![]() |
eigenes Spiele-Netz??
Hallo Leutz hab mal ne Frage.
Wen sagt Onlive etwas? Das ist ein "In The Cloud" Spieleanbieter. Ein Server übernimmt die komplette Verarbeitung eines Games nur über einen Client (im Client-Serververfahren) werden Eingabedaten übergeben und die verarbeiteten Daten zurück gestreamt. Die Frage kann man mit einem Ausreichend starken Server das für ein eigenes LAN auch erreichen?ohne Inet? So das 2-3 Freunde kommen können die teilweise Dinge besitzen die man nur mit vorsicht und viel Fantasie PC bezeichnen darf....dan auch im Multiplayer bessere Spiele zocken können? Also ein Privates Onlive ^^.... wie würde man es angehn und was meint ihr braucht man dazu....und reicht die heutigen Lan-Standarts von der Geschwindigkeit für bis zu 3 Zockern?? Freu mich auf eure Posts.... und nochwas 1. Bleibt bitte beim Thema 2. Sinn oder Unsinn (also das Warum) steht hier nicht unbedingt zum Diskurs es seiden es handelt sich um ne Alternative 3. Bin mir nicht Sicher obs ins Netzwerk Forum gehört, falls nicht bitte verschieben Mods :) thx also dan auf gute Posts.... euer Jin |
Jupp ist mir Klar :)
und wieso müßten Peripheriegeräte an den Server? dafür gibs doch die clients die sie mitbringen.....eingabe Daten per Lan an den Server. |
korrekt, so war es gedacht....jetzt mal abgesehen vom Server...gehn wir mal aus da existiert einer mit genügend resourcen...wie müßte man den rest aufbauen Lan,BS und und und
|
Zitat:
Ein paar tausend Euro für Hardware. Ist es dir das wert nur um ab und an mal mit ein paar Kumpels daddeln zu können? Von den Stromkosten auch mal abgesehen, denn das Ding wird nicht wenig Strom ziehen. Dazu kommt noch der Platz. Hast du Platz für einen 19 Zoll Serverschrank? Einfach ins Zimmer stellen ist nicht. So ein Ding ist laut. Dann muss für Kühlung gesorgt werden. Zitat:
|
1. Platz ist ein leicht lösbares Problem gibt ja Standalone server...brauch man kein 19 zoll:unibrow:
2. Kühlung ist ein leicht lösbares Problem:T 3. Schalldämmung ist ein leicht lösbares Problem:T 4. Hatt jemand gesagt das IHR mein Finanzmanagement übernehmen sollt?:p (Kostenfrage stellt sich mir nicht) |
Standalone Server? LOL
Du hast nicht den Hauch einer Ahnung was du da für Rechenleistung dafür brauchst oder? Na wenn Geld dafür keine Rolle spielt, ja dann beauftrage doch eine Firma damit. :rolleyes: Immer diese unbelehrbaren Kids. P.S: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Ein viertes Mal lösche ich jetzt nicht von dir! |
Ich sags nochmal klar und deutlich.....
mir gehts nicht um die rechenleistung oder die kosten.... mir gehts drum was braucht man und muss man berücksichtigen im Lan? denk ein server mit 2x6 kernen 3,3 Ghz und 32 gig ram sollte schon einiges leisten können....an berechnung nur GPU und netzwerklast macht mir sorgen und das BS ums iwie streamen zu können....... finds nur schade das ding nur für meine Arbeit zu benutzen da muss mehr gehn |
Zitat:
|
Ich fasse mal in der Theorie zusammen.
Du brauchst einen "Server" auf dem dann 3 virtuelle Maschinen laufen, auf welche dann mit 3 VPN-Dienste zu gegriffen wird. Nehmen wir nun einmal das all beliebte Beispiel Crysis. Ich denke NICHT, dass dass das dein ach so toller "Server" gebacken bekommen würde. :dozey: |
Zitat:
wahrscheinlich nehmen wir noch an auf vollster auflösung??? naja bissle realistisch muss man schon sein...... Zitat:
andere motzen ihre karren für mehr auf und kriechen übers kopfsteinpflaster...weil man ja so tief liegen muss |
Zitat:
|
naja gpu sind noch nicht drinne ^^ die kosten sicher extra :)
ich glaub das was ich gefragt hab.... die Antwort ist wohl man braucht sowas wie xenapp |
Warum vereinbarst du mit deinen Freunden nicht einfach eine Raten-Zahlung und leihst ihnen das Geld für einen Guten PC?
Muss ja nicht high-end sein, 1000€ für jeden und schon könnt ihr etwas zocken.. halte das für günstiger.. |
stimmt
stimmt auch wieder wär günstiger...mir gehts aber nicht um die hardware, sagte nehmen wir mal an die ist da....was gibs technologisch und softwaretechnisch zu beachten wie macht mans
und außerdem jeder braucht ein hobby ;) |
Du willst ein solches System einrichten hast aber von nichts ne Ahnung und willst das man dir erklärt wie Software und Netzwerk etc. eingerichtet werden.
Wie wäre es wenn du dir als Hobby mal Bücher zum Thema besorgst und anfängst was zu lernen.:rolleyes: |
Lest ihr eigentlich die Beiträge?
Klar das das keiner bezahlen kann und dass das total unnötig ist, aber soweit ich nicht allzu blöd bin meint er doch nur was man theoretischerweise brauchen würde wenn man es machen "wöllte". Würde mich übrigens auch interessieren welche Leistung man brauchen würde muss ja enorm viel Leistung im Server stecken! edit: So ein Board mit 4x12Kernern und 256GB Ram sollten da doch gut Leistung bringen, dann wäre nurnoch die Frage wie man das mit der Grafikleistung machen will. MfG Bionicle06 |
Intel hat unlängst mal mit Grafikberechnung in der Cloud experimentiert
Hardware: Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Hab nur keine Ahnung zu dem Stream wieviel Bandbreite einer braucht so ungefähr |
Das mit dem Netzwerk sollte ja intern kein Problem sein, solange es sich in einem Haus abspielt sind ja die 1Gbit Standard, zumindest ist bei uns jeder PC im Netzwerk mit 1000Mbit angebunden ^^
Die Grafikkarte scheint ja ein ordentliches Gerät zusein, 32 Kerne. Die CPU ist zwar leistungsstark aber sie ist nicht zu overpowered, gibt noch stärkere im Server-Bereich. Also das werden schon viele Tausend-€ sein die da reingesteckt werden müssen, aber ich denke im Heimischen Netzwerk ist es leichter zu realisieren. Als einzelne Person über das Internet nicht, das schaffen dann nur Firmen mit ziemlich großem Kapital, die sich so etwas leisten können. |
Die Frage ist nur wie mans anstellt....mit welcher Software und Bs am besten?
Wenn wir jetz mal annehmen das Netz reicht dafür............ |
Da es sich um Spiele handelt, wirst du whr. um Windows nicht herumkommen, außer...du programmierst ein eigenes Betriebssystem das DirectX kompatibel ist...(soweit ich weiß, nur Windows zurzeit?)
Windows XP/7 wäre eig. dafür geeignet... Software, da bräuchtest du ein Programm, das Tastatur und Maus eingaben von dem Client (deinen Schrott PC's xd) auf den Server schickt, der Server muss permanent "Bilder" auf den Clienten schicken (also vom Spiel) und die ständig Eingaben abfragen. Sowas sollte unter 50ms dauern dauern (das hin und her Schicken und Abfragen), ansonsten wird es unspielbar (also bie Ego-Shootern sollte es unter 50ms sein, bei Strategiespielen sollten 200ms aber noch vollkommen ausreichen). Ein Stream vom Server auf den Client mit Bild (Livestream Video), Eingaben, Abfragen usw. würde dann bei ca. 1MB/s anfangen... (je nach Auflösung im Spiel - andere Grafikeinstellungen wären nur für den Server relevant) Also kann ich dir eig. nicht sagen wie diese Software heißt, nur wie sie aussieht :/ Hardware, eine Netzwerkkarte die LWL-Patchkabel untersützt...guten Prozessor (bzw. mehrere Prozessoren ^^) á 6 Kernen mit hoher Taktfrequenz und sagen wir mal 4x GTX 580 (sollte für 8x Crysis locker reichen), 64 GB Ram sollten auch genügen...und halt ein Mainboard, dass das alles auch fassen kann :) |
Klingt doch schon ganz gut :)
Lese mich zur Zeit in SVS ein also Software Virtualisierung.... jemand erfahrung mit VMWARE Thinapp?? wie isn das so? |
Kauf doch einfach Google ab, hast dann genug Server Leistung für dein Spaß. Da sind denke ich mal paar Mitarbeiter dir die dan beim Netzwerk helfen können.
So eine Idee lese ich zum ersten mal, die Server sind doch garnicht für sowas gedacht oder? Deine Theorie ist heutzutage unsinnig, sowas währe erst nach mindestens 8 Jahren möglich. (Um es bezahlbar zu halten) |
wieso unrealistisch?? Onlive machts doch schon............
und die sollen ja auch nur standart hardware nutzen mich interessiert vorallem GPU sache.....VM ist ja lange bekannt aber Grafikleistung fehlt darin noch ein wenig ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.