myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Welches Linux? (https://mygully.com/showthread.php?t=2111755)

Achta 05.09.10 01:30

Welches Linux?
 
Welches Linux soll ich benutzen?

Es kann muss aber kein 64 Bit Linux sein.


Ich will mich auch erstmal an die "Materie" Linux rantasten!


Hab kaum erfahrung damit.

Bin dankbar für jeden Tipp!

Mukivista 05.09.10 03:03

Würde dir mal Ubuntu empfehlen es wird immer benutzerfreundlicher gestaltet.

32 Bit : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

64 Bit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Fr3ak2k2k 05.09.10 07:20

Ubuntu oder Suse...wobei man sagen muss dass Suse nicht so gern angesehen ist, da manche Dinge anders bewältigt werden müssen als bei anderen Distris. Im Klartext: Es kann halt sein dass teilweise die Konsolenbefehle anders sind als bei Ubuntu z.B.

Wenn Du gleich relativ "hart" anfangen willst, dann nimm Arch-Linux. Der Vorteil hierbei ist dass man im Grunde alles selbst konfiguriert. -Also man im großen und ganzen das System von Anfang an selbst zusammenbaut. Sei es schon mit der Konfiguration von Arch. Vorteil hierbei ist mit Sicherheit dass man im Grunde von Anfang an ein Vertändnis für das System bekommt.

Download: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Guide zur Installation: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

amembor 05.09.10 07:42

Hi
Ich kenn nur sagen das Ubuntu mal zu mal immer leichter ist zu insta
habe schon mit 9.04 an da habe ich nur arger gehabt,so das ich immer
zwei System habe (windows Vista und Ubundu) da es auch mit den treiber für ubunbu nicht gebt wenn man noch alte gerete hat.Aber bevor ich ubunbu insta habe, habe ich immer von win eine BackUP gemacht so wenn ich immer ubuntu mist gemacht habe so das ich immer noch auf win gehen kann

den sage ich mal viel Späss mit Ubuntu

nullphase 05.09.10 07:45

Schau Dich hier um:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und such Dir die "passende" Distro aus:)

Achta 05.09.10 12:02

Ich hab mir mal OpenSuse 11.3 runter gelaen und auch parallel zu Win Xp installiert naja kappiere zwar nix ist aber chillig ich probiere mal Unbuntu und Linux Mint 9 - Isadora aus.

Und wie krieg ich diese 2 sachen hin?
Ne genaurere erklärung für "dumme" danke!!!

Wie kriege ich MSN
Wie kann ich MP3 abspielen?

frozen92 05.09.10 12:20

bei suse kann ich dir leider nicht helfen, ich habs einmal probiert und da hat mich yast vertiggemacht.
bei ubuntu ist empathy dabei ein client für msn,icq usw. sonst wied dir alles andere auf ubuntuusers.de erklärt.
und bei linux mint is eh alles out of the box.

mythology 05.09.10 13:34

Für den Einstieg empfehle ich auch Ubuntu

von pidgin würde ich abraten pidgin ist gut und recht aber hat aktuell ein paar Zeichencodierungsprobleme

Emesene ist zur Zeit der Simpelste und am besten funktionierende Messenger den ich für MSN kenne.
mp3 ist Totem drauf wobei das eher in Richtung VLC geht ich find die Rythmbox was gleich mit drauf ist mit der Bibliothek und allem nicht schlecht, solange man seine Musiksammlung halbwegs auf einem Stand hat.

Das einzige was unter Linux allgemein etwas Probleme macht ist der wma9 Codec, aber mit Mplayer und ein wenig suchen auf der Ubuntu Users Seite läuft der auch

Achta 05.09.10 16:08

Hab nun mal Ubuntu 10.04 drauf.

Das lass ich auch drauf das ist cool.

guitaralexxx 13.02.13 19:17

Hallo.

Ich greife mal den thread auf.

Ich spiele mit dem gedanken, mir ein Linux-system auf mein Laptop zu machen. Ich habe nur absolut keine Ahnung welche Version ich nehmen soll. Bei der Suche nach AnfängerVersionen bin ich auf Ubuntu und Mageia gestoßen.
Wer hat schon erfahrung gesammelt und kann mir was empfehlen? Wie sieht es es mit der Kompatibilät aus zu Programmen wie Winrar, jdownloader, kasperski, Office, Magix...Wie ist es mit hardwaretreibern?

Wäre es besser zwei systeme auf dem rechner zu knallen, eine davon MS?

danke für hilfe!

Draalz 13.02.13 21:30

Hallo guitaralexxx,

generell spricht nichts dagegen ein Linux Betriebssystem auf Deinem Laptop zu installieren.
Das von Dir erwaehnte Ubuntu ist sicherlich anwenderfreundlich, wird Dir aber trotzdem ein gewisses Einlesen nicht ersparen. Ist so ein Betriebssystem jedoch erst einmal fertig konfiguriert, fuehlt man sich beinahe zuhause.
Ich wuerde Dir zunaechst einmal eine LiveCD empfehlen, also ein System, welches Du vom CD Rom aus bootest (z.B. Knopix).

Zitat:

Zitat von guitaralexxx (Beitrag 24288132)
Wie sieht es es mit der Kompatibilät aus zu Programmen wie Winrar, jdownloader, kasperski, Office, Magix...Wie ist es mit hardwaretreibern?

Winrar brauchst Du auf Linux nicht, denn da gibt es eigene 'Ent'packer (unrar).
Der JDownloader ist plattformunabhaengig (laeuft auf Java).
Kasperski brauchst Du nicht.
Es gibt OpenOffice, oder auch zur Not M$ Office. :rolleyes:
Filme kann man auch bearbeiten. Hardwaretechnisch sollte es auch keine grossen Probleme geben, wenn denn das Notbook nicht gerade von 'Morgen' ist. ;)

viele Gruesse

Draalz

thyriel 13.02.13 22:14

Prinzipiell ist Software auf Linux etwas anders aufgebaut als unter Windows.
In Windows hast du meistens ein Programm das für etwas bestimmtes gut ist (zb winrar zum entpacken).
In Linux hast du dutzende "mini" Programme von denen jedes eine Aufgabe erfüllt, und dann eventuell noch eine grafische Oberfläche die mehrere dieser mini Programme bedient. (müsstest sonst jedesmal in die Konsole eintippen was du machen willst ;))
d.h. um beim vergleich von winrar zu bleiben hättest du dann zb "xarchiver" als grafische Bedienoberfläche, und dazu kannst du dann mini Programme (auch Pakete genannt) installieren (unrar, 7zip, tar usw.) die dann dem xarchiver ermöglichen die entsprechenden Archivdateien zu bearbeiten.


Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 24288522)
Der JDownloader ist plattformunabhaengig (laeuft auf Java).
Kasperski brauchst Du nicht.
Es gibt OpenOffice, oder auch zur Not M$ Office. :rolleyes:
Filme kann man auch bearbeiten. Hardwaretechnisch sollte es auch keine grossen Probleme geben, wenn denn das Notbook nicht gerade von 'Morgen' ist. ;)

Zu Jdownloader gibts auch (mMn) bessere alternativen unter Linux, zb pyload
LibreOffice ist das neue OpenOffice ;)
Videobearbeitung gibts n Riesenhaufen an guter Software, müsstest etwas spezifischer werden was du genau brauchst.


"Hardwaretreiber" ist so ne Sache. Grundsätzlich funktioniert das meiste ohne Treiber. Problematisch sind aber eventuell WLAN Karten und Grafikkarten, d.h. dauert oft etwas bis man die richtig zum laufen bekommt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.