myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   AMD oder Intel (https://mygully.com/showthread.php?t=2241844)

Baddersmash 27.02.11 12:09

AMD oder Intel
 
Ich weiss der Krieg besteht schon seit beginn an,

da ich aber bald vorhabe mir mein pc aufzurüsten/neu zu kaufen wollt ich mich ma wieder aufs laufende bringen was ihr so für ideen/anregungen/tipps habt :-)

(werd mir wie bisher ein High-end Gamer pc zusammenstellen)

Gruss Baddersmash

Mallutki 27.02.11 12:23

Da wirst du hier bestimmt viele verschiedene Meinungen lesen dürfen.

Meine ist:
AMD
Gigabyte
ATI Radeon HD
(Wenn)HDD Western Digital oder Seagate
RAM G.Skill

Joar, aber ist bei mir auch nen klein wenig die Einstellung "Habe ich immer so gemacht und hat bestens funktioniert"

Prince 27.02.11 12:29

Mein Tipp/Meinung/Anregung ist auf AMDs Bulldozer zu warten. Alles andere ist quatsch.

Baddersmash 27.02.11 12:30

Zitat:

Zitat von Mallutki (Beitrag 21964620)
Da wirst du hier bestimmt viele verschiedene Meinungen lesen dürfen.

Meine ist:
AMD
Gigabyte
ATI Radeon HD
(Wenn)HDD Western Digital oder Seagate
RAM G.Skill

Joar, aber ist bei mir auch nen klein wenig die Einstellung "Habe ich immer so gemacht und hat bestens funktioniert"

was wäre den der unterschied zwischen AMD & Intel

hatte bisher nur erfahrung bei Intel alle pcs waren Intel :-/

FrostTheTank 27.02.11 12:43

AMD is Quatsch.

Nur Intel! egal was man über amd sagt, die sind und werden immer langsamer und schlechter sein als Intel. Allein schon was verarbeitung und qualität angeht. INTEL.

Baddersmash 27.02.11 12:43

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 21964661)
Mein Tipp/Meinung/Anregung ist auf AMDs Bulldozer zu warten. Alles andere ist quatsch.

Bulldozer?

Godslayers 27.02.11 12:50

Die neue Prozessorgeneration von AMD. ;)

speed0262 27.02.11 12:52

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :T

creeddante 27.02.11 12:54

Intel hat die Leistung
AMD die P/L

Intel teurer aber schneller
AMD günstiger aber langsamer

Intel hat teure Mobos
AMD hat günstige Mobos

Intel hat 4Kerne (außer das Highend für 1000 Euro)
AMD hat 6Kerne

Eigentlich !

Hat sich alles bisschen geändert seitdem Sandybridge CPUs draußen sind.
Der i5 2500K z.B. hat ein gutes P/L, lässt sich gut übertakten, hat aber "nur" 4 Kerne ist aber für 180 Euro zu haben. Dagegen ist ein i7 870 z.B. für 260 zu haben und hat eine deutlich geringere Leistung.

Dann gibts halt noch die neuesten AMD CPUs, das sind die Hexacores. X6 1090 liegt dabei im selben Preisbereich wie der i5 2500K. Hat 6 Kerne ist aber deutlich langsamer als ein 2500K. Mit den 6 Kernen aber "Zukunftssicher". Macht aber keinen wirklich großen Sinn sich jetzt einen zu kaufen da bald die Bulldozer rauskommen die besser sein sollen als die Sandy Bridge CPUs.

Wie die Preise aussehen werden kann man nicht sagen. Man kennt ja AMD, die bieten ihre CPUs immer günstiger an als Intel. Und solange man keine offiziellen Benchmarks gesehen hat sollte man warten. Werden die wirklich so leistungsstark sollte man auf deren Verkauf warten und sich erst dann einen Highendrechner erstellen (denn die werden einen AM3+ Sockel benötigen, solche Mainboards gibt es noch nicht zu kaufen).
Liegt deren Leistung unter den neuen Sandy Bridges (was unwahrscheinlich ist), kann man sich auch einen der X6 kaufen.
Blos sieh dir mal die Preisunterschiede und die Leistungsunterschiede der neuen und alten CPUs von Intel an. Ein i7 2600K übertrifft einen i7 980X (der fast 1000 Euro kostet) und kostet trotzdem nicht mehr als ein i7 870.... Ich kann mir vorstellen das AMD das selbe macht. Ich hoffe es zumindest.

gentleman-smart 27.02.11 12:56

Ich rate Dir zu einem Intel. Meine bisherige Erfahrung mit bisherigen 11 Rechnern (PC+Laptop) ist, dass die AMD-Prozessoren bei Vollast sehr viel schneller heiss werden, als die Intel-CPU's.
Auch wenn ATI gerade sehr gute Grafikkarten hat, werden die im Verbund mit AMD eingebaut und die "Heizung" läuft auf Hochtouren.

Backo 27.02.11 13:01

Bulldozer ist ne komplett neue Architektur, die wohl mit Intel's Sandybridge mitzieht und sogar höhere Effizienz pro Takt bieten soll. Ist noch alles rein spekulativ.

@FrostTheTank

Deine Beiträge sind so ziemlich alle äußerst sinnfrei. Warum ist AMD quatsch?
Es gab auch Zeiten da war Intel AMD unterlegen, siehe Athlon XP vs Pentium 4.
Die Athlon's waren damals die Ersten, welche die 1 GHZ überschritten. Oder führte AMD den HyperTransport Standard ein.

Informiere dich mal besser bevor du postest.

@TS

Mein Tipp wäre auch auf die Bulldozer zu warten, da jetzt ne Investition in nen AM3 Sockel nicht ratsam wäre, weil noch nicht bekannt ist ob der neue Sockel kompatibel zu dem aktuellen sein wird.

Und die Mobo's für Sandybridge CPU's sind ja noch stark verbuggt.


MfG :)

riegatoni 27.02.11 13:38

Zitat:

Zitat von Backo (Beitrag 21964771)
@FrostTheTank

Deine Beiträge sind so ziemlich alle äußerst sinnfrei. Warum ist AMD quatsch?
Es gab auch Zeiten da war Intel AMD unterlegen, siehe Athlon XP vs Pentium 4.
Die Athlon's waren damals die Ersten, welche die 1 GHZ überschritten. Oder führte AMD den HyperTransport Standard ein.

Informiere dich mal besser bevor du postest.

Weil FrostTheTank mit blöden Ironischen Kommentaren sich hier besonders Witzig präsentieren will...
Er hat selber keine Ahnung, was etwa dadurch klar wird, dass er selbst einen Beratungsthread am laufen hat (wo er im übrigen AMD will). Und das er die ganze Sache hier derart in Dreck ziehen will sieht man sowohl an den seinen ironisch bis blöden Post in seinen eigenen Thread, sowie auch in anderen Threads...


ZUm Thema:

Die ganze Diskussion ist Sinnfrei.
1-Keiner will hier wieder ein (später dann persönlich werdendes Streitgespräch) zwischen FAN Boys
2- Eine rein Sachliche Diskussion implementiert das wissen von Anwendung und Budget
In deinem Fall ist das Budget nicht bekannt, und auch nicht, welche Teile gekauft werden sollen..

So ist in einem GAMING PC für 600€ besser bei der CPu zu sparen und in die Graka zu stecken. Bei 800€ ist es Streitbar, ob man nun den Hexacore von AMd oder ne Sandy Brighe einbaut.
Geht es aber um andere Anwendungen wie Gaming, (etwa wissenschaftliche, hochgradig CPU Auslasstende Anwendungen), macht es bereits Sinn bei 500€ Budget nen 2500 oder gar 2600 von INTEl ein zu bauen, und die OnBoard Grafik zu nutzen...

Auf die Thematik der neuen Bulldozers gehe ich jetzt gar nicht ein, aber wie schon gesagt, wenn man noch zeit bei Aufrüsten hat, könnte es sich lohnen, darauf zu warten

EDIT:

Creedant hat aber ne Ordentliche Stellung/Überblick dazu abgegen

Kommentare, mit persönlichen Erfahrungen, können zwar Hilfreich sein, aber kommen halt nie an einen Sachlich geführten Test heran. Besonders in dieser Thematik erinnern sie mich teilweise aber an die dümmsten Bauern mit ihren Leitsprüch: "Hab ich immer schon so gemacht, deswegen mach ich es immer wieder so"..(Aussagen von diversen fanboys, die es auf beiden Seiten gibt)

Wie oben gesagt, welche CPU (es gibt ja verscheidenste Modelle sowohl von AMD wie von Intel (und auch Intel hat lahme Enten darunter, die den allgemeinen Spruch "INTEL ist Leistungsstärker" nicht verdienen)) für einem am besten geeignet ist, sollte man unter einer genauen Betrachtung von Budget und Anwendung heraus finden (evtl auch weitere Faktoren wie Stromverbrauch/ neu techniken (ZB AVX)/ Welche Instruction Sets sind Harwaremäßig verbaut, welche werden nur über nen Microcode abgearbeitet/ wie lange bleibt der Sockel erhalten usw.).

Prince 27.02.11 13:43

Zitat:

Zitat von FrostTheTank (Beitrag 21964700)
AMD is Quatsch.

Nur Intel! egal was man über amd sagt, die sind und werden immer langsamer und schlechter sein als Intel. Allein schon was verarbeitung und qualität angeht. INTEL.

Verschwinde bitte in die Intel Fan Boy Troll Ecke!


Ohne AMD könntest du dir wahrscheinlich gar keinen Intel leisten, und ohne AMD gäbe es die eine oder andere Technologie gar nicht! :dozey:

Baddersmash 27.02.11 16:59

ZUm Thema:

Die ganze Diskussion ist Sinnfrei.
1-Keiner will hier wieder ein (später dann persönlich werdendes Streitgespräch) zwischen FAN Boys
2- Eine rein Sachliche Diskussion implementiert das wissen von Anwendung und Budget
In deinem Fall ist das Budget nicht bekannt, und auch nicht, welche Teile gekauft werden sollen..


Also mein budget umfasst ca 4000 SFR = ca 2200€

Dafür will ich mir nen komplett neuen Rechner zusammenstellen der mit den Aktuellsten games auf High-Grafik Niveau mithalten kann bzw Grafik auf voll zoggen kann zb Games ala Crysis 2

Mein momentaner rechner besteht aus :

Intel Pentium D - Dualcore 2x 3.40Ghz
Ram : 2 x 1gig DDR2´s
Festplatte(n) habe ich ca 4 stk drin mit einer gesammtspeichermenge von ca 1,5 Tb
Graka : Nvidia Gforce 8800 GT - 1Gb DDR2
(zahlen können teilweise nicht stimmen da ich sie aus dem kopf hab)

Gruss und Danke für Infos

master030 27.02.11 17:17

dann warte noch ein bissl bis die neuen cpus kommen

Baddersmash 27.02.11 17:48

Zitat:

Zitat von master030 (Beitrag 21965714)
dann warte noch ein bissl bis die neuen cpus kommen

Für wann sind die Angekündigt?

Prince 27.02.11 17:51

2. Quartal 2011.

creeddante 27.02.11 17:52

Für 2011. Ich denke Ende Q3/Anfang Q4 sind sie raus. Das warten würde sich dann aufjedenfall lohnen.

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 21965857)
2. Quartal 2011.

Woher hast du denn die Info ?

FrostTheTank 27.02.11 18:38

Ich habe nen AMD/ATI PC ;) und daran wird sich auch nie was ändern. Ich wollte eigentlich nur Sarkastisch nen typischen Intel Fanboy immitieren der hier garantiert aufgetaucht wäre.

Meiner meinung nach sind AMD Besser was Preis/Leistung und übertaktung angeht. Die paar Prozent Leistung für die man 200 Euro mehr zahlen muss lohnen sich für den typischen Gamer nicht.

Wenn man jedoch die Leistung für Arbeit braucht ist das wieder was anderes.

Prince 27.02.11 18:50

Ach und das sollte lustig sein?

Das nächste Mal gebe ich dir für so etwas eine Verwarnung wegen sinnlosen Spammens! :mad:

eskox 27.02.11 18:54

Wie PrincePorn schon erwähnte ich empfehle dir auch ein AMD,Intel ist zwar auch Gut jedoch wie gesagt 1000Euro Lohnt sich echt nicht auszugeben für ein Prozessor auser man ist Reich.

AMDx6
Ati Readon zb.. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ein Netzteil musst du auch sicherlich wechseln,für die Graka brauchst du ein gutes Netzteil.Ich empfehle dir eins von Seasonic.
Ich bin mir nicht sicher aber denke mal das ist Gut.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 27.02.11 19:09

Nein nein, ich empfehle nicht AMD, ich empfehle nur mit dem Kauf solange zu warten bis AMDs Bulldozer heraus kommen.

Vor allem wenn man bereit ist über 1.000 € für einen neuen PC zu investieren.


1. Weil man eben noch nichts genaues über die Leistung weiß. Sollte man den Gerüchten glauben schenken, dann sollte die AMD's Leistungsstärker als Intels aktuelle Sandy Bridge sein.

2. Selbst wenn sie die Erwartungen nicht erfüllen, bzw. diese übertreffen, werden mit der Einführung der Bulldozer die Preise für schon erhältliche Prozessoren sinken.


Des weiteren sollen dieses Jahr auch noch AMDs 7000er Radeon Serie heraus kommen.


Das wäre auch noch einmal ein Grund zu warten.

creeddante 27.02.11 19:13

Hast du mich auf der Ignorierliste oder wieso Antwortest du nie auf eine meiner Fragen? :dozey:

eskox 27.02.11 19:16

1.DoppelPost wollts erwähnen :D
2.Sry hatte es falsch verstanden bzw Gelesen,jedoch empfehle ich trozdem ein AMD wenn er ein sucht.

riegatoni 27.02.11 19:27

Zitat:

Zitat von Baddersmash (Beitrag 21965656)
Also mein budget umfasst ca 4000 SFR = ca 2200€

Dafür will ich mir nen komplett neuen Rechner zusammenstellen der mit den Aktuellsten games auf High-Grafik Niveau mithalten kann bzw Grafik auf voll zoggen kann zb Games ala Crysis 2

Damit ist wohl klar, dass es erstens in die Kaufberatung gehörrt, und zweitens um pure leistung geht .

Daraus leitet sich ganz klar ab, willst du jetzt kaufen oder warten. Wenn du jetzt kaufst, ein schönes 2500 oder gar 2600 Intel system (wobei da 1200-1500€ ausreichend sind, 2200€ wären eher übertrieben). Willst du warten, dann nochmal kurz nach dem erscheinen der neuen AMD's hier vorbei schauen...

Wann die kommen sollen, nun ich sag immer: " Im Sommer, die einen sagen Frühsommer, und die anderen Spätsommer... "
@ painjester: ein genauer Termin, wäre natürlich sehr nett von dir

Baddersmash 27.02.11 21:05

Zitat:

Zitat von eskox (Beitrag 21966131)
Ein Netzteil musst du auch sicherlich wechseln,für die Graka brauchst du ein gutes Netzteil.Ich empfehle dir eins von Seasonic.
Ich bin mir nicht sicher aber denke mal das ist Gut.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danke für die Info hatte ich voll verpeilt auch an das zu denken

ist mir letztes mal passiert als ich mir die 8800 gt zugelegt hatte und bei den guten games schierte es immer wieder ab bis ich gecheckt hab an was das lag ey... ^^:T

Zitat:

Zitat von riegatoni (Beitrag 21966263)
Damit ist wohl klar, dass es erstens in die Kaufberatung gehörrt, und zweitens um pure leistung geht .

Daraus leitet sich ganz klar ab, willst du jetzt kaufen oder warten. Wenn du jetzt kaufst, ein schönes 2500 oder gar 2600 Intel system (wobei da 1200-1500€ ausreichend sind, 2200€ wären eher übertrieben). Willst du warten, dann nochmal kurz nach dem erscheinen der neuen AMD's hier vorbei schauen...


mhm da haste recht dan wart ich lieber noch n halbes jahr auch wenns nervenaufreibend ist was im mom für games rauskommen

und soz für die falsche thread öffnung

(handhabe das eben immer so mal alle 5 jahre kommt mir ne neue maschine ins haus da bin ich mal richtig protzig und geb auch gern bissel für aus :):D:unibrow:)

ThePhysican 01.03.11 17:51

Um den Thread mal wieder aufzugreifen.. mir kommt nur noch AMD ins Haus, weil Intel mir tierisch auf den Sack geht und immer seine CPUs nur auf dem neuestem Sockel verfügbar machen muss. Ich dachte, ich kaufe mir mal ein Mainboard mit LGA1156, weil ich dachte das wäre Zukunftsträchtig, aber das hat nichtmal ein Jahr durchgehalten. Das kann ich also demnächst in den Müll schmeißen.

Mein Kumpel kommt gerade von der Cebit und erzählt mir, dass per Bios Update ältere Mainboards (mit AM3 Sockel) auf die Architektur vom Bulldozer (AM3+ Sockel) geupdatet werden können. Also gehts noch? Und wegen den 2 Pins, die an den neuen Intels dran sind (korrigiert mich) muss man 100€ mehr für ein neues Mainboard auf den Tisch legen.
Ich kenn mich mit Sockeln nicht so gut aus, aber ich stell das einfach mal in den Raum. Für mich ist klar: nur noch AMD.

creeddante 01.03.11 18:04

Die News dazu: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und wie der letzte Teil andeutet: Vllt werden auch wichtige Features wie der Turbo-Boost nicht unterstützt. Dann kann man sich auch gleich ein neues Board holen. Wozu Bulldozer wenn man nichtmal die volle Leistung nutzen kann? Oder andere wichtige Features?
Aber das ist nur eine Vermutung... ich hoffe das es anders kommen wird, am besten komplett ohne Nachteile.

psplite3333 01.03.11 19:29

Also ich hab mit den 1090T von Amd gekauft und der liegt bei Banchmarks etc ganz weit mit vorne und von einem preis von 170 euro kann man da echt nichts dagegen sagen jedes spiel läuft super auf höchster grafik mit einer nvidia geforce 460gtx ich sag nur Amd vorallem wegen dem preis

Coachman 02.03.11 18:15

wenn er wirklich 2200€ für einen rechner ausgeben will dann gibt es ein ähnliches system wie folgendes fiktives:
I7 2600K......300€
MoBo...........200€
GTX580 SLI.1000€
Ram............100€
HDD............100€
SSD............200€
Netzteil........100€
Gehäuse......100€
---------------2100€
Das war jetzt mal rein theoretisch ein System für seine Anforderungen mit den zur Zeit stärksten Komponenten und wie man sieht ums man da zwangsweise zu Intel greifen.

UMD 02.03.11 20:12

Oke Jetz hab ich auch ne frage ich will mir auch nen PC zulegen ichdenke man braucht auch nicht zu warten auf die " Bulldozer" weil ,
1.Ich denke das crysis 2 und die nächsten spiele die innerhallb 1-2 jahren kommen auf dem hexacore laufen werden da bin ich mir so 99 % sicher

2.die Bulldozer werden von AMD vlt. Günstig verkauft aber wie viel ist Günstig wen die Sandy Bridge (i7) jetz schon von intel 1000€ Kosten ?

@Baddersmash
Ich kenn das gefühl alle zocken die geilsten games aber selber kann man nichts machen
@ all guckt doch mal die systemvorrausetzung für crysis 2
Minimun:
# CPU: Athlon 64 3000+/Intel 2.8ghz
# Grafik: Nvidia 6600/X800GTO (SM 2.0)
# RAM: 768 MB - 1 GB bei Windows Vista
# Festplatte: 6GB
# Internetanbindung: 256kb/s oder mehr
# Laufwerk: DVD
# Software: DirectX 9.0c mit Windows XP

Und wer mal richtig gute Games für die zukunft zocken wil sollte sich die 200-300 euro nehmen und sich ne ps3 oder xbox360 zulegen.

SpeedSwimm95 04.03.11 13:25

Hi @all.


1. Bei mir ist der Prozessor auch nur zu ca. 60% ausgelastet, wenn ich Crysis 2 zocke (Nur meine Grakas machen Probleme)

2. Mit einem Netzteil für 100€ wird man niemals einen neuwertigen, leistungsstarken Intel und einen SLI Verbund aus zwei GTX 580 zum laufen bringen. Ein starkes NT währe Pflicht ! Kosten: ca. 200 (müssze mindestens 1000 Watt version sein)

3. Ist die Leistung von ZWEI GTX580 erforderlich ? Meiner Meinung nach: NEIN

4. Frage nach Kühlung: Bei DER Hardware ?? Wasser oder Luft ?. Der Preis würde daher noch stark steigen. Preis einer WaKü: ca. 350€

5. Wenn Wasserkühlung genutzt werden sollte, müsste eigentlich auch ein Big-Tower her. Kosten: ca. 200€

6. Mit dem genannten "MINIMUM" lässt sich Crysis nur auf 1024x768 und "ULTRA-LOW" einstellung zocken. (also so gut wie garnicht)

7. PS3 oder XBOX sind sinnlos, sollte man einen recht guten PC besitzen !

8. Zum Thema: Kann dir die AMD CPU's nur empfehlen. Habe selbst den Phenom II X4 965 (Übertaktet auf 4x3,8 GHz). Sollte mehr Geld zur vberfügung dtehen, dann kauf dir einen Intel Prozessor (deutlich teurer aber auch schneller)


MfG SpeedSwimm95

Prince 04.03.11 13:39

Du brauchst doch für zwei GTX580 kein über 1000 Watt Netzteil. :dozey:

Die könnte ich auch mit meinem 750iger Seasonic befeuern!

riegatoni 04.03.11 14:38

Zitat:

Zitat von UMD (Beitrag 21978106)
2.die Bulldozer werden von AMD vlt. Günstig verkauft aber wie viel ist Günstig wen die Sandy Bridge (i7) jetz schon von intel 1000€ Kosten ?

Blödsinn!!!!

ein i7 Sandy Bridge kostet ~270€

ThePhysican 04.03.11 14:43

Wenn der Bulldozer weniger als 300 Euro kostet, vill. 350, kauf ich den mir. Bei meinem "Noob PC" (GT240,13-540,2*4GBZeppelin) läuft die Crysis 2 Demo flüssig. Hab mir gestern bei Alternate nen Full-HD Monitor bestellt (S Syncmaster P2450h), mal sehen wies dann aussieht. Sonst kommt mir [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ins Haus.

@UMD: Playstation/XBOX? Lach, schau dir die Grafik beim PC an! Das Niveau haben Konsolen erst in 2-3 Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.