![]() |
Russland entwickelt atomgetriebenen Zug
Zitat:
Bitte kein Spam wegen der Quelle oder wegen dieses Satzes. Bleibt beim Thema. Danke. |
Zitat:
Ich habe zu 100% nichts gegen Atom Energie. Nur man muss es nicht auf die Spitze des Eisberges treiben. Ich würde jetzt behaupten das so ein Zug ein ziemlich leicht anzugreifendes Ziel für Terroranschläge ist... Oder generell wohl schneller was passiert als in nem richtigen AKW... Genauso die Idee mit dem schwimmenden AKW... Genauso unsinnig. |
Vorallem lässt sich so ein Zug klauen... ein AKW nicht.
|
Autsch die Russen haben auch Ideen. :(
Ich habe ja kein Problem damit, dass die weiterhin auf Kernenergie bauen, aber sowas finde selbst ich etwas weit hergeholt. Da gibt es weit ausbessere Möglichkeiten Energie zu erzeugen. Das schwimmende KKW nun ja, es gibt genug Militärboote-/schiffe, die seit Jahrzehnten auf dem Meer schippern. |
Keine Sorge, die Russen wissen wie man sowas sicher baut. Am besten die U-Boot-Technik nehmen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] :mad: |
na mal auch nicht schlecht ...
mal ne fahrende atombombe bzw. eine schmutzige bombe.... und das noch im ein land wo Terrorismus noch ein großes Thema ist ... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nur mal ein beispiel |
Am besten wir bauen akw´s im All, dann legen wir ne lange leitung bis zur Erde.
Da störten sie keinen und bei nem zwischfall denken alle es wäre ne sternschnuppe.:T Ist doch garnicht so schlecht. Dann wird das all nutzbar gemacht und wir fangen endlich an zu expandieren!! |
Wanns wohl den ersten Atombetriebenden Vibrator gibt ... ^^
|
Die Russen kommen! :D:D xD^^
Naja, hört sich doch interessant an... Achja, wird die Geschwindigkeit davon auch betroffen sein? also wird sie schneller? oder wird die nur um die 300 km/h fahren?:confused: Naja, hoffen wir mal das sie nicht mit einen anderen Zug crasht;) |
interessanter Ansatz. Ich dafür das wir unsere Kastor Transporter auch so betreiben :D
|
Zitat:
Zitat:
Da ich aber noch keine andere Quelle gefunden habe, die über diesen Zug berichtet, werde ich erstmal abwarten. Finde ich schon etwas eigenartig, dass keine offizielle Seite darüber berichtet. :confused: |
man merkt, dass sie nach tschernobyl nicht gemerkt haben welche gefahren so ein AKW mit sich bringt.. bzw. die atomkraft allein!
|
Zitat:
Bitte lies dir vorher einmal bei Wiki den Artikel durch. EDIT: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Natürlich kann man den Reaktor genau so stabil bauen wie ein Castorbehälter, aber der Reaktor braucht Kühlung , Überwachung usw. Selbst wenn der Reaktor ganz bleibt bei einem Crash, gibt es noch 50 weitere möglichkeiten den Reaktor zum bersten zu bringen. Es muss nur ein System ausfallen ( Kühlmittel, Hauptcomputer ) und schon rappelts im Karton! |
@Nexes44.:
Es war auch auf die Stabilität bezogen, dass ein Reaktor komplexer aufgebaut ist, ist mir sehr wohl bekannt ;) Die Systeme eines Reaktors sind immer redundant ausgelegt, daher mache ich mir um die Betriebssicherheit keine Sorgen |
da wirds wieder genau solche diskussionen wie bei den atomkraftwerken geben..
|
@privat: solche diskussionen wie in deutschland gibts in russland nicht.
naja, wenn sie meinen. in sibirien bemerkt sowieso niemand einen atomunfall aber das mit der schwimmenden umweltkatastrophe ist ein bisschen extrem... |
Tschernobyl sagt doch eigentlich alles.
Sorry aber ich wette da WIRD wieder was schief laufen. |
@Zarania
ich verweise [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
wie der Beitrag schon sagte, es handelt sich um die Technologie "schneller Brüter" das hat erst mal mit herkömmlichen AKW´s nicht viel gemein. Die Technik wurde auch in Deutschland mit entwickelt und könnte wenn wir hier nich so anti wären die AKWs ersetzen.
Wer sich damit auseinandersetzt versteht was ich meine^^. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Terroristen fliegen ja auch nicht in 10k Metern Höhe mit, wo es ebenfalls keinen Strom, keinen Sprit und sogar keine Luft gibt, um Flugzeuge zu klauen :rolleyes: nein, sowas machen die nicht.
Wenn sie irgendwas mit dem Reaktor anfangen wollen, dann wird das Teil gezugnapped, da interessiert es sie nicht, wo sie sich gerade befinden. Und das ist nun mal einfacher, als ein AKW zu besetzen. Terroristen können ja auch an etwas Materiellem interesse haben, um etwas anderes zu erreichen, das geht auch ohne Geiseln. |
wo sollen die den damit hin? nehemn wir mal an das ding wird besezt, was machen die russen die hindern das ding von der zentrale aus am weiter fahren, dann steh das ding irgendwo in der pampa bei -20°C und selbst wennse das ding in die luftspregen werden sie kaum schaden anrichten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.