![]() |
virtueller Desktop wie Dextop
Hi Freunde der leichten Unterhaltung...
Problem: Teile mein Laptop mit meiner Freundin. Sie hat leider die Angewohnheit, jeglichen Müll auf dem Desktop zu speichern sowie alle möglichen Programme offen zu lassen. Bin deswegen auf der Suche nach einem Programm, dass mir evtl. mit einer Tasten-Kombi ermöglicht ein sauberes eigenes Desktop zu zeigen. Mit Dextop klappt schon mal das Problem mit offenen Proggis, besteht leider das Problem, dass z. B. Opera dann dieselben Fenster zeigt, wie der 1. Desktop. Lösung: Ein neues Benutzerkonto wäre vermutlich die einfachste Lösung, wir wollen aber nicht ständig zw. beiden Benutzerkonten wechseln müssen, da wir mehrmals am Tag abwechselnd vor der Kiste hocken. Weiß jemand evtl. eine andere Lösung, oder geht das auch mit dextop? THX in Vorraus. Gruß chilli |
Hallo,
das geht doch recht einfach - Abmelden, Benutzer wechseln, schon ist der andere Desktop da. Gruss, YaGru |
Stimmt, ist in 5sek gemacht - und ein Programm das mitrennt macht den PC nur langsamer ;-)
|
Äh,
deine Freundin erziehen, sobald sie den PC verlässt auch alles zu schließen was offen ist. Oha, das darf ich nicht so laut sagen sonst werde ich wieder bestraft! :D Du kannst für Windows auch CubeDesktop verwenden, einfach den Würfel weiter drehen und eine ordentliche Arbeitsoberfläche haben (leider keine Multithread Unterstützung) Oder Unter Linux gibt es ja die Möglichkeit des Desktopwechsels sowieso, dann aber mit Multithread Unterstützung. MfG Urmel |
danke Leute... dann werde ich jetzt mal versuchen sie in dieser Hinsicht zu erziehen - was eh zum Scheitern verurteilt ist...
Also, dann mach ich ihr mal ein Konto klar :rolleyes: Edit: so erledigt, nun mal folgende Frage: Gibts für Win7 ein Gedget mit Knöpfen für "Benutzer wechseln, Abmelden, Neu starten, Ruhezustand" usw. ?? |
Jo und zwar STRG + Irgendwas - hab ich jetzt vergessen ^^
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Windowstaste + L (Sperren des Computers oder Wechseln des Benutzers)
Zum Beispiel [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Alternativ ohne einen neuen Benutzer anzulegen wäre noch Opera in einer weiteren Instanz zu öffnen. Bei meinen Recherchen sind folgene Möglichkeiten vorgeschlagen worden: -> Eine zweite unabhängige Installation von Opera in ein neues Verzeichnis mit unterschiedlicher Bezeichnung des Installationsordners -> Multiuserinstallation und Aufruf mit dem Parameter /Settings (Pfad zu operaprefs1.ini,...) -> Der zweite User startet sein Opera immer über eine portable Version von diesem Browser -> Weitere Anwender surfen mit einem anderen Browser Gruß Europe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.