myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Neues Mikrofon an Headset anlöten: (https://mygully.com/showthread.php?t=2227853)

warveiter 09.02.11 13:21

Neues Mikrofon an Headset anlöten:
 
Hi.

Ich bin im Besitz eines Sennheiser PC 151 PC Headsets an dem bei einer LAN das Mikro abgebrochen ist; wie genau das passiert ist, weiß ich nicht mehr.
Bevor ich darauf hingewiesen werde, dass ich mir ein neues kaufen möge: Nein, ich bastle/löte gerne und fände es krass dumm wegen sowas Banalem das alte Headset gleich wegzuwerfen.
Also: Welchen Typ Mikro soll ich nehmen, habt ihr schon mal etwas Ähnliches repariert und wisst, welcher Elektronikversandanbieter gute Bauteile dafür hat/welche Kette/Laden in Berlin?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

cryptos10 09.02.11 16:28

Also entwerder du hast dafür ein Händchen oder dir ist Optik egal. Erstmal wäre gut wie das Mikro angeschlossen ist... Sonst könntest du vielleicht mit sowas glück haben:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

An dieser Stelle möchte ich jedoch betonen das es nicht einfach ist bei Audio Kabeln zu löten. Hatte da auch mal meine Probleme mit. Aber probier es aus... Und mach mal nen Foto von dem Ergebnis!

warveiter 09.02.11 18:49

Jup...das Problem mit dünnen lackisolierten Kabel kenne ich...habe aber vor wenigen Tagen in Ear Kabel gelötet...geht also...beim Headset sind seperate Stecker für Kopfhörer und Mikro vorhanden...das Kabel am Mikrofon besteht aus einer unlackierten Kupferschirmung/Masse und einer unlackierten Kupferseele im Kunststoffmantel...beide lassen sich ohne Probleme verzinnen...kann also jedes Mikrofon anlöten...nun gibt es manchmal Bauelemente (ohne Stecker etc)...sowas ist sicherlich günstiger...wobei sich das von dir vorgeschlagene sicherlich gut nutzen ließe...wenn jmd. ein passendes Mikro ohne Stecker findet, wäre das aber auch schick...

Warum wird an einem Monoheadset eigentlich ein Stereostecker verwendet? Um nicht weniger häufig genutzte(und damit teurere) Monostecker verwenden zu müssen?

warhammer666 10.02.11 19:13

einfach ein neues headset kaufen. die dinger sind mitlerweile so günstig das es den zeit und arbeitsaufwand sowie materialkosten übersteigen würde an eiem headset rum zu löten.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

oder hier selber mal durchsuchen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

T3quil4 10.02.11 20:17

@warhammer666
Du willst ihm wohl nicht so Billigdinger andrehen? O.o

Er hat nen Sennheiser PC 151 !
Das ist nen Top HS
Deswegen versteh ich auch die Aktion mit dem anlöten ;)

warveiter 10.02.11 20:36

@Warhammer666: Hast du meinen Post nicht gelesen? Ich wollte basteln und nichts neues kaufen, sonst hätte ich um eine Kaufberatung gebeten. Hab bei einer Aufräumaktion ein altes Headset gefunden, welches ich mit einem minimalen Arbeits- und Materialaufwand angelötet und mechanisch befestigt habe...

spartan-b292 10.02.11 20:50

Du brauchst ein Mikrophon mit 2k Ohm Impedanz, das wären dann bei Conrad diese hier

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.