![]() |
Von Debian über Win auf Drucker zugreifen
http://www.abload.de/thumb/unbenannt1lx5v.jpg
Hallo, ich würde gerne von meinem Laptop auf die beiden Drucker zugreifen? Könnt ihr mir sagen, wie ich das konfigurieren muss? LG |
Ich würde, wenn der Drucker freigegeben ist versuchen in Debian einen CUPS-Server einzurichten. Wenn der Drucker im Netz freigegeben ist sollte das machbar sein. Ein etwas einfacherer Ansatz könnte
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sein. Wird zwar glaube nicht mehr weiterentwickelt aber könnte dir evtl ausreichen. |
Hallo,
die Idee von spartan-b292 funktioniert. Bei mir greift ebenfalls ein Debian Rechner via CUPS auf eine Win Server 2003 Druckerfreigabe zu; Win XP habe ich ebenfalls erfolgreich getestet. |
Wie kann ich denn einen CUPS Drucker einrichten? Ich finde das unter den Druckeinstellungen jetzt hier nicht
LG |
Versuchs mal so:
Die Pakete die du brauchst sollten cupsys und smblcient sein. Außerdem muss der Drucker im Netzwerk freigegeben sein Code:
apt-get install cupsys smbclient Code:
ln -sf /usr/bin/smbspool /usr/lib/cups/backend/smb Code:
<DefaultPrinter default> Danach noch CUPS neustarten mit: Code:
/etc/init.d/cupsys restart |
Zitat:
CUPS neustarten funktioniert nicht LG |
Hast du CUPS auch als root bzw mittels sudo versucht neuzustarten?
Fehlermeldung? |
Zitat:
Zitat:
|
Versuchs mal mit /etc/init.d/cups restart .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.