![]() |
blutiger OC Anfänger - bitte trotzdem um Hilfe
Habe mir einen neuen Computer zusammen gestellt, der morgen kommen soll. Würde gern den Prozessor und die Grafikkarte übertakten, habe aber leider gar keine Ahnung davon. Ich weiß nur, das es für jedes Mainboard und jede Kühlung eine eigene Vorgehensweise gibt.
Hier das System: - CPU: Intel CORE I7 MODELLNUMMER 950 - Mainboard ASROCK 1366 X58 ******* - RAM: 6GB DDR3 1600 MHZ - GRAFIK: NVIDIA GEFORCE GTX 470 Habe ein 500 Watt Netzteil und folgenden Kühler auf dem CPU: geregelte Lüftersteuerung: 500 - 2000 RPM (controlled by PWM signal) Luftdurchsatz: 36,7 CFM / 62,2 m3/h Gewicht: 480 g Geräuschpegel: 0.4 Sone Lebensdauer: MTTF bei 40°C: 400,000 h Hoffer ihr könnt mir eine Ultra-Noob-Anleitung geben... Danke! |
Wenn Du null Ahnung hast lass die Finger davon, da machst Du schneller was kaputt als Dir lieb ist.
Welchen Sinn hätte das auch ? Die Kiste hat auf lange Sicht mehr als genug Power. Oder bist Du einer dieser Verrückten die Benchmarks "spielen" ? ;) Gerade bei Grakas ist ocen ne sensible Sache. Und wenn was im Eimer ist hast Du nichtmal Garantie, und dann wird's teuer. Würd's mir gut überlegen.... |
Wenne Garnix drüber weisst dann stimm ich Samael95 zu!
|
bevor du hier fragst: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
da kannst du ganz einfach core i7 overclocking eingeben... da findest gaaaaanz viel zu lesen... wenn du dann noch konkrete fragen hast kannst du sie gerne stellen - aber es wird niemand für dich hier basic sachen googlen... erwähnen möchte ich, dass du dir deine hardware durchs overclocking zerschiessen kannst... immer im hinterkopf behalten |
Mein Pc ist da :D
Ok, dann meine konkrete Frage: wie heiß darf die Hardware werden? |
auch das findest man mit hilfe von google: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
intel gibt ca 68°C an - aber das ist nur ein richtwert. ich würde für den dauerbetrieb drunterbleiben... welchen kühler und welches netzteil hast du eigentlich? marke und modell wären gut. |
Also wenn du wirklich übertakten willst, würde ich dir als Allererstes einen neuen Kühler empfehlen, denn mit Standardkühlern kannst du vielleicht 300-400 MHz gewinnen, und die spürst du null. ;)
Und lass das Übertakten an der Graka, ist saugefährlich, da geht schneller was kaputt als bei der CPU. Du solltest dich erstmal mit der Materie beschäftigen und sie vor allem verstehen. Denn jeder Anfänger meint, er ändert 2 Werte und gewinnt 1 oder 2 GHz dazu. Wenn du dich informiert hast, können wir weiterreden. |
hahaha..... du kauft dir eigentlich recht ordentliche Hardware, aber beim Mainboard hast du eines der schlechtesten genommen!
Darf ich fragen wie blöd muss man sein? |
Zitat:
Das Mainboard ist völlig ausreichend für Leute, die ein kleines Budget haben. Mann, wenn man keine Ahnung hat, einfach still sein... |
Zitat:
Preis/Leistungs- Verhältnis ist Super. Mich wunderes eher mit welcher Blödheit du rangehtst und meinst du bist der Ober-PC-Fachmann vom Dienst hast dabei dennoch keine Ahnung, bei dir sollte mal endlich ein Mod oder Admin einen Schlussstrich ziehen weil so was wirklich nicht mehr Lustig ist. Geh mal zum Arzt und lass dir dein Hirn untersuchen den ich habe die Vermutung das du Geistig hintern Mond lebst. Zum Thema übertakten, lass die Finger davon wen man es nicht kann aber ich glaub Asrock liefert eine CD mit wo eine Software drauf ist mit der man Automatisch übertakten kann. Bei AM3 Mainboard von meinen Kumpel war so eine Software dabei, kommst zwar nicht so hoch wie wen du es Manuell machst. Aber auch hier ist Vorsicht geboten wen du keinen Ausreichende CPU-Kühler hast dann kannst auch hier Kritisch werden. Die Leistung reicht dir aber immerhin für ein bis zwei Jahre. Also lass ihn lieber so wie er ist. |
Danke für eure vielen Antworten!
Da ihr alle denkt die Hardware würde noch 1 - 2 Jahre durchhalten, werde ich erst einmal die Finger von de OC lassen. Es war einfach nur ein Gedanke, da Alien Ware, Nostra usw. die Rechner alle mit min. 10% OC ausliefern. Was der gute Mann gegen mein Mainboard hat kapiere ich auch nicht... In allen Test und User-Meinungen war die Rede vom "1. guten Mainboard von ASrock" und daher hatte ich eigentlich keine Bedenken. Natürlich hätte ich viel lieber eins von EVGA genommen, aber die Kohle ist im Augenblick nicht da. Ich hätte mir gar kein neuen Recher geholt, denn ich hatte einen 5000 Euro Rechner von AlienWare. Aber Mainboard ist in flammen aufgegangen, Garantie abgelaufen.... was soll man machen... |
Zitat:
|
Überteuert ja, geil sind sie trotzdem. Bin immer noch auf der Suche nach einem Case von Alienware.
Die sind aber 1. schwer zu bekommen, und dann 2. auch sehr teuer. :( Und zum Allgemeinen Topic, verstehe ich auch nicht, wozu manche Leute, die noch nie übertaktet haben, einen neuen Rechner direkt übertakten wollen. |
[QUOTE=LatinoLingo;21521200
Was der gute Mann gegen mein Mainboard hat kapiere ich auch nicht... In allen Test und User-Meinungen war die Rede vom "1. guten Mainboard von ASrock" und daher hatte ich eigentlich keine Bedenken. .[/QUOTE] Asrock ist eine der schlechtesten Mainboard hersteller! Wenn man schon so gute Hardware kauft, dann sollte man auf keinen fall am Mainboard sparen! Hättest lieber die etwas günstigere CPU genommen (willst ja sowiso übertakten) und dabei en bessere Mainboard genommen! Das Mainboard ist das Herz des Pc's.... wen du schon ein langsames mainboard hast, nützt dir die schnellste cpu nichts! Mann kauft entweder ein Gigabyte ein Asus oder Evga! Und all die anderen Mainboards kann man kaufen wenn man günstige rams hat und günstige CPU usw..... Dein pc wird langsam sein, weil dein mainboard einfach langsam und scheisse ist! |
Zitat:
|
Zitat:
Heute ist das absoluter Blödsinn ;) |
Ihr versteht es einfach nicht oder?!
Asrock macht Mainboards für einen Billig Pc... Wenn man z.B. einen möglichst günstigen Office PC braucht, dann kann man ein Asroch verbauen! ABER wenn man ein HighEnd system will, und er will sein System ja schon von anfang an übertakten! Dann kauft man sich ein Asus Gigabyte oder Evga! Die haben viel die besseren komponenten verbaut! Und sind um welten schneller! Z.B. asus rampage 3 währe etwas für ihn gewesen.... Er hat ja sonst alles "highend" komponent verbaut... 1600mhz ram usw.... Da kauft er sich ein "office" mainboard? Hhahahahaha |
Zitat:
|
also ich weis nicht einfach aus spass übertakten dein pc ist doch schnell genug
also ich würde die finger davon lassen garantie geht verloren und alle teile verschleißen schnell mfg |
also erstmal reicht die Leistung des i7 950 erstmal für 1-2 Jahre aus und was die hier alle mit der Graka haben weiß ich nich.
Jedenfalls habeich bis jetzt alle Grakas übertaktet und wenn mans nicht übertreibt geht das gut. Man muss immer das atitool oder ähnliches mitlaufen lassen und wenn Artefakte auftreten dann halt leicht den Takt zurücknehmen aber auch zu diesem thema liefert Google gute Ergebnisse. Mit deiner Graka kenne ich mich nicht so aus, da ich zur Zeit eine ATI drin habe (die ich am 24. entsorgen werde) aber bei den GTXen mal msi afterburner oder das evga precision Tool benutzen so 50 Mhz beim Chip sollten eigentlich immer drin sein Speicher oft etwas mehr. Das kann man dann auch gefahrlos im Dauerbetrieb betreiben. #edit: ein 500 Watt NT finde ich schon fast unterdimensioniert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.