![]() |
WLAN Router im Wohnheim einrichten
Hallo zusammen!
Ich wohne in einem Studentenwohnheim und wir können das Internet in unseren Wohnungen nur über LAN nutzen. ,Also,wir haben hier eine festgelegte IP Adresse,Gateway,etc.,dann einfach das eine Ende des Kabels in den passenden Stecker in die Wand,das andere ins Notebook...fertig.Soviel dazu. Ich würde allerdings gerne auf das 5-Meter-Kabel verzichten und per WLAN ins Internet gehen. Es ist möglich,ich habe es schon bei einigen gesehen.Ich hab hier einen Router (Sitecom Wireless Router 300N) und diesen erkennt mein Notebook auch. Ich bekomme dann zwar eine WLAN Verbindung aber keine Verbindung zum Internet. Ich weiß leider auch nicht so richtig wann wie wo ich die IP Adresse und den anderen Kram eingeben muss. Für ne Anleitung für Dumme wäre ich also dankbar :D. Betriebssystem ist übrigens Win7. |
Meines Wissens nach müsstest du den Router erstmal auf den Modus AccesPoint bringen.
Dann müsstest du im Router eigentlich nur die gleichen Gateway Addressen eingeben wie du es am Rechner machen würdest. Wie genau das bei dir ausschaut kann ich schlecht sagen da ich kein solchen Router besitze um es zu probieren. Ich werde aber mal versuchen die Anleitung des Routers zu finden ob ich dort was für dich herausfinden kann. |
Hat sich schon erledigt.Ich war gestern Abend einfach übermüdet oder zu blond,jedenfalls hab ich es heute Morgen dann endlich hinbekommen.Trotzdem danke ;).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.