![]() |
Windows 7 friert ein
Hallo
Ich habe das Forum schon durchforstet aber nichts passendes dazu gefunden, deswegen versuche ich es auf diesen Weg. Ich habe seit Samstag einen neuen Rechner. Das Betriebssystem ist Windows 7 64-bit Professional. Leider kommt es manchmal vor das der Rechner einfriert. Manchmal nach ein paar minuten, manchmal gar nicht, manchmal während des spielens. Es gibt keinen Bluescreen, keinen Fehlercode, gar nichts. Hier ein Foto wie der Bildschirm zb. aussieht. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn dies passiert, bleibt eigentlich nur noch der Reset übrig. Hier ein paar Daten meines Rechners: CPU: Intel Core i7-950 3,06Ghz GPU: Nvidia GeForce GTX 580 MB: Asus Rampage III ******* Arbeitsspeicher habe ich 6GB Netzteil: Enermax Revolution 920W Das BS ist auf einer 64GB SSD HD installiert. Treiber habe ich alle installiert und sind auf dem neuesten Stand. Ich habe auch schon einen Memtest mit dem Programm Memtest86 gemacht und da traten auch keine Fehler auf. Ich habe die Auslagerungsdatei auf eine 2 Festplatte gelegt, da ich dachte das es vielleicht damit zusammen hängen könnte. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Graka, der Ram oder ähnliches eine Fehlfunktion haben. Genug Strom sollte auch vorhanden sein. Ich weiß nicht woran es liegen könnte und hoffe das Ihr mir vielleicht helfen könnt. Vielen Dank im voraus |
Wie sind die Temperaturen deiner Komponenten wenn er einfriert? Hast du ein paar zusätzliche Lüfter im Gehäuse?
Und lol - ein 920W Netzteil. Wer hat dir denn den Mist angedreht? So viel Strom braucht kein Mensch/PC. |
Wenn der PC einfriert kann ich nicht nachsehen wie die Temperaturen sind.
Da der Pc aber auch manchmal nach kurzer Zeit einfriert sag ich dir einmal die Temperaturen die ich gerade habe: CPU: 39°C MB: 29°C ICH: 47°C IOH: 52°C Lüfter: Ich habe als CPU Lüfter nicht den standard von Intel sondern den Prolimatech Megahalems mit einem 120x120mm Lüfter. Zusätzlich habe ich 2x 120 mm (Seitenteil), 1x 120 mm (Rückseite), 1x 200 mm (Deckel), 1x 140 mm (Front). Zum Netzteil: Die Graka benötigt laut Datenblatt. min. 600W Da ich vorher auch schon ein Revolution Netzteil hatte dieses aber schon älter war hab ich mir ein neues gekauft. Eigentlich wollte ich das 850W aber das war gerade ausverkauft, deswegen viel die wahl auf das 920W. Naja besser zuviel als zuwenig... |
an der temperatur liegt es nicht das der rechner einfriert.. benutz mal eine 32 bit version . ..
|
Hi da ich von Beruf aus solche Fehler regelmäßig beseitige ;)
Hier mal mögliche Lösungen 1: Check mal Ob der RAM auf der Vendorliste von ASUS steht das Rampage III ******* ist da sehr Wählerisch ( spreche aus erfahrung ) Ich hab bsp: 12GB Mushkin 1333 CL9 laufen 1a 2: In welchem Modi hast du Das ganze installiert Also IDE / AHCI / RAID 3:Auf welchen Ports steckt die SSD und auf welchem Die Laufwerke usw Denke das das Board 2x S-ata3 hat 4:Ausserdem hast du im BIOS noch Die ASUS Drive .... irgendwas einstellungen ! Wie siehts da aus 5:Gab es bei der Installation schon irgendwelche Probleme ??? 6:Wo hast du die Treiber geupdatet ??? Auf der ASUS HP gibt es kaum neue |
So wie es aussieht, gibt es alleine 4 Biosupdates bezüglich der Systemstabilität für dein Board.
Wäre nicht das erste mal, das ein neues Board mit altem Bios ausgeliefert wird und dann für Streß sorgt. Das Bios würde ich auf jeden Fall mal auf den neusten Stand bringen. |
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe noch nicht alle antworten zu den Fragen aber die die ich habe sage ich euch einmal^^ 1) Nein Die RAM Bausteine stehen leider nicht auf der Vendor-liste :( 2) Die Festplatten sind im IDE Modus installiert 3) liefer ich nach 4) Habe irgendwie nichts mit ASUS Drive etc gefunden, werd aber nochmal nachschauen 5) Bei der installation gab es keine Probleme, hat alles super funktioniert 6) Die hab die Treiber von der ASUS Homepage geladen und installiert, hat aber irgendwie nicht richtig funktioniert, werd ich auch nochmal versuchen sobald ich neue erläuterungen habe werde ich sie euch mitteilen Vielen Dank für die Hilfe |
Okay
1. mal mit Zertifiziertem Speicher Probieren 2. Das System UNBEDINGT im [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Modus Installieren 3.Also wenn du ne SSD mit Sata 2 hast dann bitte auch auf Sata 2 Stecken 4.Letze Einstellungs ebene Tools oder so 5.;) 6.Benutze mal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]( Nur nach der Neuinstallation ) Cheers´n Oi! Punx |
Also die HDD's hängen an den S-ATA 3 Anschlüssen.
Ist es besser die beiden HDDs komplett zu formatieren und danach auf AHCI zu schalten oder kann ich das jetzt auch noch machen? Update: Die HDDs sind im AHCI Modus installiert....sry :) |
Zitat:
wenn nicht nutze Lieber SATA2 immerhin hast du ja 7 Sata2 anschlüsse Also erforderlich ist es nicht unbedingt die Festplatten zulöschen Jedoch würd ICH die SSD plätten ;) Ich tue dies aus erfahrung immer mit einem S0Kill ( Überschreibt die SPUR0 ) Und die HDD kannste ja erstmal abgeteckt lassen Da das OS ja auf die HDD soll oder irre ich mich da Punx |
Also die HDD´s sind SATA 3 tauglich, von daher sollte das mit den SATA 3 Anschlüssen passen.
Ich werde nochmal versuchen das Bios selbst upzudaten vl liegt es ja wirklich daran, denn am 9/11/2010 ist ein neues Update rausgekommen, dass neue CPUs ünterstützt, unter anderem auch meine. |
Joap und bei ASUS is nen BIOS Flash Kinderkram ^^
Trotzdem danach das OS auf AHCI installieren gibt mehr Performance Und wenn de die Platten im Sata3 haste ja so ader so Performance ohne Ende ^^ Cheers´n Oi! Punx |
Ich kann ja das Bios update mit dem ROG Connect machen oder?
Ich packe die neue Bios datei auf einen FAT32 formatierten USB Stick, benenne die Bios datei auf R3E.ROM um und packe diese auf den USB Stick. Danach fahr ich den PC runter, stecke den USB Stick an und drücke 3sek auf die ROG Connect taste. Wann weiß ich aber das das Bios upgedatet wurde? |
Zitat:
mach nen STICK mit Fat32 Klopp das BIOS druff steck ihn an irgend ein USB ( ausser FRONT ) und gehe im Bios auf EZ Flash Suche den Stick wähle dein BIOS ...update fertig ^^ |
also ich hab mir die neueste Bios version geholt.
Auf meinem MB war die Version 1102 vom 23.9.2010 nachdem ich die neueste Version upgedatet hab blieb trotzdem die version gleich... Die neue Version ist: 1102 vom 9.11.2010 Es sollte sich doch zumindest das Datum ändern oder? der Chipsatz Treiber der auf der Asus HP ist, ist von 2009....:( |
Nur als Hinweis zum überdimensionierten Netzteil:
Aus dem Datenblatt von GeForce GTX 580: -> Graphics Card Power (W) 244 W -> Minimum Recommended System Power (W) 600 W Gruß Europe |
Na und Ich hab bei ähnlichem System nen Seasonic 850W drin
Maximaler Stromverbrauch meines system wurde auf 521 Watt errechnet und zwar [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da es dort keine 5970 gibt hab ich die 4870x2 genommen Und Ich weiss aus meinem Beruf das Netzteil nicht gleich Netzteil ist ^^ BSP: OCZ Steahlt Xtreme 1000W und 9800GTX X2 System gebaut angeschaltet kein Bild als ersatz nen BeQuiet 700W drangehängt und es lief Netzteil von OCZ zum Hersteller eingeschickt .. zurückbekommen ... ANGEBLICH NICHT DEFEKT Ich muss regelmäßig irgendwelche PC´s zusammen schrauben die GAMER zusammengetellt haben mit 450W Netzteilen für 30-40€ Meistens dazu ne GTX460 oder HD5850 Ich könnte jedesmal kotzen ;) aber ich schweife ab ^^ Das BIOS ist halt nur nen Stabilitäts BIOS also keine großen veränderungen ^^ aber sag mal obs was gebracht hat |
also ich habe das bios update gemacht, ich hänge seit gestern probe weise auf meinem 107cm Full HD LCD und hatte bis jetzt keine Probleme.
Könnte der Bildschirm auch schuld an dem absturz sein? |
Zitat:
allerdings bezweifele ich das Also lade dir doch mal Passmark BurninTest Pro und starte mal nen 120min Test auf 100% Wenn der durchläuft dann sollteste alle Probleme Beseitigt haben ^^ Cheers`n Oi! Punx |
Evtl. zu wenig Volt-RAM?
Fals er immer noch einfriert guck mal im Bios nach der Volteinstellung der RAMs, die Herstellervorgabe entnimmst du auf dem RAM selber. Hatte selbst schonmal dieses Problem das er einfriert wenn zu wenig Volt auf den RAMs war. mfg
|
Microsoft Hotfix zum Problem verfügbar
Microsoft bietet ein Hotfix KB2265716 für Computer an, die unvermittelt nicht mehr reagieren [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hat bei mir geholfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.