![]() |
Philips 3000 series 32" Flimmert
Hallo an alle,
ich habe seit kurzen meinen HDTV als PC Bildshirm weil is ja schön groß und in HD ^^ nur habe ich ein problem wen ich hier sitze zocke fängt der bildshirm nachner zeit an zu flimmern aber manchmal auch den ganzen tag nicht. Habe es über VGA angeschlossen und eine auflösung von 1920x1080 habe schon an der HZ rumgepielt und an der Farben einstellung also dies 32bit zu 16bit gemacht aber auch nichts. Dazu kommt das es nur anfängt zu Flimmern wen ich mit dem PC was am machen bin. Bei der 360 und dem TV ist alles normal auch wen er bereits flimmert sind tv und 360 nicht am flimmern. Als Grafikkarte benutze ich die 9800GTX+ also sollte locker reichen dafür habe ja auch keine fps probs. :) Kennt vlt. jemand das problem oder weiss sogar wer wie man es löst bitte helft mir! ^^" PS: Rechtschreibfehler sind nur Spezialeffekts meiner Tastatur :P |
steck deinen PC per HDMI oder DVI an, das sind digitale Signale, VGA ist noch analog, ein Wunder das du bei der Auflösung mit der Qualität zufrieden bist.
wenn du den unterschied zwischen digitaler und analoger datenübertragung nicht kennst analog werden verschiedene Spannungen über das Kabel weitergeleitet, und im Bildschirm umgewandelt, also macht dein Bild sozusagen PC (Digital) --- Kable (Analog) --- Fernseher (Digital) mit ist etwa das gleiche wie wenn du jemandem etwas erzählst er erzählts es weiter und weiter usw. und am schluss klingt das was du gesagt hast ganz anders. die kleinste Veränderung der Spannung verfälscht das Signal. bei digital gibt es nur eins(high, ein) oder null (low, aus) also wird (theoretisch) zeit gespart, da es nicht umgewandelt werden muss, und es ist viel weniger störungsanfällig. PC (Digital) --- Kable (Digital) --- Fernseher (Digital) Die Störungen spielen was keine Rolle mehr, da auch wenn sich die Spannung leicht verändert der Computer immer noch zwischen 1 und 0 unterscheiden kann. Die Störungen kommen vorallem aus hochfrequenten Quellen, Schaltnetzteile, vorallem heute ist jedes Steckernetzgerät und jedes PC-Netzteil mit Schaltnetzteilen ausgerüstet. wennn du unbeding das VGA kabel behalten willst solltest du schauen das es gut abgeschirmt ist, und möglichst kurz ist. ausserdem eignet sich ein fernseher meistens nicht zum Spielen da das Bild meisten nochmals überarbeitet wird und das ergibt nochmals eine Verzögerung. |
hmmm...danke also grade hats noch geeflimmert jetzt noch nicht werde mich noch mal mit nem edit melden fals er doch wieder anfängt^^
aber was mich wundert ist das ich auf dem hdmi ausgang den pc ton von dem clinken stecker bekomme |
Schau mal auf wikipedia unter hdmi
hdmi kabel kannst du für alles möglich auch gebrauchen ton, internet... |
Meinte das mit dem Ton anders ich weiss das ich über meine Grafikkarte keinen ton kriege wegen schlechten adapter aber mein TV erkennt das er den ton den ich mir über klinke in den TV rein holle auf dem Side HDMI nehmen soll anstat auf der vorgesehenen PC-schnitstelle
|
was meinst du mit erkennt?
|
Meine damit das ich bis jetzt immer den ton automatisch über meinen PC bekommen habe auf dem Ferhnseher erst seit dem Grakatriber ist der Ton nicht mehr so zubekommen
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.