myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Button, bei Klick ein bild mit haken (https://mygully.com/showthread.php?t=2153196)

nightmare1942 01.11.10 19:58

Button, bei Klick ein bild mit haken
 
Hi Leute,

ich bin gerade dabei eine Webseite zu machen. Jetzt bin ich auf ein kleines Problem gestoßen.
Ich habe eine Liste, die es ab zu arbeiten gilt (dies mach ich nicht alleine). Jetzt möchte ich, dass hinter jedem Listenelement ein button (oder dergleichen) ist und sobald man den klickt, ein Bild/Zeichen/Text erscheint, der diese Sache als erledigt markiert. Somit bekommt man sofort einen Überblick, was noch gemacht werden muss und was schon jmd erledigt hat.
Ich habe gedacht, mit JavaS***** müsste so etwas doch möglich sein. Vll kennt jemand so ein S***** oder kann mir etwas empfehlen!

Danke
nightmare1942

PornoPenner 01.11.10 21:53

Die Daten sollten ja sicherlich persistent sein.
Wo und wie willst Du die Daten speichern?
Verwendest Du PHP, CGI, JEE?

blackhat.B3rT 02.11.10 00:05

Javas***** alleine ist dafür denkbar ungeeignet.
Dazu wäre eine Serverseitig ausgeführte Sprache wie Perl oder PHP besser geeignet, am besten noch im zusammenhang mit einer Datenbank (was auf mySQL hinauslaufen dürfte, da man was anderes nur äußerst selten bei einem webspace hoster bekommt)

nightmare1942 02.11.10 07:56

ok, stimmt.
ich benutze ne menge php und mysql. mehr eignetlich nicht (nur n bisschen javas***** und normalt html, sowie css etc)

Xalir 02.11.10 09:32

Angenommen die Liste sieht etwa so aus
Code:

<ul>
<li id="list1"/>
<li id="list2"/>
</ul>

Dann kannst Du über die ID an den richtigen Knoten kommen und dann einfach Dein Bild einfügen.

Code:

var BildHaken = document.createNode('img')
BildHaken.setAttribute('src','Ort Deines Bilds')
BildHaken.setAttribute('alt','Deine Beschreibung')
getElementByID("list1").appendChild(BildHaken)

edit: Zuvor muss man den neuen Knoten erzeugen.

blackhat.B3rT 02.11.10 09:56

Zitat:

BildHaken.setAttribute('href','Ort Deines Bilds')
Der Pfad zum Bild wird im "src"-Attribut angegeben, "href" wird bloß als ziel in einem <a>-Tag verwendet

Mal davon abgesehen das das nicht wirklich eine Lösung für das ist was der TS wirklich haben will.

Xalir 02.11.10 10:44

Jo stimmt habs geändert.

Warum sollte das nicht sein, was er möchte? Solange das nur clientseitig gespeichert werden soll, ist das eine gute Lösung. Jedenfalls besser, als wenn man die Seite immer wieder neu lädt nur um das Bild anzuzeigen. Das würde ab einer bestimmte Größe der Liste und Anzahl der Benutzer auf die Performance/Traffic gehen.

blackhat.B3rT 02.11.10 12:17

ganz einfach, weil er die liste zusammen mit anderen Leuten bearbeiten will. (zumindest deute ich es so das er meint das er die Aufgaben nicht alleine bewältigt)

nightmare1942 02.11.10 20:36

blackhat hat recht. ich denke eine php/mysql lösung wird wohl doch besser sein. da muss ich mich wohl man ransetzen!^^
danke trotzdem!

nightmare1942 04.11.10 14:38

Danke Leute, ich habs jetzt mittels php/mysql gemacht. Funktioniert auch!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.