![]() |
günstiger DDR3 Arbeitsspeicher
Hi Leute,
mein momentaner Rechner hat nur 2 GB Arbeitsspeicher und das bissl low .... is auch von nem mir unbekannten Hersteller "Nanya" .... Mainboard support bis 16 GB Könnt ihr m n gutes Paar empfehlen was auch günstig ist und was hermacht... Wichtig ist nur DDR3-1333 ^^ ( für Mainboard siehe Signatur... kA ob 1600er geht ^^ ) Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen Greetz Vanilla |
Das war ein kleiner Fehler; Speicher für den Notebook wird wohl nicht gesucht.
Es wurde nicht angegeben wie groß das Kit sein soll: 2x2GB oder 2x4GB 4GB für ~30€: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
lässt sich das mit Win7 64-bit kombinieren ? Oder muss es dann 2x 4 GB sein =D ? Denn das 8 GB Set ist zwar etwas teurer ( halt weniger essen xD ) aber würd sich gut machen ^-^ Ist halt nur die Frage ob die Festplatte auch mitspielt , die wird wohl dann zum Geburtstag kommen ^^ EDIT: Hmm auf der Webseite steht sogar Support bis DDDR3-2000 oder DDR3-1866 .... kommt halt nun drauf an welche rev. das is und was für den Rechner am besten wäre .... 8 GB 1333 oder 4 GB 1866/2000 .... das eine ist an sich langsamer hat aber mehr das andere ist schneller hat aber weniger ^^ |
Kann mir da jemand weiterhelfen ^^" ?
|
ich sehe da kein problem
|
Zitat:
Rev. 3 kann 2000er RAMs nutzen , die davor aber nur 1866..... 1333 geht bei allen Daher muss man jetzt nur rausfinden ob sich eher 8 GB 1333er lohnt oder doch 4 GB 1866 bzw. 2000er .... da kenn ich mich nicht aus ^^ |
den geschwindigketsunterschied zwischen 1866 und 1333 mrkst du sowieso nicht , man merkt selbst den unterschied zwischen ddr2 und 3 nicht wirklich .
|
worin besteht denn der Unterschied zwischen den beiden ? Weil ist ja ein enormer Preisunterschied ^^
Würde mich über Tipps und ggf. Links freuen ;) ... will ja auch das richtige kaufen und dann verbauen habe dort das in Aussicht... bitte ma kurz bewerten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hoffe ihr könnt mir helfen ^^ |
den geschwindigkeitszuwachs von schnellerem ram kannst du beim benchmark feststellen
|
Ok und was wäre jetzt besser ? 4 GB 1866 oder 8 GB aus dem Link ^^ ?
|
ich würd die 8 gb nehmen
|
Isses ne Noname Marke oder Markenware ^^" ? Will nich wieder son Riegel haben wie jetzt >.>....
Und Kingston etc. sind ja schon 10€ teurer ^^ Bitte ansonsten besseren Link mitteilen °!!!!!! |
Welchen RAM du benutzen kannst hängt hauptsächlich vom Speichercontroller ab und dieser ist in der CPU von AMD enthalten und supporten sowieso "nur" 1333MHZ.
Warhammer hatte dir doch auch schon sehr guten RAm, den XMS3 von Corsair vorgeschlagen. Is nen top Arbeitsspeicher. Warum nimmste den nich? MfG :) |
ich hatte mit noname speicher noch nie probleme .
|
@Backo
Naja vergleich den Preis ^^ : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ODER [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] beides 8 GB .... nur Corsair ist dementsprechend teurer ... darauf kommt dann ja noch der Versand ^^" Warhammer's Vorschlag wäre für ein 32-bit System ja supi nur wie jeder weiss entwickelt sich die Technik... irgendwann reicht 32-bit nicht mehr aus.... und ich hab eh vor sobald der Speicher ankommt auf 64-bit aufzustocken ..... Und damit meine Arbeit (Video- und Bildbearbeitung) und meine Spiele ( halt so Crysis2 und leistungsstrapazierende Spiele ) dann bei 4 GB nicht anfängt zu lamen, sind 8 GB halt wohl besser da ich von 6 GB nicht viel halte ^^ >>> EDIT <<<< Was bevorzugt ihr ? Alternate, Amazon oder Mindfactory ? Das sind mir so die gängigsten PC-Händler ^^ |
Zitat:
Ja klar ist alles ne Frage des Geldes. So am Rande in meinem GamingPc hab ich Corsair XMS2 DDR2 800 und in meinem MultimediaPC Exceleram DDR2 800. Der XMS2 ist um 30% besser im Schreib, Lese, Kopierdurchsatz. Andere Sache ist widerrum ob man es überhaupt spürt. Großen und ganzen wohl eher nich^^. MfG :) |
Zitat:
Und ich hätte gern 64-bit..... kann halt mehr ab und ist erweiterbar ^^ Von daher ist die Frage jetzt was für 64-bit passender ist |
32Bit Systeme können in der Praxis nur 3-3.5GB adressieren (was eigentlich klar sein sollte).
Wenn also 4GB oder mehr genutzt werden sollen benötigt man ein 64Bit OS. Mit den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kann man nichts falsche machen. Garantie und Qual. Kontrolle in Deutschland sprechen für sich. |
Zitat:
Soll ja auch 2 - 3 Jahre halten bis ich mir bessere Sachen angespart hab ^^ Edit: Hab den Exceleram genommen... hat auf der Webseite auch gute Auszeichnungen ^^.... wenn der down geht muss ma halt auf Corsair sparen ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.