![]() |
So schaltet man Avira Notifier ab
Schluss mit der ewigen Zwangswerbung
Wen nervt sie nicht? Öffne die: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie wähle hier den Punkt: Richtlinien für Softwareeinschränkung -> Zusätzliche Regeln Wer diese Ansicht noch nie geöffnet hatte, erhält auf der rechten Seite nun zunächst die Standardansicht "In dieser Ansicht werden keine Elemente angezeigt". Klicke den Punkt "Zusätzliche Regeln" (unter Win7 links oben den Button "Aktion") mit der rechten Maustaste an und wähle aus dem Kontextmenü "Neue Pfadregel" (unter Win7 nochnal auf den Button "Aktion" . Im nun erscheinenden Fenster trägt man mittels der Schaltfläche "Durchsuchen" die Datei "avnotify.exe" aus dem Programmverzeichnis (Standard: C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avnotify.exe) ein. Unter dem Punkt "Dateiversion" erscheint nun die Dateiversion und im Fenster "Sicherheitsstufe" lässt man die Voreinstellung auf "Nicht erlaubt". Nur noch mit dem Button "OK" bestätigen und die nervige Zwangswerbung hat ein Ende. |
So kann es laufen gruenerma: Du nimmst kein TuneUp, weil es Dir Dein System zerschossen hat, und ich nehm kein Avira, weil es mir mein System zerschossen hat!:T:unibrow:
|
Hier ein Video zur neuesten Avira Version:
Etwas ausführlicher um auch andere Benachrichtigungen auszuschalten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
@Zecho1981 Sehr schöne Anleitung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.