myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Suche kurzfristig ein Mainboard (https://mygully.com/showthread.php?t=2204546)

mvierx 12.01.11 21:36

Suche kurzfristig ein Mainboard
 
Hi,
ich habe mir vor einigen Tagen eine neue Grafikkarte zugelegt, die Sapphire 6870.
Das Problem ist aber dass mein aktuelles Mainboard irgendwie nicht damit arbeiten will.. bei einem Freund klappt die Graka wunderbar.
Ich hatte schon so Probleme mich für eine Grafikkarte zu entscheiden und habe ,seit dem ich mich nach einem Mainboard umschaue, festgestellt dass DIESE Entscheidung noch schwerer für jemanden ist der total ahnungslos ist
also
mein aktueller PC :
Prozessor : Intel Core 2 Duo E6850 (3.0GHz)
Mainboard : Asus P5N-E SLI
Ram: 4x2GB-KIT G-Skill PC6400/800
Netzzeil: CP 750w
Graka : noch eine Nvidia 8800GTS aber die wird ja durch die Sapphire 6870 ersetzt

hab Win 7 Ultimate drauf

ich weiß nicht genau worauf es ankommt aber bin halt auf der Suche nach einem Mainboard mit genug Platz (hab nämlich schon so mini mainboards gefunden die für smalltower geschnitten sind und das brauch ich natürlich nicht)
Preislich hoffe ich mich bei ~100Euro nieder zu lassen..bin natürlich bereit für gute Leistung noch ein paar Euro drauf zu legen
es muss auch nicht das Neuste vom neusten sein hauptsache mein PC läuft danach mit allen Komponenten wie man es erwarten würde

wäre aufjedenfall super wenn da jemand einen Vorschlag für mich hätte da ich wirklich etwas erschlagen worden bin die letzten tagen mit Technichen Informationen und garkeinen Überblick mehr habe.. :S

lG
Mvierx

Corsafahrer 12.01.11 21:55

Äh, was ist das genau für ein Netzteil? Dass das am Mainboard liegt, wage ich mal zu bezweifeln. CP klingt nach Chinaböller.

mvierx 12.01.11 22:01

Das müsste ziemlich genau das hier sein :

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

der Kauf war auch eher eine Verzweiflungstat da mein Netzteil vor einem Jahr durchgebrannt ist, ich den PC aber brauchte und nicht sooo viel Geld gerade über hatte und da ich nicht genau wusste ob ich mit 500w auskomme hab ich mich dafür entschieden

Corsafahrer 12.01.11 22:12

Na, herzlichen Glückwunsch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kauf dir lieber ein neues Netzteil, weil das eher da dran liegt. Das Ding liefert nie und nimmer 750 Watt, ist billigst verarbeitet (passive PFC bäh igitt) und selbst die 40 € niemals wert.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das Ding ist mehr als ausreichend für dein System und bietet mehr Qualität als dein jetziges Schrottnetzi.

mvierx 12.01.11 22:27

Ja cool,
dann werd ich mich, nach diesem Bericht, jetzt erstmal um ein neues Netzteil bemühen
es ist nämlich tatsächlich recht laut. Werde ihm also nicht nachtrauern.
Hoffe dass damit mein Problem gelöst wird..
Ich bedanke mich aufjedenfall schonmal für die schnelle Hilfe.

Zum Schluss vielleicht doch noch die Frage : Habe 2x1000GB und einmal 500GB Festplatten von Samsung verbaut.. stellt das addiert zum Rest kein Problem für das 520w Netzteil dar ?

Gruß

yvchen 12.01.11 22:51

eine gute und günstige wal sind beide von coolermaster top marke
750 w
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
650w
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

du brauchst dem nächst so wie so einen neuen cpu dein aktueller bremst die graka aus

also spare schonmal auf ein neues mainboard und cpu

mfg

Corsafahrer 13.01.11 16:06

Äh, wieso sollte die CPU die Graka ausbremsen? So lahm ist der E6850 ja nun auch net.

Das 520W von Seasonic packt alle diese Sachen problemlos und hustet nicht mal dabei. :D

Die Coolermasters sind zwar gut, aber dafür, dass se kein Kabelmanagement haben und nur die normale 80 Plus Zertifizierung, sind se zu teuer. Das Seasonic bietet 80 Plus Bronze und Kabelmanagement. ;)

mvierx 15.01.11 23:45

soo,
ich hab mir das Netzteil 520W Seasonic M12II-520 80+ geholt und muss leider feststellen, dass es zusammen mit der neuen graka immer noch nicht läuft :(
wenn die 6870 eingebaut ist und ich den pc an mache dreht der lüfter voll auf und bleibt so (sehr sehr laut) der bildschirm bleibt schwarz
ich meine dass ich den pc trotzdem booten höre aber irgendwo wird wohl schluss sein weil meine maus und tastatur ohne strom bleiben (seh zumindest nichts leuchten)
mit dem wissen dass die graka bei meinem kollegen funktioniert hat und dass sonst bei mir alles in ordnung ist muss es wohl doch am mainboard liegen
ich meine auch gelesen zu haben dass die graka pcie 2.1 hat und mein mainboard nur 1.0 oder so ?! ich weiß aber nicht wie wichtig das ist und ob das direkt dazu führt dass garnix mehr geht

also bin ich wieder beim thema.. ein anständiges mainboard mit anständigem preis (~100 Euro)
wenn da jemand aktuell einen überblick hat.. gerne vorschläge machen

rbb 15.01.11 23:49

Unter der Bedingung, das wirklich das Mobo das Problem ist (alles andere wäre extrem ärgerlich) kommt vielleicht das ASUS P5QD Turbo, P45 für ~62€ in Frage
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mvierx 16.01.11 01:47

also es aufs mainboard zu schieben ist das einzige das mir noch übrig bleibt...
wie funktioniert dass denn bei dem mainboard mit drucker anschließen ? läuft das dann über usb adapter? weil mein jetztiges hat noch einen dicken slot extra für drucker :)
ansonsten sieht das mainboard aus, als würde es meine bedürfnisse erfüllen und da der preis auch super ist steht das atm auf meiner liste ganz oben :)

Driftking3 16.01.11 08:41

Blöde Frage aber,

hast du die oder den 6-Pin Stecker an der Graka angeschlossen...weil Lüfter dreht hoch und kein Bild hört sich danach an ^^

Corsafahrer 16.01.11 10:43

Ich hätte hier noch ein Asus P5Q rumliegen. Würde es günstig abgeben. Bei Interesse bitte per PN melden. :)

Ist aber nur das Board mit ATX Blende und Handbuch, sonst kein Zubehör. ;)

Ansonsten wäre das zu dem Preis echt ein Schnapper:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zum Vergleich das P5Q:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Corsafahrer 16.01.11 10:55

Den Kommentar hättest du dir sparen können, da er jetzt ein Seasonic hat. :rolleyes:

rbb 16.01.11 12:06

Zitat:

wie funktioniert dass denn bei dem mainboard mit drucker anschließen
Damit ist wohl ein Parallel-Port gemeint. Gibt es noch weiteres, das zu berücksichtigen ist (z.b. mehr als 2xIDE) ?

mvierx 16.01.11 13:06

Ja genau, ein Parallel-Port sieht nach dem aus was ich meine.
IDE brauch ich theoretisch garnicht die 3 Festplatten laufen über SATA genauso wie mein Laufwerk.
Vielleicht ist noch wichtig, dass ich keine Soundkarte habe.. bin allerdings mit dem Onboard Sound vollkommen zufrieden.
Ansonsten gibts nur die standard Dinge : 4 Arbeitsspeicherslots 800 Mhz, 1x PCIe x16 2.0 (2.1 evtl.)
Auf mehr wüsste ich zugegeben nicht zu achten.
Vielleicht noch dass ich gerne auf einen passiv Kühler wechseln würde und da die meistens was größer ausfallen dürfte das Mainboard im Sockel Bereich keine zu großen Elemente haben

Ach und die neue Grafikkarte ist sicherlich richtig angeschlossen worden. Hat ja auch nur 2 x 6 Pin Stecker die beide drin waren :)

Backo 16.01.11 14:10

Hallo.

Also noch Geld in den sterbenden Sockel 775 zu stecken, ist wohl Verschwendung. Aber wenn du so nen gutes Mainboard vom Corsafahrer günstig bekommen kannst, dann schlag zu. Erfüllt ja all deine Erwartungen.

Und zu deinem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Wenns dann läuft, wirst du nach ner stärkeren CPU schreien xD.

MfG :)

mvierx 17.01.11 22:13

Also danke erstmal,
das Mainboard ist soweit organisiert.. ich hoffe damit läuft dann alles

Da mir so nett geholfen wurde wollte ich jetzt aber nochmal so dreist sein, wo der thread schonmal da ist, meine Hardware im Raum steht und fragen ob mir jemand einen guten und leisen (passiv) Kühler für meinen CPU Sockel 775 empfehlen kann
(mein Tower : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])
in den Technichen Details steht zwar 240mm Breit aber wenn ich von außen nach messe komme ich nur auf 200mm wovon bestimmt nochmal mindestens 20mm wegfallen durch zB dem eingebauten Mainboard
Hab natürlich schon selber geguckt aber immer wenn ich einen gefunden habe, lese ich mindestens 5 min später irgendwo anders eine Bewertung in dem der Lüfter wieder als laut und der gleichen auseinander genommen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.