![]() |
Gemeinde in der Steiermark schafft Verkehrszeichen ab
Zitat:
|
Naja...
|
Gute Idee. Zumindest in den kleineren Dörfern würde das was bringen. Bei uns hält sich eh niemand an die Verkehrszeichen - man arrangiert sich mit allen. Auch der Polizei XD
|
Das gibt es schon in einigen Ortschaften. In manchen hat man sogar alle Ampeln abgeschafft und auf Verkehrsinseln Sitzbänke gestellt, da das die Autofahrer nachweislich zur Vorsicht anhält. Gefahr sehe ich vor allem wenn jemand von Außerhalb kommt, da es schlicht nicht der Standard ist.
Ich glaube in den Niederlanden, wobei ich mir nun nicht sicher bin, wird das seit Jahren praktiziert und mit großen Erfolg. Es gibt ferner Studien das ein Autofahrer auf einer bestimmten Strecke nur so und so viele Verkehrsschilder wahr nehmen kann, der Rest wird quasi ausgeblendet, weswegen ein Schilderwald auch etliche Gefahren birgt. In vielen Ortschaften wird es auch einfach übertrieben, und wenn man sieht was ein so n blödes Schild kostet, da kann man nur mit den Ohren schlackern. Wobei das nichts dagegen ist wenn so ein Schild neu entwickelt werden soll, kostet teils Monate bis Jahre und verschlingt richtig, richtig Geld. Am Ende ist es also nur zu begrüßen, wobei das ein Prozess ist der Zeit braucht, man muss Autofahrern erst mal wieder beibringen das sie auch selbst denken können und dass das beste Verkehrsschild immer noch das im eigenen Kopf ist. Jahre lang wurde es anders antrainiert. |
Ist schon ein alter Hut das ganze. Aber ich finde durchaus das es Sinn macht. Jeder achtet mehr auf den Verkehr weil er genau weis das es dringend nötig ist. Allerdings wird es für Leute aus anderen Ländern doch sehr komisch sein^^
Hab auch schon mal nen Bericht darüber gelesen in dem gesagt wurde das die Unfälle weit zurück gegangen sind. |
Also ich weiß ja net...
Mag ja sein, das in so einem kleinen Ort alles super läuft. Gerade wenn die Situation noch neu ist, fährt doch bestimmt jeder doppelt und dreifach freundlich und alle freuen sich, wie toll das System doch funktioniert.
Aber wenn das Ganze auch auf größere Städte umgemünzt werden soll, in denen jede Menge Menschen routinemäßig auf Arbeit wollen und da in erster Linie der Faktor Zeit relevant ist, wird die Sache kritisch. Ich mein, die Schilder wurden ja auch mit einem gewissen Ziel aufgestellt, und zwar dass alle Beteiligten an einer Kreuzung o. ä. sofort wissen, welche Rechte sie haben, so dass ein insgesamt möglichst effizienter Verkehrsfluss erreicht werden kann. Wenn ich 2km geradeaus fahre und aller 200m eine Einmündung von rechts kommt, bin ich immernoch froh über das Vorfahrtsstraßenschild, anstatt an jeder Kleingarten-Allee, aus der am Tag 3 Autos kommen, anhalten zu müssen, ob ich nicht irgendjemandem das Recht auf Vorfahrt einräumen DARF. Klar gibt es auch Ausnahmen, dass man an einer Ampel steht, deren Schaltung sich anscheinend jeglicher Logik entzieht, aber im Großen und Ganzen gehts doch nur darum, dass man den ganzen Verkehr möglichst flüssig durch die Städte lenken kann. Und das geht meiner Meinung nach einfach nicht mit "Bitte", "Danke" usw., da müssen einfach Regeln her! |
Du meinst wohl Anomie und nicht Anarchie, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.