlung oder Luftkühlung?

Welche Gehäuselüfter sind zu empfehlen? die be quiets noch?

Prince 09.10.11 10:15

Gehäuselüfter ... kommt darauf an auf was du Wert legst.

Dass sie Geräuscharm sind, oder ein hoher Luftdurchsatz.


Sehr leise sind die Silent Wings von be quiet. Habe selber 3 Stück von denen.

firephoenix28 09.10.11 10:18

ich finde sie sollten hauptsächlich leise sein

Luft kommt ja eh durch und wenn passen ins Midgard ja 5 Gehäuselüfter?

3 Gehäuselüfter sollten reichen oder?

paaa eyyy 09.10.11 10:38

ich hab eine frage zu dem H60 wie funktioniert das ganze? ist die kühlung besser wie mit einem normalen kühler+lüfter? oder was für kühlleistungen hast du mit deinem H100 und was ist der unterschied? sry wenn das jetzt eine off topic oder so ist..

Donci 09.10.11 10:38

Mein Vorschlag, 4x 120mm 800-900rpm Lüfter und diese direkt über den 4pin Molex des Netzteiles betreiben, so spart man sich nachträgliches regeln.

Bei mir im Xigmatek Midgard laufen 4x 800rpm 120mm Lüfter, einer oben-hinten rausblasend, einer hinten unterm Deckel rausblasend, einer mittig am Boden einsaugend und einer unten vorne an der Front einsaugend.

Kühlergebnisse sind ausgezeichnet und kaum zu verbessern für wenig Geld.

P/L Tabellenführer sind hierbei die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ansonsten sind fast gleichwertig: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wesentlich teurer und nur minimal besser sind die Silent Wings von Be Quiet oder Noiseblocker.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (müssten gedrosselt werden).


Edit: Installationvideo zur H60:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ein ausführliches Review dazu hatte ich bereits im #9 Post geschrieben, bitte lesen.

Das Mehr an Kühlleistung ist gut gegenüber den Nachteilen abzuwägen.
Eine guter Luftkühlkörper wie der Thermalright Macho ist mehr als ausreichend für übertaktungen im moderaten Spannungsbereich, sprich alles was der eigentlichen CPU noch gut verträglich kommt.

firephoenix28 09.10.11 11:03

Wenn ich zusammenfassen darf

Wakü wäre H60
Luftlkühlung wäre Mugen 2/3 / Macho / Brocken
Gehäuselüfter die Scythe/ be quiet!

passen ins Midgard nicht sogar teilweise 140mm Lüfter rein? :D



sind [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zu empfehlen?

ich wollte nämlich [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bestellen

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.