myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Programmieren Pseudocode scherieben Beispiele (https://mygully.com/showthread.php?t=2152467)

BastiR1991 31.10.10 19:45

Programmieren Pseudocode scherieben Beispiele
 
hi,
wäre toll wenn mir bei diesen Beispielen jemand helfen könnte, bin Programmierneuling und bräuchte bitte eure Hilfe.
Beispiel 1 (5+5 Punkte) Zahlen zählen: Entwickeln Sie einen Algorithmus, der das Folgende
leistet: Es müssen beliebig viele Zahlen eingelesen werden; wird die Zahl -1 eingelesen, so
muss die Eingabe abgebrochen werden und die Gesamtanzahl der gelesenen Zahlen, ohne
die abschließende -1, sowie die Anzahl der Zahlen, die größer als 1000 waren, ausgegeben
werden. Stellen Sie den Algorithmus mittels (a) Pseudocode und (b) Flussdiagramm dar.

Beispiel:
Eingabe: 1 39 3229 33 12099 -1
Ausgabe: Anzahl: 5, Zahlen groesser 1000: 2
Eingabe: -1
Ausgabe: Anzahl: 0, Zahlen groesser 1000: 0


Beispiel 2 (10 Punkte) Primfaktorenzerlegung: Entwickeln Sie einen Algorithmus in
Pseudocode, der für eine positive ganze Zahl ihre Primfaktoren in aufsteigender Reihenfolge
ausgibt.
Beispiel:
Eingabe: 5
Ausgabe: 5
Eingabe: 210
Ausgabe: 2, 3, 5, 7
Eingabe: 700
Ausgabe: 2, 2, 5, 5, 7

BastiR1991 31.10.10 19:45

benutze Notepad++

PornoPenner 31.10.10 20:01

Und wie genau können wir Dir helfen?

urga 31.10.10 21:54

zu a:
Code:

ListeInts = eingabe().filter ((a) => {isInt(a) AND a != -1});
ausgabe ('anzahl: ' + ListeInts.Length() + ' > 1000 :' + ListeInts.filter ((a) => {a > 1000}).Length());

zu b: findest du jede menge über google.

PornoPenner 31.10.10 21:56

Zitat:

Zitat von urga (Beitrag 21470909)
zu a:
Code:

ListeInts = eingabe().filter ((a) => {isInt(a) AND a != -1});
ausgabe ('anzahl: ' + ListeInts.Length() + ' > 1000 :' + eingabe().filter ((a) => {a > 1000}).Length());

zu b: findest du jede menge über google.

Er wollte Hilfe und keine Musterlösung.

Mehr Hilfe zur Selbsthilfe! :T

urga 31.10.10 23:06

Zitat:

Er wollte Hilfe und keine Musterlösung.
stimmt er hat tats. um hilfe gebeten. habe ich glatt überlesen ;) und bei der aufgabenstellung impliziert, daß wir seine hausarbeit machen sollen. meine lösung für ihn ist auch nicht - nehme ich mal an - unbedingt abgabetauglich.

Schmicky 31.10.10 23:38

mmh, eine wesentliche Frage wäre auch, mit welche Programmierspache? C++ oder anderes?

PornoPenner 31.10.10 23:52

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 21471241)
mmh, eine wesentliche Frage wäre auch, mit welche Programmierspache? C++ oder anderes?

Hier soll die Programmiersprache "Pseudo" eingesetzt werden.
Pseudo ist leider nicht so bekannt. Zudem gibt es keinen Pseudo-Standard, dafür aber etliche Dialekte. Pseudo ist auch schlecht dokumentiert und es gibt wenige leistungsfähige Compiler.

Pseudo-Programmierer sind oftmals gar keine Programmierer oder diese tun eher so als wären sie welche. Die Sprache ist eine Wissenschaft für sich (Pseudo-Wissenschaft), die aber einen schlechten Ruf hat, weshalb der Begriff eher abwertend verwendet wird.

urga 01.11.10 02:25

hehe! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.