![]() |
Datei ohne Besitzer (Windows7)
Hi,
habe ein Problem mit ein paar Datein auf meinem Rechner. Ich habe 2 Festplatten, davon ist eine mit TrueCrypt verschlüsselt. Nachdem auf dieser 2 .exe datein nicht mehr ausführbar und löschbar waren habe ich die Festplatte formatiert und alle anderen Datein auf die andere gesichert. Nun habe ich aber das selbe Problem bei einem Programm welches ich zurückkopieren will auf die verschlüsselte Festplatte (mirc.exe). Dies geht nicht, weil ich angeblich nicht genug Rechte dafür habe. Diese kann ich mir unter dem Reiter "Sicherheit" auch nicht selber zuweisen, denn es steht dort "Der aktuelle Besitzer kann nicht angezeigt werden". Habe nun schon ein paar Tage nach einer Lösung gesucht, allerdings kamen immer wieder die selben Hinweise die einem nichts gebracht haben. Vieleicht hat ja hier einer eine Idee Danke im Vorraus http://www.fotos-hochladen.net/thumb...1m48_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumb...4tbh_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumb...5src_thumb.jpg http://www.fotos-hochladen.net/thumb...vfcl_thumb.jpg |
Hallo,
rechte Maustaste auf der Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit -> erweitert -> Reiter "Besitzer" -> Bearbeiten -> Dein Profil als Besitzer auswählen, Übernehmen und ein paar OKs. Gruss, YaGru |
Falls die Methode von yagru nicht funktionieren sollte, kann das kopieren auf eine FAT32-Partition helfen. USB-Sticks sind meist so formatiert. Dadurch gehen die Sicherheitsbeschreibungen verloren.
|
Hi,
wie du auf den Screenshots siehst geht das ja eben nicht. Unter abgesicherten Modus hat dies keine Auswirkungen komischerweise. :( Hab ein USB Stick von FAT nach FAT32 formatiert und dort das komplette mirc programm draufgezogen. Der Reiter Sicherheit war dann wie von dir beschrieben auch nicht mehr da. Dies hab ich im abgesicherten Modus getan. Danach habe ich mich wieder unter meinem normalen Admin Login angemeldet, allerdings tritt das selbe Problem auch wieder hier auf das ich keine Rechte habe (löschen,lesen,schreiben). Zum Test habe ich den USB-Stick mal in einem Zweitrechner mit Windows XP reingesteckt und versucht das Programm dort zu öffnen, dies hat geklappt. Allerdings brauche ich das Programm ja auf meinen eigenen Rechner. Nunja, werde dann mal formatieren, es weiß wohl keiner eine Lösung :dozey: Habe auch schon andere gefragt, ein sehr komisches Problem ist das. |
Drei Dinge:
1. Haben wir auch noch andere Dinge auf dem Schirm. 2. Warte doch mal ein wenig ab, bis jemand sich der Sache annimmt. Wir sind in einem Forum, nicht bei einer Supporthotline. Stichwort RL 3. Gibt es einen http://i.mygully.com/mygulli/buttons/edit.gif-Button. Nutz ihn bitte in Zukunft. |
Zitat:
|
Zitat:
Hi, habe jetzt einfach mal formatiert und danach auch den Fehler gefunden, nachdem ich direkt nach der Formatierung wieder Comodo Internet Security draufgemacht habe, begann der Fehler wieder. Habe dies nun durch ne andere Firewall ersetzt, nun geht wieder alles. Comodo hatte immer .exe Datein gelöscht ohne nachzufragen und diese auch gesperrt. Ein paar Threads mit genau diesem Problem hatte ich über Google dann auch gefunden. |
Du musst die Ordner bzw. Dateien deinen Sicherheitseinstellungen der übergeordneten Dateien anpassen.
Das geht z.B. bei Vista auch unter Sicherheit - Erweitert und über dem Häckchen: "Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen". Bei Windows 7 ist es bestimmt ähnlich, denn diese Einstellungen haben sich von Windows zu Windows kaum gewandelt. Natürlich solltest du auch ein Benutzer sein, der das Recht überhaupt hat darin Sicherheitseinstellungen vorzunehmen. Wer das darf, kannst du auch in der "Sicherheit" dieser Datei sehen. Manchmal kann es aber auch sein, dass es deinen Benutzer verboten wurde, diese zu sehen. Wenn du es nicht schaffst, hast du auch die Möglichkeit als Administrator die Sicherheitseinstellungen dieser Datei zu "reseten", indem du die Übernahme erzwingst. Dazu musst du aber erstmal als Admin reinkommen. Oft hat der Admin bei der Windowsgrundeinstellung kein Passwort. Also in der Benutzerverwaltung klassische Anmeldung auswählen und Administrator als Benutzernamen eingeben - fertig. Wenn nicht, dann kannst du in der erweiterten Benutzerverwaltung (Arbeitsplatz - Verwalten) versuchen den Admin ein neues Passwort zu verpassen. Sollte das nicht gehen, so gibt es genügend Hackwerkzeuge wie das hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder du ließt die .sam - Datei aus und knackst so das Passwort - siehe google. Also eins von allen dem funktioniert auf jeden Fall. Dann bist du als Admin auf deiner Kiste unterwegs und kannst die zahlreichen Tipps zu den Sicherheitseinstellungen von mir und den anderen Leuten anwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.