myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Tuning und Overclocking (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=381)
-   -   Trockeneis Wasserkühlung?! (https://mygully.com/showthread.php?t=2382075)

downcrusher 03.08.11 16:43

Trockeneis Wasserkühlung?!
 
Ich wollte mir eine Wasserkühlung selbst zusammenbauen und dachte an folgendes:

Entweder nehme ich ein Komplettsystem und als kühlflussigkeit Spiritus mit Trockeneispellets (die dann regelmäßig nachgefüllt werden müssten) oder ich bau eine Art wasserkreislauf mit trockeneis-gekühltem Spiritus, welcher durch die Kupfer-Kühsysteme läuft.

Eine andere Möglichkeit wäre an eine Art Zylinder der auf die CPU gesetzt wird, und diesen dann mit Spiritus zu füllen und Trockeneis dazuzugeben.

Was meint ihr dazu?

rbb 03.08.11 17:05

Das wurde schon häufiger angedacht -> google.
Im wesentlichen sprechen die verwendeten Materialien der versch. Komponenten dagegen.

mr. c&c 03.08.11 17:07

Man brauchts auch einfach nicht. Wenns wierklich hart auf hart geht reicht eine Wasserkühlung hinten und vorne 3 mal. Ich weis nicht was ihr alles anstellt das ihr ne Wasserkühlung braucht aber ne Trockeneis Kühlung?

Der Aufwand würde sich wohl nicht rentieren.

downcrusher 03.08.11 17:22

Welche Wasserkühlung empfiehlst du denn? habe den H80 von corsair und meine 2600k läuft bei 67 grad (100% auslastung aller vier kerne) bei 3,79 GHZ (38x multiplier bei allen vier kernen)

rbb 03.08.11 17:40

Die H80 ist eine sehr gute Flüssigkeitskühlung in Miniaturform.
Für den 2x00K bis 4.5 GHz mehr als ausreichend.

Nur wenn Spieltrieb und optische Erwägungen eine Rolle spielen kann man eine klassische WK aufbauen.
Mit ~600€ (CPU & GPU) ist man dabei.

luluk 03.08.11 19:21

Machen kann man es aber ob es einen richtigen Praktischen nutzen hat?

Wen du um bedingt mit DICE Kühlen willst dann mach es lieber mit einen Pot als mit einer "Wasserkühlung".
Du weist außerdem schon das eine DICE Kühlung nur für Extrem OC gebraucht wird? Normalerweise reicht ein Luftkühler oder halt eine Wasserkühlung.

Mr.Nobodys0815 17.08.11 23:33

Du brauchst ein Benchtable und den Koolance CPU-LN2 kostet zusammen 200Euro !!

hardware_freak 18.08.11 00:06

Ist für 10 Min machbar. Um seinen prozessor auf 6 GHz zu kriegen. Aber auf keinen Fall eine dauerlösung. Lieber ne komplett Flüssigkeitskühlung oder wenn es denn wirklich sein muss nen WaKü nehmen. Auch das Trockeneis ist nicht gerade billig. Und deine Komponenten freuen sichd a auf keinen Fall.

luluk 18.08.11 09:33

Für DICE sollte man keinen LN2 Pot nehmen.

Bei LN2 Pots ist der Kuperboden immer Dicker als bei DICE Pots.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.