myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Externe Platte - mehrer Bootpartitionen (https://mygully.com/showthread.php?t=2409682)

king_nebi 01.09.11 22:12

Externe Platte - mehrer Bootpartitionen
 
Hallo Leute. Hoffe bin im richtigen Thread :/

Und zwar ist mir in der Arbeit ne super Idee eingefallen. Theorethisch denke ich dass es auch machbar ist, die frage ist nur WIE ? :)

Nun zu meiner Frage:
Ich hab in der Arbeit relativ viel mit BIOS-Updates von Notebooks zu tun. Und für jedes Notebook ( sind ungefähr 10 verschiedene Modelle ) habe ich andere BIOS-Updates und so weiter. Nur ist es ziemlich stressig 10 verschiedene USB Sticks zu verwenden. Und meine frage wäre. Ist es möglich, EINE externe Festplatte oder USB Stick zu nehmen und diese dann in verschiedene Partitionen aufzuteilen, worauf man dann die .Image-Dateien von den BIOS-Updates "mountet"? Hoffe ihr habt mich verstanden :confused:
Vielleicht wäre es ja irgendwie möglich ( war auf jeden fall meine Überlegung ) dass man auf dieser externen Platte 11 Partitionen erstellt. Die 1. Partition bootet dann ein Betriebssystem, zum Beispiel Linux, womit man dann mitels einer Software die nächst bootende Partition aussucht, und nach einem neustart des Notebooks, würde es davon booten.
Also nehmen wir an, das erste Partition heißt "X". Ich start mein Notebook, boote von der externen Platte ( was automatisch das Betriebssystem aus der Partition "X" lädt ). Und eine Software oder was auch immer, zeigt mir dann an, was ich für Boot-Möglichkeiten habe. Also zum Beispiel von den restlichen 10 Partition wo jeweils meine .Image-Dateien für BIOS-Updates sind.
Hoffe ich konnt euch dass relativ genau erklären, wie ich es mir so vorstelle.

Wenn ihr andere Ideen oder Vorschläge habts, dann könnts ihr mir sie auch gerne mitteilen.

Hoffe, dass es irgendeine Möglichkeit gibts. Würde halt wirklich meine Arbeit um einiges erleichtern.
MfG
king_nebi

Undertaker2011 02.09.11 16:14

Wenn Du einen Stick bootfähig gemacht hast, kopierst Du die Flashbios-Anwendungen per Hand drauf!
Beim eigentlichen Update-Vorgang wählst Du die entsprechende Anwendung für das jeweilige Gerät um es zu installieren!
Das heist doch, daß Du alle notwendigen Biosupdates aller Rechner auf den einen Stick kopieren kannst!
Diese Seite wirst Du bestimmt kennen! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.