![]() |
ports freigeben -Ich mache soweit alles richtig!-
hey, ich versuche nun schon seit gestern einen dummen port freizugeben, doch er will sich einfach nicht öffnen
so siehts im router menü aus (stimmt doch so oder etwa nicht?!): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auf der hp cananyoneseeme bekomme ich immer entweder die fehlermeldung "connection timed ou"t oder seit neustem "connection refused" den tutorials zufolge mache ich theoretisch alles richtig was muss ich tun, was mach ich falsch? |
nein, da steht nichts von port aktivieren...leider
|
Stört es nur mich oder steht unter INTERNER HOST deine EXTERNE IP adresse?^^ Da solltest natürlich deine interne IP hinschreiben.
Grüße MH |
dies ist auch der fall wenn ich meine interne (lan ip?) hineinschreibe, egal habe da eh schon alle ips die bei ipconfig auftauchen reingeschrieben^^
|
du muß die ip des gerätes (aus deinem heimnetz) angeben an die der router die ports forwarden soll.
|
die ipv4 adresse?
die lan ip? oder die standardgateway ip? |
die lan ip des gerätes (pc zum beispiel) mußt du eintragen
|
ipv4 Adresse IST die lan ip. Die trägste ein, sollte ne 192.168.XXX.XXX IP sein. Zusätzlich kann es sein, das du den UDP Dienst auch noch weiterleiten musst.
Normalerweise ist das der gleiche Port, nur beim Anlegen eben UDP wählen. Grüße MH |
okay danke, das ich udp auch noch wählen musste wusste ich nicht, jetzt hat es schon ein paar mal geklappt !
das komische ist nur, dass ich ohne etwas verändert zu haben, jetzt wieder die selbe fehlermeldung bekomme |
Hat sich vll. deine interne LAN IP geändert? ansonsten kA, woran das liegen könnte^^
Könnte vll. auch ein Fehler in der Anwendung selbst sein, den es hat ja vorher funktioniert... Grüße MH |
vielen dank für deine antworten!
nein, meine lan ip hat sich nicht geändert, keine ahnung wiso sich die verdammten ports nicht öffnen lassen wollen -.- habs jetzt auch noch mal mit einer software probiert ("simpleportforwarding") diese macht genau das selbe nur das sie beiinternal host -> ip adresse 255.255.255.255 reinschreibt warum auch immer?! weiß auch nicht was ich jetzt noch ausprobieren soll... |
Bei der internen IP - muss die lokale IP deines Gerätes (da wo der Port weitergleitet werden soll) hin und nicht deine Internet IP !!!
|
ich weiß, habe ich mich so unverständlich ausgedrückt oder hast du nicht richtig gelesen?
meine interne ip ist 192.168.1.2 (ipv4 adresse wenn ich ipconfig in der cmd eingebe) diese geb ich ja auch immer ein. der screen ist unaktuell, da habe ich noch die falsche ip eingegeben @wüsste denn noch jemand woran es unter umständen liegen könnte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.